bmw 318i /318ci e46 kaufen [Ja/Nein]?

BMW 3er E46

Hey alle Zusammen,
ich suche zurzeit noch ein neues Auto. Seitdem ich meinen Führerschein habe, fahre ich einen Polo 9N 1.2. Das sind jetzt schon fast 5 Jahre. Ich bin Student, arbeite an der Uni auf 450 Euro Basis und finanziere mir den Polo selber. Ich fahre jeden Tag ca 50 km (gesamt) zur Uni und zurück, das macht in der Woche knapp 30 Euro Sprittkosten, was ich ziemlich Sparsam finde. Jedoch stört mich an meinem derzeiten Auto die Motorleistung. Mit 64 Ps muss man echt vorrauschauend fahren, da ich auf dem Land wohne und sehr viel Berg fahre, was auf dauer echt nervig und stressig ist, finde ich, da man den Polo treten muss um vorrand zu kommen, daher wende ich mich an euch und sofort ist meine erste Frage, ob man sich denn einen e46 318i/318ci mit meinem aktuellen Stand überhaupt unterhalten kann. Ich wohne noch zu Hause, habe dort jedoch meine eigene 100qm große Wohnung, daher muss ich mich nicht um Miete und Essen kümmern ( Gott sei Dank, geht nicht jedem so^^ ). Ich habe mich da noch auf kein spezielles Fahrzeug festgelegt, und möchte daher hier mit euch, da dies das BMW Forum ist, darüber etwas diskutieren bzw. mich informieren lassen. Hauptkriterium liegt wie gesagt erstmal auf dem Unterhalt, als zweites möchte ich bei meinem neuen Fahrzeug vermeiden, das ich es treten muss, da ich nicht der Bleifußtyp bin. Das Auto muss robust sein und der Aufbau der Technik einfach ^^, um auch selber mal was machen zu können, falls es notwendig ist Teile auszutauschen. Ich habe als Beispiel trotzdem mal bei mobile einen 318ci rausgeschaut, welcher mich angesprochen hat:

http://home.mobile.de/BLUECHER#des_179392118

Klar ist mir, das ich mit einem 318ci den wöchentlichen Sprittverbrauch von 30 Euro toppen werde (glaube ich jedenfalls), aber das würde mir nichts ausmachen, Hauptsache ist, das man mit ruhigen Fuß das Auto fahren kann und trotzdem zügig voran kommt.

Beste Antwort im Thema

Es ist bei der Kilometerleistung doch völlig wumpe, ob der Stuhl nun 8 oder 12 Liter braucht.
Beim Gebrauchtwagenkauf liegt das Geldvernichtungspotenzial in Wartung/Reparaturen. Daher würde ich den vorhandenen Kleinwagen nicht tauschen.
Und ein BMW ist nunmal teuer als ein Polo. Seinen es Steuern, Reifen, Bremsen, evtl. ein paar Querlenker.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ich bin auch Student und fahre einen E36 316i. Auf Landstraßen kann ich locker unter 7 Liter Verbrauch kommen, Steuer sind 117€ im Jahr, nur die Versicherung haut ein wenig rein (das ist aber bei deinen Modellen anders).

Also, mit 450€ ist das kein Problem.

So pauschal möchte ich das nicht bestätigen. Ich konnte meinen BMW 318i damals mit 450€/Monat und 25km einfach zur Uni nicht halten.

Bei einem Gebrauchtwagen ist es frei nach Forrest Gump wie mit einer Schachtel Pralinen: Man weiß nie, was man bekommt. 😉

Solange der Polo läuft würde ich während des Studiums Motorleistung Motorleistung sein lassen und das running system nicht changen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


So sparsam ist der 523i? Wirklich? 😁

gaspedal nur streicheln und bei 50km/h im 5ten😉. sind ihn ja selber probe gefahren, also nicht nur hören sagen.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


So sparsam ist der 523i? Wirklich? 😁
gaspedal nur streicheln und bei 50km/h im 5ten😉. sind ihn ja selber probe gefahren, also nicht nur hören sagen.

Was für ein Streckenprofil liegt dem Wert v. 8 I zugrunde?? Ich komme im reinen Stadtbetrieb seltenst unter 9,5-10 l, da kann ich das Gaspedal noch soviel streicheln.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


So sparsam ist der 523i? Wirklich? 😁
gaspedal nur streicheln und bei 50km/h im 5ten😉. sind ihn ja selber probe gefahren, also nicht nur hören sagen.

Na da kommt natürlich Spaß am Fahren auf 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


unseren 525iA fahren wir mit 11l in der Stadt. ein freund fährt seinen 523i Handschalter mit 8l, sanfter gasfuss vorausgesetzt. es ist problemlos mehr möglich, bei beiden.
die motorvarianten sind ja identisch zu den beiden 320i, die du jetzt testen möchtest.

8 Liter? Niemals. XD

Ich fahre nen 320i mit 170 PS, der braucht in der Stadt bei Kurzstrecke 11,5-12,5 Liter bei meiner Fahrweise, wenn ichs drauf anlege vielleicht auch 11.

Gemischt fahre ich mit 10 Litern etwa, Hälfte Stadt, Hälfte Überland und Autobahn.

Über Autobahn bei 130 braucht er etwa 9 Liter. Bei 180, soviel fahre ich normalerweise auf der Autobahn, eher 12-13. ^^

Bin letztens von Stuttgart nach Karlsruhe gefahren, brauchte im Schnitt 9,8 Liter laut BC. Hinfahrt war gemütliches Fahren, auch dank der vielen Baustellen, Rückfahrt flott. ^^

wer redet denn von 130km/h auf der ab? streicheln!
ansonsten landstraße und stadt, vielleicht 50/50?

Also ich brauche mitm 316i bei reinem Landstraßenbetrieb ca. 6,5 Liter. 8-8,5 Liter bei nem 523i finde ich da nicht so unrealistisch.

Ich ging von einer Stadtfahrt mit 8 Litern aus, weil es im Halbsatz davor um die Stadtwerte desselben Autos mit Automatikgetriebe ging. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Ich ging von einer Stadtfahrt mit 8 Litern aus, weil es im Halbsatz davor um die Stadtwerte desselben Autos mit Automatikgetriebe ging. 😉

Deswegen hatt ich weiter oben auch nachgehakt gehabt 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Ich ging von einer Stadtfahrt mit 8 Litern aus, weil es im Halbsatz davor um die Stadtwerte desselben Autos mit Automatikgetriebe ging. 😉

war blöd ausgedrückt. seinen 523i kannst du aber auch gut bei leerlauf drehzahl fahren, ansonsten wären solche werte auch nicht möglich.

Es ist bei der Kilometerleistung doch völlig wumpe, ob der Stuhl nun 8 oder 12 Liter braucht.
Beim Gebrauchtwagenkauf liegt das Geldvernichtungspotenzial in Wartung/Reparaturen. Daher würde ich den vorhandenen Kleinwagen nicht tauschen.
Und ein BMW ist nunmal teuer als ein Polo. Seinen es Steuern, Reifen, Bremsen, evtl. ein paar Querlenker.

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


8 Liter? Niemals. XD

Würd´ ich nicht sagen,

kommt auf´s Streckenprofil an.

Zum ersten Angebot,

wenn der optische und technische Zustand dem Kilometerstand entsprechen

find´ ich den Preis durchaus angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von RSK64


8 Liter? Niemals. XD
Würd´ ich nicht sagen,

kommt auf´s Streckenprofil an.

Jepp, wie gesagt ich dachte er sprach vom Stadtverbrauch und da sind 8 Liter nicht möglich.

Überland ist das gut möglich, zu meiner Uni fahre ich 25 KM, davon ca 5 KM Stadt, 12 KM Landstraße und 8 KM Autobahn.
Wenn ich den BC auf Null stelle, steht am Ende ein Verbrauch von 8,2 Litern da. Allerdings bei normaler Fahrt, ohne Vollgasorgien und auf der Autobahn maximal 160 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen