BMW 1er Kaufberatung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich bin momentan 17 und habe gerade den Führerschein gemacht. Jetzt heißt es erstmal ein Jahr mit Begleitung fahren 😉 Das Auto soll es jetzt nun ein 1er BMW werden, genauer ein 116i 5-Türer.

Könnt ihr mir ein paar Tipps bezüglich des 1er geben. Auf was sollte ich achten, bzw. welche Ausstattung sollte er auf jeden Fall haben. Die 122 PS denke ich reichen auf jeden Fall, oder ist der Wagen zu schwer für 122 PS?

Bin für jede Tipps dankbar.

VG

Beste Antwort im Thema

Du bist Fahranfänger - 122PS sind mehr als ausreichend! Du bekommst vielleicht keinen Rennwagen (ganz sicher nicht), aber der 116i ist zügig genug um im Verkehr absolut souverän mitzuschwimmen. Was der Wagen haben sollte? Was meinst du denn zu brauchen? Eine Klimaanlage wär sicherlich ganz angenehm, genauso wie die elektrische Sitzheizung, beides aber nicht notwendig. Xenon wäre empfehlenswert, da das Standardlicht etwas funzelig ist, ein Soundpaket wäre empfehlenswert, da die normalen Lautsprecher eher suboptimal sind, wobei sie den meisten sicherlich genügen.

Sie es so: es ist dein erstes Auto, da sollte doch noch Platz für Steigerungen sein.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw_1er


> 20 % Rabatt.
[...]
Ist es wirklich so blöd jetzt noch einen 1er zu kaufen?
[...]
Ich weiß vom Preis wäre sicherlich ein 118i oder sogar noch mehr drin, es soll aber der 116i sein. Ich muss ja eh erstmal mit meinen Eltern nebendran fahren 😉 Man sollte ja auch an Steuer, Versicherung und vorallem Benzin denken. Ein Diesel kommt nicht in Frage, dieser würde sich nicht lohnen.

Den Rabatt kannst du glaube ich vergessen. Beim Leasing wurde z.B. das Rabattniveau von 2008 auf 2009 verschlechtert und auf 2010 noch einmal. Bei einem frei konfigurierten Bestellfahrzeug kannst du

über

20% glaube ich auch bei Barkauf vergessen.

Ein Neuwagen verliert grob über den Daumen gerechnet in den ersten drei Jahren ca. 50% an Wert. In einem Jahr kommt das neue Modell, in drei Jahren geht es dann schon langsam auf das Facelift des neuen Modells zu. Beides führt eher zu einem überdurchschnittlichen Wertverlust. Bei einem BLP von €30.000 macht das im Monat €417 nur an Wertverlust, ob das so schlau ist, musst du dir selbst überlegen. Eine Alternative könnte ein Leasing über 24 Monate sein, um dann das neue Modell zu kaufen oder wieder auf drei Jahre zu leasen. Beim Kauf liegt das Restwertrisiko aber immer bei dir und gerade wenn das Nachfolgemodell vor der Tür steht ist der Zeitpunkt nicht ideal. Die besten Angebote wirst du bekommen, wenn das neue Modell im Spätsommer 2011 schon beim Händler steht und er seine Lagerfahrzeuge des alten Modells unbedingt loswerden will.

Woran machst du fest, dass sich der Diesel nicht lohnt? Wie genau hast du dir das ausgerechnet? Pauschalen, dass sich Diesel erst ab 20.000, 30.000 oder 50.000 km lohnen, sind total überholt und definitiv falsch.

Über Leasing habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Ich will das Auto nicht nach 3 oder 2 Jahren abgeben müssen und stehe dann komplett ohne da. Wer weiß wie es dann aussieht.

Ich denke ich werde sicherlich nicht über 8000 Km pro Jahr kommen, weil ja Fahrten über weitere Strecken (Urlaub etc.) eh mit dem Auto meiner Eltern gefahren werden. Daher denke ich wird sich ein Diesel nicht lohen (Steuer etc.), lasse mich aber gerne eines Besseren belehren 😉

Wir waren vor ca. 1 Woche mal beim BMW Händler, bei dem mein Vater auch seine Autos kauft und dieser hat jetzt nicht den Eindruck gemacht, dass ca. 20 % Nachlass unrealistisch sind. Wir haben aber auch noch nicht konkret verhandelt 😉

VG

Solltest du 20% bekommen, wäre das ein sehr guter Wert! Vielleicht hilft ja, dass dein Vater dort schon länger und vermutlich den ein oder anderen BMW gekauft hat. Ich würde auch eher zum 116d tendieren als zum 116i. Ich finde einen Diesel angenehmer zu fahren. Ein 4 Zylinder Benziner wie im 116/118/120i braucht drehzahlen...und ist selbst dann sind die eher von der ruhigen Sorte...besonders der 116i. Ich würde an deiner Stelle mal sowohl 116i und auch 116d probefahren.

MfG

meine beobachtung ist, dass es jetzt sogar teurer als im frühjahr ist.

schaue unregelmässig mal mobile durch, da gabs im märz/april 1er aus 2009 für ca. 13.500 - 13.900 mit ca. 25.000km. jetzt kosten diese autos ca. 14.900

wann kommt der neue 1er in 2011 - herbst erst oder doch früher?

Ähnliche Themen

September zum Modelljahr 2012. Falls er vorgezogen wird dann im März 2011 zum Modellhalbjahr.

Zitat:

Original geschrieben von lutscher-toni


meine beobachtung ist, dass es jetzt sogar teurer als im frühjahr ist.

schaue unregelmässig mal mobile durch, da gabs im märz/april 1er aus 2009 für ca. 13.500 - 13.900 mit ca. 25.000km. jetzt kosten diese autos ca. 14.900

Das kann aber auch mit dem Wegfall der Abwrackprämie zusammenhängen, denn der Gebrauchtwagenmarkt war letztes Jahr einfach völlig im Keller auch für Modell, die im Verkauf eigentlich nicht von der Prämie profitiert haben.

ich würde an deiner stelle auch nach jungen gebrauchten ausschau halten, gibt es tlw extrem günstig - ich hab meinen als halbjahreswagen zu nem extrem guten preis preis bekommen und der war wie neu...
http://www.1erforum.de/.../dienstwagen-der-bmw-ag-24131.html

ich würde eh als erstes auto ein "altes" kaufen...man macht einige parkrempler, beschädigt seine felgen an bordsteinen, übersicht einen hinkelstein...das sind relativ kleine schäden, die an nem neuen wagen weh tun und teuer sind...mein erstes was ein gebrauchter kadett und der durfte einges aufhalten...es hat keinem wirklich geschadet 😁

Würde noch das Raucherpaket empfehlen! 1. Ist in den lokalen immer mehr Rauchververbot
2. wirklicher Grund: Du hast vorne eine Steckdose! für NAvi und so - sonst ist in der Konsole vorne nur eine Ablage ohne nix!

Zitat:

Original geschrieben von is74


ich würde an deiner stelle auch nach jungen gebrauchten ausschau halten, gibt es tlw extrem günstig - ich hab meinen als halbjahreswagen zu nem extrem guten preis preis bekommen und der war wie neu...
http://www.1erforum.de/.../dienstwagen-der-bmw-ag-24131.html

tja das mit den Jungwagen ...ist eigentlich gebraucht! und wenn bei Neuwagen Aktion oder Prozentvergabe - kaum teuer - und eben neu!

Zitat:

Original geschrieben von bmw_1er


Über Leasing habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Ich will das Auto nicht nach 3 oder 2 Jahren abgeben müssen und stehe dann komplett ohne da. Wer weiß wie es dann aussieht.

Ich denke ich werde sicherlich nicht über 8000 Km pro Jahr kommen, weil ja Fahrten über weitere Strecken (Urlaub etc.) eh mit dem Auto meiner Eltern gefahren werden. Daher denke ich wird sich ein Diesel nicht lohen (Steuer etc.), lasse mich aber gerne eines Besseren belehren 😉

Wir waren vor ca. 1 Woche mal beim BMW Händler, bei dem mein Vater auch seine Autos kauft und dieser hat jetzt nicht den Eindruck gemacht, dass ca. 20 % Nachlass unrealistisch sind. Wir haben aber auch noch nicht konkret verhandelt 😉

VG

Ist ja kein problem - Du MUSST es ja nicht zurückgeben - ev. auszahlen und weiterbenutzen - ist eh rationeller.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_1er


.....Ein VF wäre naüturlich auch eine Lösung, jedoch habe ich bisher immer nur sehr mager ausgestattete 116i gesehen, eher die > 118i sind entsprechend ausgestattet......

Hmm, Angebote junger Gebrauchter in entsprechender Ausstattung gibt es doch genügend, bspw.:

suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html

auch mit viel Nachlass:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

oder M-Paket:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html

In diesem Sinne, fröhliches Suchen ;-)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sonofnyx



Zitat:

Original geschrieben von lutscher-toni


meine beobachtung ist, dass es jetzt sogar teurer als im frühjahr ist.

schaue unregelmässig mal mobile durch, da gabs im märz/april 1er aus 2009 für ca. 13.500 - 13.900 mit ca. 25.000km. jetzt kosten diese autos ca. 14.900

Das kann aber auch mit dem Wegfall der Abwrackprämie zusammenhängen, denn der Gebrauchtwagenmarkt war letztes Jahr einfach völlig im Keller auch für Modell, die im Verkauf eigentlich nicht von der Prämie profitiert haben.

es geht um dieses jahr jetzt und im märz/april - man merkt eben, dass es wieder läuft und damit die preise steigen.

Zitat:

Original geschrieben von Petzistern



Zitat:

Original geschrieben von is74


ich würde an deiner stelle auch nach jungen gebrauchten ausschau halten, gibt es tlw extrem günstig - ich hab meinen als halbjahreswagen zu nem extrem guten preis preis bekommen und der war wie neu...
http://www.1erforum.de/.../dienstwagen-der-bmw-ag-24131.html
tja das mit den Jungwagen ...ist eigentlich gebraucht! und wenn bei Neuwagen Aktion oder Prozentvergabe - kaum teuer - und eben neu!

ich hab nen halbjahreswagen mit 6400km für 44% unter liste bekommen, um die 40% gibt es noch so einige, aber die preise ziehen wieder an, muss sich jeder selber überlegen, was er will..

zu den genannten 20% - ich kenn mehrere mitarbeiter (werksniederlassungen oder andere händler)und selbst die bekommen keine echten 20% auf neuwagen (bestellwagen), bei lagerwagen siehts anders aus, aber auch da muss man glück haben und das meist zu quartalsende..

Hallo

Ich weiß vom Preis wäre sicherlich ein 118i oder sogar noch mehr drin, es soll aber der 116i sein. Ich muss ja eh erstmal mit meinen Eltern nebendran fahren 😉 Man sollte ja auch an Steuer, Versicherung und vorallem Benzin denken. Ein Diesel kommt nicht in Frage, dieser würde sich nicht lohnen.

Also deine Ausstattung ist fast gut. Aber auf das Navi würde ich verzichten. Selber habe ich ein Falk Navi, welches ich bei Bedarf anschliesse. Leider kostet die aktuelle Software Geld. Das 1. Mal updaten ist frei. Würde mich heute für ein ToM Tom entscheiden, da es billiger ist und die Kartenupdates kostenlos sind.
Was den 118i angeht. Die Motoren sind baugleich, falls es sich um die 2 Liter Maschine handelt. Zu der würde ich dir raten. Denn Du kannst für etwa 400 EURO garantiert 18 mehr PS rausholen, also mindestens 140 PS. Ein Eco-Tuning ist auch drin. Bedeutet, wenn Du bis zu 2/3 Gas gibst, dann fährst Du sehr spritsparend, darüber greift dann das eigentliche Tuning.
Bei mir wurden es 150,2 PS und das Drehmoment stieg von 185 Nm auf 212 Nm. Bedeutet man kann schon bei 1500 Touren hochschalten. Den Unterschied merkt man, da der Wagen über das gesamte Drehzahlband besser geht als mein E 46 320i mit 170 PS. Der zieht erst ab 3500 Touren richtig los. Meine Freundin im 320i und ich im gechippten 116i haben es auf der Bahn ausprobiert. Bis 200 km/h ist der 116i schneller. Darüber zieht der 320 i knapp vorbei.
Man kann Sprit sparen durch das frühe Schalten, tut es aber meist nicht, da es einfach ein schönes Gefühl ist, wenn man das Fahrzeug ausdreht. Kein TDI bis 2 Liter Hubraum kann folgen.Die blinken mich bei 160 km/h an, da ja 116i drauf steht, gehe brav nach links und gebe Vollgas. Sie kommen nicht nach.
Achte aber auf einen seriösen Tuner. Es gibt hier Einen, der holt 180 PS aus dem 116i, allerdings bei 6400 Touren. Ein Bekannter hat das gemacht. Nach etwa 3000 Kilometern hatte er einen kompletten Motorschaden. Laut Liste ist der 120i auch baugleich mit den beiden Kleineren. Er hat aber eine andere Ansaugbrücke. Ansonsten sind die Motoren wohl baugleich -laut Teilenummern, die ich mal verglichen habe. Also trotzdem Finger weg. Da, wo ich ihn habe tunen lassen, fahren auch viele Autos der Autobahnpolizei, des LKA Niedersachsens und anderer Behörden hin. TÜV Eintragung ist kein Problem. Habe ich gemacht, sollte aber auch ohne die Eintragung nicht auffallen.
Wünsche dir viel Spass mit dem leicht zu tunenden 116i. Bei Interesse kann ich Dir 30 % Rabatt vermitteln. Einfach eine PN an mich senden.
Und ein frohes Neues Jahr wünsche ich natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen