BMW 225D Coupé Alltagstauglich ?

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo Allerseits,

ich komme aus dem 3er Forum zum 2er Forum,
Und spiele mit dem Gedanken ein gebrauchtes Coupé(BMW 225D) aus dem Vorjahr zu kaufen, da es ja erdenkliche Prämien (Umweltprämie Plus gibt) ist es durchaus interessant dieses Auto in Anbetracht zu ziehen. Ich fahre aktuell einen BMW E87 118d 5Türer und wollte fragen ob es Platzmässig einigermaßen in Ordnung ist ? Ich fahre wenn dann alleine , maximal zu zweit . Alter vielleicht noch zu mir ( 24Jahre alt ) Ihr könnt ja gerne mal eure Erfahrung hier rein schreiben .

Mit freundlichen Grüßen und Danke
Tobi 🙂

30 Antworten

Musst du wissen, was du dir kaufen willst. Gerade der 225d soll für einen Diesel jetzt nicht der sparsamste sein. Und der Verbrauchsvorteil eines 225d ggü eines 230i wird auch gern von den höheren KFZ steuern und v.a. der höheren Versicherung aufgefressen. Meine Versicherung verlangt z.b. für den 225d geschmeidige 250€ mehr pro Jahr. Wenn du jetzt natürlich im Jahr deine 30tkm abspulst und das bevorzugt schnell auf der Autobahn, ja dann macht der Diesel schon Sinn.

Zitat:

@rebel X schrieb am 17. August 2019 um 12:14:15 Uhr:


Musst du wissen, was du dir kaufen willst. Gerade der 225d soll für einen Diesel jetzt nicht der sparsamste sein. Und der Verbrauchsvorteil eines 225d ggü eines 230i wird auch gern von den höheren KFZ steuern und v.a. der höheren Versicherung aufgefressen. Meine Versicherung verlangt z.b. für den 225d geschmeidige 250€ mehr pro Jahr. Wenn du jetzt natürlich im Jahr deine 30tkm abspulst und das bevorzugt schnell auf der Autobahn, ja dann macht der Diesel schon Sinn.

Verstehe das sowieso nicht , warum die Versicherung bei dem 225D so viel teurer ist 🙄

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 17. August 2019 um 11:33:42 Uhr:



Zitat:

@Tobse7 schrieb am 17. August 2019 um 09:43:32 Uhr:


Nun , der 230i ist schon wieder erheblich teurer , und ob es für ihn die Umweltprämie gibt , weiß ich leider auch nicht .

Hast Du dich richtig informiert über die Fördermodelle?
Auf der BMW Seite ist der 225d jedenfalls kein Fördermodell.
Liste siehe Anhang

https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/angebote/bmw-umweltpraemie.html

Warum schreibt ihr der 230i wäre viel teurer?
Der ist laut Preisliste 500 Euro teurer als ein 225d.
Einen 225d kann man überigens nicht mehr konfigurieren, den hat BMW aus dem Programm genommen.

Die Umweltprämie Plus kommt zu tragen bei dem 225D.

Zitat:

@Tobse7 schrieb am 17. August 2019 um 12:21:59 Uhr:



Zitat:

@rebel X schrieb am 17. August 2019 um 12:14:15 Uhr:


Musst du wissen, was du dir kaufen willst. Gerade der 225d soll für einen Diesel jetzt nicht der sparsamste sein. Und der Verbrauchsvorteil eines 225d ggü eines 230i wird auch gern von den höheren KFZ steuern und v.a. der höheren Versicherung aufgefressen. Meine Versicherung verlangt z.b. für den 225d geschmeidige 250€ mehr pro Jahr. Wenn du jetzt natürlich im Jahr deine 30tkm abspulst und das bevorzugt schnell auf der Autobahn, ja dann macht der Diesel schon Sinn.

Verstehe das sowieso nicht , warum die Versicherung bei dem 225D so viel teurer ist 🙄

Diesel sind in der Versicherung immer teurer als die vergleichbaren Benziner.
Der Grund ist das mit einem Diesel mehr Kilometer gefahren werden, also werden mehr Unfälle verursacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobse7 schrieb am 17. August 2019 um 12:22:33 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 17. August 2019 um 11:33:42 Uhr:


Hast Du dich richtig informiert über die Fördermodelle?
Auf der BMW Seite ist der 225d jedenfalls kein Fördermodell.
Liste siehe Anhang

https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/angebote/bmw-umweltpraemie.html

Warum schreibt ihr der 230i wäre viel teurer?
Der ist laut Preisliste 500 Euro teurer als ein 225d.
Einen 225d kann man überigens nicht mehr konfigurieren, den hat BMW aus dem Programm genommen.

Die Umweltprämie Plus kommt zu tragen bei dem 225D.

Steht wo?

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 17. August 2019 um 12:53:42 Uhr:



Zitat:

@Tobse7 schrieb am 17. August 2019 um 12:22:33 Uhr:


Die Umweltprämie Plus kommt zu tragen bei dem 225D.

Steht wo?

Ist so. So habe ich meinen Euro 5 320d F31 auch gegen einen Euro 6c 225d getauscht.

https://www.bmw.de/.../bmw-umweltpraemie-plus.html?...

bei Kauf eines BMW oder MINI Vorführwagens oder eines Jungen Gebrauchten BMW oder MINI 4.500 EUR.*

Dann stehen bei BMW wohl nur die Neuwagen drin.
Zum Preis:
Bei Mobil.de kann ich nicht sehen das ein 230i teurer ist als ein 225d.
Hier die Versicherungsklassen Haftpf./VK/TK
225d 19/27/27
230i 16/25/27

Da muss man schon ausrechnen wer mit Benzinkosten wirklich günstiger ist.
Zumal man für den 230i wohl auch die Prämie bekommt.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 17. August 2019 um 13:13:30 Uhr:


Dann stehen bei BMW wohl nur die Neuwagen drin.
Zum Preis:
Bei Mobil.de kann ich nicht sehen das ein 230i teurer ist als ein 225d.
Hier die Versicherungsklassen Haftpf./VK/TK
225d 19/27/27
230i 16/25/27

Da muss man schon ausrechnen wer mit Benzinkosten wirklich günstiger ist.
Zumal man für den 230i wohl auch die Prämie bekommt.

Mit der Ausstattung , mit der ich den Wagen haben möchte , ist der 230i doch teurer als der 225D 😁

Das ist ja Ausstattungsbedingt und heißt nicht das der 230i generell teurer ist.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 18. August 2019 um 11:26:06 Uhr:


Das ist ja Ausstattungsbedingt und heißt nicht das der 230i generell teurer ist.

Naja , aber irgendwie seltener auf dem Markt 😠

Sowohl der 225d als auch der 230i sind relativ selten.
Das Problem beim 225d, den gab es nicht als Handschalter und war dadurch 4000 Euro teurer als ein 220d, der mit 190 PS gut motorisiert ist.
Beim 230i war der Preisunterschied zum M140i nicht so groß wie der Grundpreis besagt.
Der M240i hatte schon einiges serienmäßig was man beim 230i extra bezahlen musste.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 18. August 2019 um 12:37:33 Uhr:


Sowohl der 225d als auch der 230i sind relativ selten.
Das Problem beim 225d, den gab es nicht als Handschalter und war dadurch 4000 Euro teurer als ein 220d, der mit 190 PS gut motorisiert ist.
Beim 230i war der Preisunterschied zum M140i nicht so groß wie der Grundpreis besagt.
Der M240i hatte schon einiges serienmäßig was man beim 230i extra bezahlen musste.

Ja gut , das versteh ich dann schon .
Aber der M140i und sowohl der M240i kommt für mich nicht in Frage .

Sind auch vom Thema etwas abgescheift.
Den 225d kann man ruhig nehmen, ist halt in der Versicherung etwas teuerer, wie der 220d auch.
Ist halt so beim Diesel.
Wie bereits erwähnt, ist das Coupé voll Alltagstauglich.
Die F-1er/2er Modelle haben auch vorne mehr Platz als dein alter E87.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 18. August 2019 um 14:38:18 Uhr:


Sind auch vom Thema etwas abgescheift.
Den 225d kann man ruhig nehmen, ist halt in der Versicherung etwas teuerer, wie der 220d auch.
Ist halt so beim Diesel.
Wie bereits erwähnt, ist das Coupé voll Alltagstauglich.
Die F-1er/2er Modelle haben auch vorne mehr Platz als dein alter E87.

Hört sich gut an , ach ich bin immer offen gegenüber Diskussionen 🙂 Für Reisen zu zweit würde das Coupé auch ausreichen ?🙂 Weiß jemand denn , wie der Spritverbrauch beim 230i so ist ? Bzw. Die durchschnittliche Reichweite ?

Reisen zu zweit sind mit dem Coupé keinerlei Problem. Platz satt. Ansonsten Dachgepäckträger drauf und Fahrrad und Surfbrett gehen auch noch mit.
Reichweite vom 230i kann ich nicht beurteilen da ich ein anderes Modell habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen