BMW 316d Limusine - Familientauchlich!!!

BMW 3er E90

Einen schönen Freitag Nachmittag!

Da wir heute die erste größere Familientour mit dem 3er absolviert haben, möchte ich mit euch die ersten Eindrucke teilen.

Kofferraum
Zwar nur mit 460 Liter eingegeben, dies hat sich jedoch als ausreichend bewiesen.
Im Kofferraum haben folgende Sachen Platz gefunden:
- Kinderwagen Jane Slalom Pro
- 2x mittlere Koffer (ich & meine Frau)
- 2x eher kleinere Sporttaschen (meine Sportsachen & Kinderbekleidung)
- 1x Hundenest
- 1x Beutel mit Hundesachen (Trockenfutter, usw.)
- 3x kleine Tasche mit ein Paar Geschenken
- lose ein Paar Winterjacken (von mir, meiner Frau, von den beiden Kindern + ca. 3-4 Stk. zusätzlich zum Reinigen)

Innenraum
Wir waren zu 4 unterwegs: 2 Erwachsene, 2 Kinder (2,5 und 0,5 Jahre - beide natürlich in einem Kindersitz) + ein kleiner Hund (Jack Russell Terrier). Im Auto war noch eine Laptoptasche und mein Anzug (auf einem Kleiderbügel angehängt). Also um es kurz zu fassen, haben wir alles reinbekommen, was für für 1 Woche auf Urlaub brauchen (im frühen Winter). Im Innenraum hat nur der Hund wenig Platz gefunden (er sitzt/liegt) hinter dem Fahrersitz, ansonsten hat sich keiner beschwert :-)

Motorleistung
Völlig ausreichend, habe kein Unterschied gespürt im Vergleich zu einer Fahrt, wo ich alleine unterwegs bin.

Verbrauch
Strecke ca. 500 Km, davon ca. 300 Km Autobahn (150-160 Km/h), 50 Km Stadt und 150 Km Bundesstrasse (ca. 90-100 Km/h). Ich bin keinesfalls defensiv/sparsam gefahren und der Verbrauch lag am Ende bei 5,3 Liter im Durchschnitt! Auto/Stopp-Funktion war die gnanze Zeit deaktiviert.

Fazit
Obwohl der Wagen hauptsächlich zu Dienstzwecken dienen sollte, hat er sich auch als familientauglicher Allrounder bewiesen. Daher von meiner Seite an jede Familie zu empfehlen!!

Schönes Wochendende!

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Einen schönen Freitag Nachmittag!

Da wir heute die erste größere Familientour mit dem 3er absolviert haben, möchte ich mit euch die ersten Eindrucke teilen.

Kofferraum
Zwar nur mit 460 Liter eingegeben, dies hat sich jedoch als ausreichend bewiesen.
Im Kofferraum haben folgende Sachen Platz gefunden:
- Kinderwagen Jane Slalom Pro
- 2x mittlere Koffer (ich & meine Frau)
- 2x eher kleinere Sporttaschen (meine Sportsachen & Kinderbekleidung)
- 1x Hundenest
- 1x Beutel mit Hundesachen (Trockenfutter, usw.)
- 3x kleine Tasche mit ein Paar Geschenken
- lose ein Paar Winterjacken (von mir, meiner Frau, von den beiden Kindern + ca. 3-4 Stk. zusätzlich zum Reinigen)

Innenraum
Wir waren zu 4 unterwegs: 2 Erwachsene, 2 Kinder (2,5 und 0,5 Jahre - beide natürlich in einem Kindersitz) + ein kleiner Hund (Jack Russell Terrier). Im Auto war noch eine Laptoptasche und mein Anzug (auf einem Kleiderbügel angehängt). Also um es kurz zu fassen, haben wir alles reinbekommen, was für für 1 Woche auf Urlaub brauchen (im frühen Winter). Im Innenraum hat nur der Hund wenig Platz gefunden (er sitzt/liegt) hinter dem Fahrersitz, ansonsten hat sich keiner beschwert :-)

Motorleistung
Völlig ausreichend, habe kein Unterschied gespürt im Vergleich zu einer Fahrt, wo ich alleine unterwegs bin.

Verbrauch
Strecke ca. 500 Km, davon ca. 300 Km Autobahn (150-160 Km/h), 50 Km Stadt und 150 Km Bundesstrasse (ca. 90-100 Km/h). Ich bin keinesfalls defensiv/sparsam gefahren und der Verbrauch lag am Ende bei 5,3 Liter im Durchschnitt! Auto/Stopp-Funktion war die gnanze Zeit deaktiviert.

Fazit
Obwohl der Wagen hauptsächlich zu Dienstzwecken dienen sollte, hat er sich auch als familientauglicher Allrounder bewiesen. Daher von meiner Seite an jede Familie zu empfehlen!!

Schönes Wochendende!

Gruß
Martin

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also bei der Motorleistung keinen Unterschied zum alleinfahren da glaub ich das du schon einen 330d brauchst.. Ich merk auf alle Fälle wenn nur eine 2. Person mitfährt 😉

Ein Tauchenichts, wer der deutschen Sprache nicht mächtig ist. 😉

da fallen mir doch glatt Werners Taucherwitze ein.....ein Vogel der nix taucht taugt nix😁

Hallo,

...war ja klar, das die Rechtschreibfanatiker auf den Plan gerufen werden, aber der TE provoziert es auch mit der ÜBERSCHRIFT!😁😁
Ansonsten lese ich die Freude des TE über sein Neues Auto heraus und das finde ich einfach super! (...mein ich wirklich so!).

Noch ein Tipp an den TE, einfach den Anzug im Urlaub weglassen, braucht man eh` nicht und Du hast noch mehr Platz im Innenraum🙄

...ich weiß, ich schreib hier auch ziemlich Schei...., nichts für ungut!

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

...ich weiß, ich schreib hier auch ziemlich Schei...., nichts für ungut!

Wie wahr. 😁

sollte ja auch nur ein kleiner Spaß am Rande gewesen sein.🙂
weiterhin viel Spaß mit Deinem Wagen

Ich merk einen deutlichen Unterschied, wenn ich von den WR 205er Asphaltrennscheiben auf die dicke Sommerbereifung switche. Da geht einiges an gefühlter Leistung flöten. Aber gut, ich kenne sogar 335i-Fahrer, die das selbe sagen. Da ich aber eh eher cruise, macht mir das nicht aus. Dafür sieht der Wagen mit ordentlichen Felgen und Walzen gleich ne ganze Ecke satter aus.

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Also bei der Motorleistung keinen Unterschied zum alleinfahren da glaub ich das du schon einen 330d brauchst.. Ich merk auf alle Fälle wenn nur eine 2. Person mitfährt 😉

Wollte genau das gleiche schreiben. Wenn beispielsweise meine Freundin schon mitfährt (ca. 60kg), dann merke ich das schon extrem. Und wenn mein Vater mitfährt (ca. 85kg) dann kommt der schon nur noch ganz schwer vorwärts.

Wenn ich im 30d mit 4 Personen fahre, merke ich das ebenso ziemlich krass, dass der sich beim Überholen viel viel schwerer tut, als wenn ich alleine fahre, auch wenn die marginale Änderung geringer ist als beim eh schon an der Grenze motorisierten 16d/18d-Version.

Also schon alleine wenige Kilo auf dem Beifahrersitz machen sich mehr als stark bemerkbar. Von daher unglaubwürdig 😉

Aber insgesamt toll, dass du mit dem Auto zufrieden bist. Wünsch dir weiterhin viel Freue am Fahren und viel Spaß damit.

Auch ich merke es ob ich alleine oder mit mehreren Personen im Auto unterwegs bin. Und ass im 7er mit V8 Motor.

Das hätt ich jetzt nicht gedacht , das die " dicken " da auch kämpfen müssen 😰.

Klar, manch einer merkt daran sogar wann es mal wieder Zeit wird den Innenraum aus zu saugen.

Es sammelt sich im Laufe der Woche aber auch immer ein ganzer Berg Sand und Steinchen an? Seltsamerweise aber beim Beifahrer immer mehr als bei mir. Da sitzt doch eh fast nie einer. Warum liegt da immer so viel mehr Dreck als auf meiner Seite. Es müsste so ne ausklappbare Fußmatte auf der Beifahrerseite geben. 😉 Ist das nur bei mir so?

Zitat:

Original geschrieben von BoBMitch


Klar, manch einer merkt daran sogar wann es mal wieder Zeit wird den Innenraum aus zu saugen.

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Wenn beispielsweise meine Freundin schon mitfährt (ca. 60kg), dann merke ich das schon extrem.

Man sollte auch, vor der Fahrt ins Büro, Stuhlgang gehabt haben ... nicht dass das Fahrzeug nicht mehr vorwärts kommt!

Glaubt ihr eigentlich selbst, was ihr hier schreibt?

Also ich merke auch den Unterschied, wenn der Tank randvoll ist oder wenn ich noch 50KM Restreichweite habe. Gewicht ist Gewicht. Gut, manche MitfahrerInnen fallen auch unter die Kategorie "Ballast"... 😁

(Bitte für E90 machen und ans Heck kleben)

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Also ich merke auch den Unterschied, wenn der Tank randvoll ist oder wenn ich noch 50KM Restreichweite habe.

An der gelben Leucht und am Gong? Oder weil du permanent das letzte Zehntel von 0 auf 100 verlierst? Kannst du dann mit gutem Gewissen noch volltanken, wenn der nächste Ampelsprint schon verloren ist oder man einen LKW nie mehr überholen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen