BMW 1er und die Probleme bei Schnee!
Hallo, A3- Gemeinde!
Schaut euch dochmal an, was für Probleme es mit ner Heckschleuder bei Schnee geben kann!
http://www.motor-talk.de/t568736/f273/s/thread.html
Vor allem die Kommentare anschließend mit den verkrampft um Ausreden Suchenden ist schon doll!
Die sehen es eben nicht ein, dass eine Heckschleuder im Winter eben mehr Nachteile, als Vorteile hat, hab das auch schon leider zur Genüge in der Vergangenheit erleben dürfen!
Viel Spass beim Durchstöbern,
Greets
zwozwanni
95 Antworten
ja son kotzkloo wie der 1 er gerhört unter tage. ist so ziehmlich nach smart das häßlichste was auf den straßen rumkraucht.
Hallo zusammen!
Das der Hecktriebler gegenüber den Fronttriebler auf schneebedeckter Fahrbahn geringfügig unterlegen ist sehe ich auf Grund physikalischer Bedingungen vollkommen ein (elektronische Helfer werden auch an der Gewichtsverteilung nichts ändern können).
Ich lebe hier im Alpenvorland, wo sich so einige Steigung finden lassen und mann muss sagen, dass ich diesen Winter mit meinem Heckantrieb überall ohne Probleme hinkam (mein 1. Winter mit Kardanwelle).
Aber das der Heckantrieb nicht nur Nachteile hat, zeigt sich sofort nachdem man auf trockener Straße fährt (die Vorteile sollte man ja eigentlich kennen, wenn man nicht alles durch die rosarote AUDI-Brille sieht). Meiner Einschätzung nach fährt "Mann" auf unseren Breitengrad max. 1 Monat pro Jahr auf Schnee (für Extremsituationen sind immer Scheeketten mit an Board) und wer öfters im Winter auf den Berg fährt wird sich höchstwahrscheinlich einen Allrrad kaufen.
Also persönlich finde ich diese schon fast albernen Diskussionen über die Vor- und Nachteile über die Antriebsart für soooooooooo überflüssig.
Jeder wird seine Präferenzen für seinen mobilen Untersatz gesetzt haben, dafür gibt es ja unterschiedliche Modelle auf den Markt.
Bezüglich den Geschmack über Autodesign lässt sich ja bekanntlich ewig diskutieren. Für mich wäre von Audi nur ein A>=4 in frage gekommen, da der A3 meiner Meinung nach von hinten aussieht wie wenn einem das Gesicht eingeschlafen wäre (eigenlich Hintern), der 1er wirkt da etwas dynamischer. Da beide in der gleichen Qualitäts- und Preisliga spielen ist mir die Entscheidung zum 1er auch nicht schwer gefallen.
Wie gesagt, dass ist meine Meinung und für die die Prioritäten auf andere Schwerpunkte setzten, für die gibt es auf den Markt noch genug andere Modelle.
MfG CyberEGG
Zitat:
Original geschrieben von CyberEGG
da der A3 meiner Meinung nach von hinten aussieht wie wenn einem das Gesicht eingeschlafen wäre (eigenlich Hintern)
Hier ein Bild von dem was CyberEGG gemeint hat😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Nicht alle ! Unser örtlicher Radiosender verschenkt die Dinger gerade ! 😁
... ja, ja 8 Stück sind schon am rumfahren, äh rumrutschen, die Armen! *g*
Greets,
zwozwanni
Ähnliche Themen
Ist eigentlich in absehbarer Zeit ein Allrad-Antrieb für den 1er BMW geplant? Dann wäre der 1er schon eine Überlegung mehr wert.
Ich hatte bis jetzt in diesem Winter schon mehrere Situationen, wo ich auf Schnee mit meinem 8L nicht mehr weitergekommen bin. Ich mußte umdrehen, während kleine Fiat Panda & Co. mit ihren 125er Teerschneidern an mir vorbei den Berg hinauf wuselnden :-) Das ist schon ein ernüchterdes Gefühl! Ich habe 205er Winterreifen. Die taugen auf Schnee wirklich nicht all zu viel, obwohl das Profil noch gut ist. Dafür sind sie bei trockener Fahrbahn und bei Regen unschlagbar.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man ohne ASR oft weiter kommt als mit: Ich fahre auf einer festen Schneefahrbahn eine starke Steigung hinauf und die Elektronik regelt den Motor immer weiter zurück. Irgendwann ist es dann so weit, dass mich die Elektronik zum Stehen bringt und dann geht's rückwärts wieder bergab. Dann schalte ich die ASR aus und siehe da: Die Räder drehen zwar durch, aber das Auto wühlt sich langsam durch. Komisch, oder?
Eines ist mir jetzt klar geworden: Der nächste wird 100 %ig ein Quattro !!!!!!!!!!
Schöne Grüße, Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
und wegen dem 1er: den lässt man bei egal
welchem Wetter in der garage
...nee. den läßt man gleich beim Händler. Das is ja ne Beleidigung für die Garage.
Sorry, aber ich frag mich wirklich, was an dem Auto schön ist.
Gruß Gerd
Re: BMW 1er und die Probleme bei Schnee!
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
Hallo, A3- Gemeinde!
Schaut euch dochmal an, was für Probleme es mit ner Heckschleuder bei Schnee geben kann!
Dafür habt ihr den rest des Jahre viel freude an euren Fronttrieblern und den schönen Traktionsproblemen bei Nässe und in Kurven.😁
Bin 10 Jahre Frontantrieb gefahren, und kann nur sagen nie wieder.
Es ist immer wieder schön nen "z.B. A3" auf ner schönen kurvigen Landstrasse stehen zu lassen.
Da fährt man bei 3 Tagen Schnee im Jahr gern etwas langsamer.
In diesem Sinne viel Spaß!
Re: Re: BMW 1er und die Probleme bei Schnee!
Zitat:
Original geschrieben von 3ertoddy
Es ist immer wieder schön nen "z.B. A3" auf ner schönen kurvigen Landstrasse stehen zu lassen.
Da fährt man bei 3 Tagen Schnee im Jahr gern etwas langsamer.In diesem Sinne viel Spaß!
oder gar nicht....
ist mal aufgefallen, dass es den 1er nicht mit Allrad giebt ?? Und da lach mich mich dann schief, wenn ein fahrdynamischer 1er nicht nachkommt.
Gruss Wotan
Re: Re: Re: BMW 1er und die Probleme bei Schnee!
Zitat:
Original geschrieben von TTR-WOTAN
oder gar nicht....
ist mal aufgefallen, dass es den 1er nicht mit Allrad giebt ?? Und da lach mich mich dann schief, wenn ein fahrdynamischer 1er nicht nachkommt.
Gruss Wotan
Allrad ist gut und schön, aber der Energieverlust ist zu hoch.
Du brauchst minimum 50 PS mehr, zu einem verkleichbaren Hecktriebler.
Der Traktionsvorteil ist nur minimal. Einzig wirklicher Vorteil von Allrad liegt auf Schnee.
Oder warum werden deiner Meinung nach so wenige 3er mit Allradantrieb verkauft.
Ich sage es dir: weil der Unterschied zum Heckantrieb so gering ist.
Gruß
Re: Re: BMW 1er und die Probleme bei Schnee!
Zitat:
Original geschrieben von 3ertoddy
Dafür habt ihr den rest des Jahre viel freude an euren Fronttrieblern und den schönen Traktionsproblemen bei Nässe und in Kurven.😁
Bin 10 Jahre Frontantrieb gefahren, und kann nur sagen nie wieder.
Es ist immer wieder schön nen "z.B. A3" auf ner schönen kurvigen Landstrasse stehen zu lassen.
Da fährt man bei 3 Tagen Schnee im Jahr gern etwas langsamer.In diesem Sinne viel Spaß!
Deshalb wird der nächste ein Quattro :-)
Zitat:
Original geschrieben von JD5720
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man ohne ASR oft weiter kommt als mit: Ich fahre auf einer festen Schneefahrbahn eine starke Steigung hinauf und die Elektronik regelt den Motor immer weiter zurück. Irgendwann ist es dann so weit, dass mich die Elektronik zum Stehen bringt und dann geht's rückwärts wieder bergab. Dann schalte ich die ASR aus und siehe da: Die Räder drehen zwar durch, aber das Auto wühlt sich langsam durch. Komisch, oder?
Natürlich ist das so, die Winterreifen müssen im Schnee auch mal "durchdrehen" dadurch befreit sich das Profil vom eingedrückten Schnee und Du hast eine bessere Traktion.
Deswegen sollte man auch die elektronischen Helferlein ausschalten, die sind zwar für trockenes Wetter und Regen sehr hilfreich (Wobei man trotz dieser elektronischen Hilfe eins nie vergessen sollte: Sie können die Physik nicht aufheben! Soll heißen: Selbst für ungeübte Fahrer wird dadurch der Grenzbereich des Wagens beherschbarer, nur wenn man versucht damit Physikalische gesetze außerkraft zu setzten endet das zwangsläufig mit viel Ärger...), machen aber leider das völlig verkehrte im Schnee, indem sie die Räder abbremsen...
Von daher egal ob heck oder fronttriebler, im Schnee einfach mal ohne elektr. Helfer versuchen... wobei die Frontriebler hier, wie schon x-mal geschrieben durch mehr Gewicht auf der Antriebsachse einen Vorteil haben.
Re: Re: BMW 1er und die Probleme bei Schnee!
Zitat:
Original geschrieben von 3ertoddy
Dafür habt ihr den rest des Jahre viel freude an euren Fronttrieblern und den schönen Traktionsproblemen bei Nässe und in Kurven.😁
Bin 10 Jahre Frontantrieb gefahren, und kann nur sagen nie wieder.
Es ist immer wieder schön nen "z.B. A3" auf ner schönen kurvigen Landstrasse stehen zu lassen.
Da fährt man bei 3 Tagen Schnee im Jahr gern etwas langsamer.In diesem Sinne viel Spaß!
320er vs. A3???
du meinst jetzt sicher den 1,6er oder den 1,9TDI, sonst kommst du eh keinem A3 nach, äh sorry, hab den 1,6FSI vergessen, naja das ist dann die liste mit konkurrenten für dich