BMW 318d F31 LCI (BJ 2016) Leistungssteigerung mittels Software

BMW 3er F31

Servus Leute,

ich besitze einen F31 318d, Faceliftmodell 2016, mit dem B47 Motor 2.0 Diesel.
Das Fahrzeug hat serienmäßig 136PS und 320NM Drehmoment, die Laufleistung beläuft sich auf rund 260.000 Km.
Bisher gab es keinerlei Probleme mit dem Motor und dem Getriebe, bei 220.000 Km neue Kupplung + Zweimassenschwungrad etc. gewechselt, läuft alles super.
Nun hatte ich die Überlegung etwas mehr Leistung aus dem Fahrzeug rauszuholen mittels einer Softwareoptimierung/Chiptunings, weswegen ich mal nachfragen wollte, ob jemand unter euch beim selben Fahrzeug eine Leistungssteigerung durchgeführt hat, ob ihr irgendwelche Probleme seitdem hattet, welche Laufleistung ihr bewältigt habt, was ihr mir empfehlen/abraten würdet etc.
Motoröl wird alle 15-20k Km gewechsel.
Nun habe ich in meiner Gegend nach einigen Tunern gesucht, die meisten bieten eine Leistungssteigerung "Stufe 1" auf 190PS und 400NM an, sozusagen die Leistungswerte des 320d.
Es gab auch vereinzelt welche, die eine Leistungssteigerung auf ca. 165PS bzw. 180PS anbieten mit ca. 360-380NM Drehmoment.
Wie oben erwähnt hat mein Fahrzeug bereits 260.000 KM runter, ich würde das Fahrzeug gerne noch ca. 5 Jahre bzw. bis ca. 350.000 KM weiterfahren, ehe ich mir was neues zulege.
Ich würde euch um ein paar Ratschläge bezüglich der Leistungssteigerung bitten.
Mir persönlich erscheinen die 190PS und 400NM der meisten Anbieter zu viel für den Motor, ist zwar derselbe wie im 320d, gibt allerdings ein paar Unterschiede wie z.B.: stärkerer Turbo, andere Einspritzdüsen etc. meines Wissens nach, weswegen ich von dieser Mehrleistung abgeneigt bin.
Da scheinen mir irgendwo zwischen 160-170 PS und ca. 360-380NM doch realistischer und vor allem SICHERER, was für mich der wichtigste Aspekt in dieser Sache ist, da ich eben noch gerne einige Km mehr mit dem Fahrzeug abreißen wollen würde.

Wie kritisch sieht ihr dieses Vorhaben in Anbetracht dessen, dass das Fahrzeug bereits 9 Jahre alt und 260.000 Km auf dem Buckel hat?
Wie schädlich ist denn eine solche Leistungssteigerung tatsächlich für meinen Motor, wenn ich 20% Mehrleistung heraushole?
Worauf muss ich achten?

Fahre zu 90% "normal", d.h. bis maximal 2.000 Umdrehung ehe ich den nächsten Gang einlege (6-Gang Schaltgetriebe), meistens max. 140 km/h, selten mal drüber, hätte einfach gerne etwas mehr Leistung, sodass das Überholen einfacher geht und einfach damit ein wenig mehr Spaß mit dem Fahrzeug haben kann.

Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.

Danke im Voraus.

16 Antworten

Die Bedeutung des Ironie-Smileys kennst du? Hat dir also keiner etwas realitätsfremd angedichtet. Jeder weiß, dass du für deine Tipps nicht haftbar bist.

Gruß Uwe

@Dieselmeister86: Deine Tipps und Erfahrungen finde ich auch sehr wertvoll. Nur eben nicht die überflüssige Polemik. "Realitätsverweigerung", "andere mundtot zu machen", "Berufsverbot - was hat das mit der Sache zu tun?
Uwe meinte nur, dass man vorsichtig mit solchen Empfehlungen sein muss. Das kann man mindestens als seine Meinung respektieren. Und es ist ebenso völlig OK, wenn du eine andere Meinung hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen