1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 318d e90 chiptuning

BMW 318d e90 chiptuning

BMW 3er E90

Hallo zusammen, hab wie Ihr schon gelesen habt nen 318d e90 mit 122 PS. Ist für die Stadt und eigentlich für die Autobahn ja noch ausreichend. Naja eben nur eigentlich, da wenn der Wagen vollbepackt mit Koffern und 4 Personen doch etwas lahm auf der Autobahn ist. Zudem fehlt mir einfach ein bischen Leistung auch beim Beschleuningen in der Stadt. Jetzt mag der ein oder andere kommen und meinen: wieso hast nicht den 320d gekauft. Fakt ist habs halt nicht gemacht und das können sich die Leute gleich sparen hier rein zu schreiben. Auf jeden fall würde es mich interessieren, ob jemand von euch irgendwelche Erfahrungen gemacht hat mit Chiptuning speziell von Hamann oder anderen. Noch was Ich interessiere mich überwiegend nur für umprogrammierung der Original-Software also eher nicht für sogenannte Tuning-Boxen oder -Kits genannt. Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könntet!

Ähnliche Themen
40 Antworten

nein das haut nicht ganz hin.
wenn ein 250ps vierzylinder und ein leichtbaufahrzeug ok.
aber ein (schwerer) bock wie 3er touring mit einem kleinen 4zylinder dieselrappel ist nixe dynamisch.

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ein wechsel auf den 143 PS Diesel oder einen 163 / 177 PS Diesel wäre eine gefühlte Leistungssteigerung von über 100%.
gretz
Von 122 auf 143PS eine gefühlte Leistungssteigerung von über 100% !.

Diese Aussage ist aber nicht ernst gemeint ? 😕.

Das bezog sich mehr auf die 163PS/177 PS Variante. Der 122 PS Diesel hat bei mir einen noch schlechteren Eindruck hinterlassen wie ein 1600 Lada,....

Zitat:

Original geschrieben von tifique


nein das haut nicht ganz hin.
wenn ein 250ps vierzylinder und ein leichtbaufahrzeug ok.
aber ein (schwerer) bock wie 3er touring mit einem kleinen 4zylinder dieselrappel ist nixe dynamisch.

ist er eben doch! Ich schieße mit meinem 320d! regelmäßig schwere 6-Zylinder ab! Am liebsten die Fahrzeuge mit den 4 Ringen 🙄

Aber wir entfernen uns etwas vom Thema hier.
Also wenn er das machen möchte und sich dem Risiko bewußt ist, dass auch mal was kaputt gehen kann, dann soll er das bitte auch machen! Er scheint ja schließlich 18 zu sein! 😁
Und richtig, lass die Finger weg von den Boxen - umprogrammieren ist besser.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von kater025


der lader kommt vl auch ohne chip, aber wenn ich 40% mehr druck im lader habe, ist das risiko mit chip wesentlich höher!

Also ich meine mal gelesen zu haben, dass es sich um eine Rail und Ladedruckerhöhung um zwischen 0,4 - 0,8 bar handelt. Das entspricht keinesfalls 40%. Kenne auch Menschen die mit ihren Scodas seit über 100tkm mit Kennfeldoptimierungen herumfahren und es ist noch nichts passiert..

AMG, Schnitzer und wie se alle heissen chippen ja auch, nur dass sie die Umgebung noch dazu anpassen wie Ladeluftkühler, Kompressortechnik etc.. und das mit Garantie. Das macht das ganze halt teuerer - und stabiler.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wernando



Zitat:

Original geschrieben von kater025


der lader kommt vl auch ohne chip, aber wenn ich 40% mehr druck im lader habe, ist das risiko mit chip wesentlich höher!
Also ich meine mal gelesen zu haben, dass es sich um eine Rail und Ladedruckerhöhung um zwischen 0,4 - 0,8 bar handelt. Das entspricht keinesfalls 40%. Kenne auch Menschen die mit ihren Scodas seit über 100tkm mit Kennfeldoptimierungen herumfahren und es ist noch nichts passiert..
AMG, Schnitzer und wie se alle heissen chippen ja auch, nur dass sie die Umgebung noch dazu anpassen wie Ladeluftkühler, Kompressortechnik etc.. und das mit Garantie. Das macht das ganze halt teuerer - und stabiler.

Grüße

0,8 Bar Ladedrückerhöhung ist keine 40%, da hast du recht. Dürft sich eher um 80 - 100% erhöhung handlen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



0,8 Bar Ladedrückerhöhung ist keine 40%, da hast du recht. Dürft sich eher um 80 - 100% erhöhung handlen.

gretz

Das dürfte auch nicht stimmen, da bereits die Vorgänger über 1,3 bar hatten!

Die 40% könnten da schon eher hinhauen.

Gruß

ich hab schon gehört dass 318d und 320d mittlerweile die linke spur räumen.
gerne geniesse ich die freie fahrt nach diesen spurräumern.

auch hatt neulich mal ein user geschrieben der 318d räumt alles weg inkl. 330i aber nur bis ca. 210.

also wie gesagt, och fahr dann gerne dahinter 😁

Empfohlener Tuner

Chiptuning.tv
3 Kollegen von mir waren dort auch Kunden
Seitdem hält der skoda fabia pumpedüse ( original 101ps mit tuning ca135) mit meinem 320d mit 177ps bis 100 kmh mit
Sie haben absolut keine probleme seit einem jahr.
Nächste woche habe ich termin 😉
Absolut preiswert mit 400€ bzw bis ende juli -25% aktion also 300€

Thx für die Info.. Auch wenn der Thread schon leicht veraltet ist.. 🙂
Vielleicht fahre ich ja auch mal nen Diesel irgendwann.

Alo meiner meinung nach das mit dem unprogrammieren ist immer so ne sache ich habe Zum BS racechip drin bin voll zurieder zieht ohne ende und kann so Max 220 / 230 fahren aber drehmoment ist einfach hammer ech muss ich sagen mach dir mal ein link und was ich dazu sagen muss wenn du ihn raus macht ist er wieder serie 😉 und das gute am chip ist wenn das auto am max limit ist schaltet das Steueregrät von bmw ab bevor es probleme noch giet und das hast halt beim umprogrammieren nicht 😰
raceChipe

Zitat:

Original geschrieben von ManniMaker


Alo meiner meinung nach das mit dem unprogrammieren ist immer so ne sache ich habe Zum BS racechip drin bin voll zurieder zieht ohne ende und kann so Max 220 / 230 fahren aber drehmoment ist einfach hammer ech muss ich sagen mach dir mal ein link und was ich dazu sagen muss wenn du ihn raus macht ist er wieder serie 😉 und das gute am chip ist wenn das auto am max limit ist schaltet das Steueregrät von bmw ab bevor es probleme noch giet und das hast halt beim umprogrammieren nicht 😰
raceChipe

naja wenn ein programierer die Motorschutzsachen aushebelt, das ist grob fahrlässig. Das gleiche kann man mit Steckerltuning allerdings auch machen. Motorschutz heißt ja das bei gewissen Parametern die Leistung zurück genommen wird. Beim Steckerltuning werden ja die Parameter falsch weitergegeben. D.h. Der Motorschutz kann dann auch nicht richtig eingreifen, weil er falsche Daten bekommt.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen