BMW 1er Kaufberatung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi zusammen!😉

eigentlich hatte ich vor mir in den nächsten 24 Monaten (leider kann ich z.Zt. kein genaueres Datum sagen) einen Golf 5 zu kaufen, doch nun hat der BMW 1er mir den Kopf was verdreht. Ich bin letztens mit einem 116i mitgefahren/gefahren und war sehr begeistert!
Mir gefiel er äusserlich, sowie im Innenraum. Die Materialien und das Desgin sprach mich sehr an!
Aber auch technisch gefiel er mir. Er hat eine sehr gute Straßenlage (sehr Sportlich).
Doch die 116 PS fand ich ein wenig mager...

Daher meine Fragen:

Lohnt es sich auf einen 118i zu sparen? (Warum verbraucht er weniger als der 116i?)

Was würde mich es kosten, die Türgriffe in Wagenfarbe und ggf. die Seitenschutzleisten neuzukaufen?

Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus?

Was wurde in den letzten "Jahren" in der Modellplfege getan? (Welches BJ könntet Ihr mir empfehlen bzw. gibt es Schwachstellen?)

Welcher Wagen haltet Ihr für Hochwertiger? Golf 5 oder BMW 1er?

Hat er nun ein 5 oder 6 Gang Getriebe?

Ich denke er sollte nicht mehr als 20tkm auf dem Tacho haben...

Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen! 🙂

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWCA501


Hallo

meine meinung ist, dass ein 116i ein vollkommen untermotorisiertes Fahrzeug ist. Klar nicht jeder braucht eine rakete in der garage. aber bevor man über 20T € für einen 16er ausgibt sollte man eventuell ein wenig sparen und zum diesel greifen.

das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, hier wird zwischen dem 116 und 118 überlegt und Du bringst einen Diesel ins Spiel 🙄

ich finde den 118i (für mich) perfekt und habe auch den 116 zur Probe gefahren, Fazit: was man beim 116 vermisst, wird man beim 118 finden 😉

besser du nimmst den 120i. aber der 118i geht schon nicht schlecht. da ist der 116i schon schwächer und das spürbar.

kauf ihn und ich bau ihn für dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWCA501


Hallo

meine meinung ist, dass ein 116i ein vollkommen untermotorisiertes Fahrzeug ist. Klar nicht jeder braucht eine rakete in der garage. aber bevor man über 20T € für einen 16er ausgibt sollte man eventuell ein wenig sparen und zum diesel greifen. für 23T€ -25T€ ist bestimmt auch ein 120d drin.
jeder E46 320(t)d geht besser als ein 116i. fahrwerk und fahrverhalten sind bmw typisch gut jedoch spürt man absolut keinen schub in einem 116i.

grüße

Das habe ich gemerkt!

Theoretisch soll der 116i genau so schnell von 0-100km/h hüfpen wie der A3 meines Vaters. Aber in der Praxis finde ich, das der Audi viel besser schiebt!

Ja der 120i ist sicherlich klasse, aber preislich gesehen wäre maximal ein 118i drinn 😉

Ähnliche Themen

aber bitte nimm schönere sitze als die standard moire! am mindestens stoff network schwarz oder am besten leder boston!

und m lederlenkrad nicht vergessen.

Ach sooo wichtig ist mir das auch nicht mit den Sitzen und dem Lenkrad (welches mir so sehr gut gefällt).

P.S. Hauptsache der Gebrauchte ist gut in schuss 🙂

ach du willst nen gebrauchten?

jepp 😉

Zitat:

das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, hier wird zwischen dem 116 und 118 überlegt und Du bringst einen Diesel ins Spiel

ganz einfach. wenn mann sich einen bmw kauft, so erwartet man, dass der wagen nicht nur gut in der kurve liegt, sondern dass beim druck auf´s gaspedal ein gewisser schub kommt. und bei einem 116i passiert überhaupt nichts. der motor dreht und dreht aber unter schub versteh ich was anderes. und was verbraucht ein 116er?? mit einem 118d kommt man mit 5-6 L/100km aus und der ist bestimmt agiler als ein 116er.

bin bisher 116i gefahren und eher enttäuschend genau wie ein 318i. im vergleich zu unserem E46 2L Diesel zieht der 116er klar den kürzeren.

meine meinung ist, dass ein benziner erst in der leistungsklasse 200PS+ richtigen spass bringt. ein diesel kann bereits ab 170PS mächtig laune mit einem akzeptablen verbrauch bringen.

aber es entscheidet schließlich jeder für sich selbst.

grüße

Also mal was für mich an Sonderausstattung Pflicht wäre/ist:

Lederlenkrad (das normale ist hässlich und billig finde ich), Zierleisten innen irgendwas aufpreispflichtiges (die normalen sehen zu sehr nach Plastik aus), Schaltknauf mit Metallspange (der normale ist sooo billig und fasst sich eher an wie der eines Gof3 CL), Armauflage vorne, Klimaautomatik (oder wenigstens die normale Klima), lackierte Türgriffe, Metallic-Lackierung.

Wie gesagt, ich versuche natürlich den bestmöglichen für den Preis zu bekommen. 116i ist realtiv schlapp und der 118i ist vergleichsweise noch um einiges teurer. Ab welcher Laufleistung lohnt sich denn ein 118d ?

Wieviel verbraucht durchschnittlich (PRAKTISCH) ein 116i/118i/118d?

Wenn man bedenkt, dass der 118d 500€ mehr als der 118i kostet, ca. zwei Liter weniger verbraucht (Diesel statt Super Plus), ca. 180€ mehr Steuern kostet und etwas teuerer in den Versicherung ist, würde ich 10 kkm/anno sagen.
Wenn man aber beide Wagen mit Advantagepaket nimmt, kostet der 118d nur noch 100€ mehr.
Partikelfilter muß jeder für sich entscheiden.
Ich habe für mich die Spritkostenersparnis auf ca. 500€/anno bei 12kkm Jahreslaufleistung errechnet. Und der Dieselmotor macht im täglichen Fahrbetrieb schon Spass.

Gruß Nafets460

wie viel möchtest du denn ausgeben für dein auto?

man darf nie vergessen, für den aufpreis den der diesel kostet bekommt man auch ne ganze menge sprit.

Bei geringer Laufleistung wäre vielleicht ein 118i sogar besser als der 118d. Das müsste ich mir nochmal genauer durchrechnen. Glaube aber, das ein Diesel sich bei mir nicht lohnen würde.

Sowenig wie möglich...ca. 17t

Deine Antwort
Ähnliche Themen