BMW 1er Leasingfahrzeug zurück geben

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo
Habe da mal da eine frage.
Ich muss im Dezember meinen 1er zurück geben Leasing-Ende.
Servicelampe leuchtet auf, habe 25500 Km drauf, muss ich da noch einen Kundendienst machen lassen?
Wenn ja, wieviel Kostet mir das.
Bitte um Antworten.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei meinem Händler kommt kein Gutachter. Es ist bei mir aber auch selbstverständlich, daß das Auto während der Mietzeit ordentlich behandelt wird, und auch in vernünftigem Zustand zurückgegeben wird. Beschädigungen sind natürlich zu beseitigen, während Steinschläge an Front und Scheibe nach 100000 km aber als normal anzusehen sind. Selbstverständlich ist auch, daß ich eine gemietetes Auto nicht nach Belieben verändern kann. Weder darf ich alles machen, noch darf ich nichts machen. Alles sinnvoll in Maßen und entsprechend den vertraglichen Leasing- und Gewährleistungs-Bedingungen.

Gruß
Rainer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Nicht einfach "Unsinn" sagen. Stimmt leider nur zum Teil! Musst Dich richtig informieren. Es gibts schon einen erheblichen Unterschied, da der Vk-Preis der Leasing doch ein völlig Anderer ist.

Glaube mir, ich bin in Sachen Leasing bestens informiert.

Weshalb sollte der VK-Preis ein völlig anderer sein? Der VK-Preis wird vom Händler kalkuliert und nicht von der Leasinggesellschaft.

Deine o. g. Aussage stimmt nur dann, wenn es sich um subventioniertes Leasing handelt. Aber auch in solchen Fällen belastet dies den Händler nicht, weil der Subventionsbetrag von BMW getragen wird.

Und Deine Aussage vom 21.11. wird deshalb auch nicht richtiger. Der BMW-Händler verkauft das Fahrzeug klar und eindeutig - entweder an die Leasinggesellschaft oder (im Falle von Barzahlung) direkt an den Endkunden - er ist also keinesfalls lediglich ein Vermittler wie Du behauptest.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Leasingrückgabe scheint ein "heisses Eisen" zu sein. Kann hier mal jemand berichten, wieviel er draufgezahlt hat.

Wieso draufgezahlt? Mit passender Ausstattung verkaufte man die 1er privat über den vom Händler aufgerufenen Übernahmepreisen.

Leasing scheint nicht dein Thema zu sein!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen