BMW 318i E46 LPG Gas Umbau (Kompressor Umbau?)
Hallo Motor Talk Freunde,
habe vor mir einen z.B. BMW 318i E46 MIT LPG Gas Umbau zu kaufen (Frage ist allgemein zu Gas Umbauten speziell auf BMW):
1. lohnt sich der Gas Umbau?
2. ab welcher Fahrleistung mit Gas fangen die Probleme an? (evtl. Garantie?)
3. bzw. welche Probleme könnten auftauchen? (Schwächen?)
4. worauf sollte ich dabei achten (z.B. maximale Drehzahl) um nicht ständig dann in der Werkstatt zu sein?
5. evtl. doch selber auf Gas Umbauen lassen?
6. auf was sollte ich beim Kauf eines Gas Autos achten?
7. jemand erfahrung gemacht oder selber im besitz einer Umbaut?
will dann evtl. den 318i mit LPG Gas Umbau noch auf Kompressor Umbauen lassen da mir die orginalen 118PS zu wenig sind:
1. ist das bei Gas Umbauten möglich?
2. welche Leistung kann damit rausgeholt werden?
3. auf wieviel könnten sich die Kosten belaufen ca.?
4. Umbau noch rentabel bei einer Fahrleistung von z.B. 180.000km? oder Motortausch?
5. muss an der vorhandenen Gas Anlange was verändert werden? wenn ja was?
6. wieviel kann man mit Chip Tuning, neuer Auspuffanlage usw. rausgeholt werden?
7. was kann dort alles noch verändert werden um auf ca. 150-170PS zu kommen? (bei 318i E46)
Warum ich mit keinen 320i holen ist weil der auch wenn Gas billiger ist einfach zuviel sprit verbraucht und ein 4-Zylinder spritziger ist meiner meinung nach.
Oder was sagt Ihr? Mit welchem Motor kann man da am meiste Leistung aber auch zugleich am billigsten und einigermaßen "normalen" Verbauch haben/machen?
MfG Kev.Kev
Beste Antwort im Thema
Ostern ist doch vorbei oder ?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Pass auf die Hinterachse auf bei E46 die vor 2.2000 ez, sonst wird es teuer.
Gibt es sonst noch schwachstellen macken und mängel worauf ich achten sollte? bei e46 und e36?
Also auf jeden Fall Probe fahrt machen und auf Geräusche im Antriebstrang aber auch andere Geräusche achten. Bremsen Kupplung testen. Würde wenn der Wagen an isst auch mal vorsichtig den Öldeckel öffnen, wenn es dann nämlich laut pfeift muss die kge ersetzt werden. Solltest du ein Modell vor 2000 nehmen wollen, auf jeden Fall vorher nach bmw und nach der Hinterachse schauen lassen, die gucken sich das meist kostenlos an. Wenn ein metallisches Quietschen von hinten kommt, würde ich ihn stehen lassen, die Hinterachse kann auch schon aus dem Träger gerissen sein, obwohl man am Aussenblech noch nichts zu sehen ist. Ich kann nur davon abraten ein solches Auto zu kaufen. Lieber einen nach 2000 mit etwas mehr Kilometer.
Kurbelwellengehäuseentlüftung. Kostet zwar nicht die Welt aber wenn der EInbau nicht selber gemacht werden kann schon teuerer. Und schau am Motor, wo der Servoölbehälter sitzt, dort werden gerne die Schläuche undicht und man hat eine grosse Sauerei auf der Motorabdeckung. Man muss bei dem Alter schon mal die eine oder andere macke hinehmen, nur sollte man gucken das nicht alles genannte aussteht.