BMW 1er Kaufberatung
Hi zusammen!😉
eigentlich hatte ich vor mir in den nächsten 24 Monaten (leider kann ich z.Zt. kein genaueres Datum sagen) einen Golf 5 zu kaufen, doch nun hat der BMW 1er mir den Kopf was verdreht. Ich bin letztens mit einem 116i mitgefahren/gefahren und war sehr begeistert!
Mir gefiel er äusserlich, sowie im Innenraum. Die Materialien und das Desgin sprach mich sehr an!
Aber auch technisch gefiel er mir. Er hat eine sehr gute Straßenlage (sehr Sportlich).
Doch die 116 PS fand ich ein wenig mager...
Daher meine Fragen:
Lohnt es sich auf einen 118i zu sparen? (Warum verbraucht er weniger als der 116i?)
Was würde mich es kosten, die Türgriffe in Wagenfarbe und ggf. die Seitenschutzleisten neuzukaufen?
Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus?
Was wurde in den letzten "Jahren" in der Modellplfege getan? (Welches BJ könntet Ihr mir empfehlen bzw. gibt es Schwachstellen?)
Welcher Wagen haltet Ihr für Hochwertiger? Golf 5 oder BMW 1er?
Hat er nun ein 5 oder 6 Gang Getriebe?
Ich denke er sollte nicht mehr als 20tkm auf dem Tacho haben...
Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen! 🙂
31 Antworten
Leider kann ich dir das noch nicht genau sagen...kann in 6 Monaten sein oder auch später...
Na ja, denke dein 120i wäre mir ein bisschen zu teuer^^
Aber danke für's Angebot 😉
Hey jersey ich bin auch auf der suche nach nem einser.
wie teuer soll er deiner dnen sein und was hat er genau an ausstattung?
Und wieviel km hat er runter?
Bitte klärt das per PN!
Hoffe noch auf ne Antwort 😉
Ähnliche Themen
@mistkacker
da Du die Leistung des 116i selber als etwas mager empfunden hast, ist Deine Frage ob sich der 118i lohnt denke ich beantwortet. Der 118i ist technisch etwas aufwendiger und muss weniger rackern, was wohl zum Minderverbrauch führen wird.
Seitenschutzleisten haben die neuen BMW's doch gar keine mehr, nur noch Türkantenspuren ;-)
Achte auf eine rupfende Kupplung und abgefahrene RFT's.
Die älteren, "kleinen" Modelle hatten noch 5Gang, die aktuellen nun 6Gang.
Hoffe damit ein bisschen geholfen zu haben.
mein vater verkauft grad seinen
ich erlaube mir mal nen link einzustellen 😁
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von offroader
@mistkacker
da Du die Leistung des 116i selber als etwas mager empfunden hast, ist Deine Frage ob sich der 118i lohnt denke ich beantwortet. Der 118i ist technisch etwas aufwendiger und muss weniger rackern, was wohl zum Minderverbrauch führen wird.
Seitenschutzleisten haben die neuen BMW's doch gar keine mehr, nur noch Türkantenspuren ;-)
Achte auf eine rupfende Kupplung und abgefahrene RFT's.
Die älteren, "kleinen" Modelle hatten noch 5Gang, die aktuellen nun 6Gang.
Hoffe damit ein bisschen geholfen zu haben.
RFT's? Sorry, aber was ist denn das? 😁
Ab welchem MJ gab's das 6. Gang Getriebe?
Hallo,
Kupplung und Reifen sind ja angesprochen worden. Teilweise haben Fahrzeuge vor 9/2005 auch Probleme mit polternden Vorderachsen...
Vereinzelt scheinen Leute aus 2004 / 2005er Modellen Probleme mit hohem Spritverbrauch und Bremsenverschleiß zu haben.
Ansonsten ist mir aus jüngerer Zeit nur das Thema Kupplung bekannt.
mfg
iviz
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
mein vater verkauft grad seinen
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Für was ist denn der gelbe Ring um den Schalthebel?
Gruß aus Franken
meute
Hallo
meine meinung ist, dass ein 116i ein vollkommen untermotorisiertes Fahrzeug ist. Klar nicht jeder braucht eine rakete in der garage. aber bevor man über 20T € für einen 16er ausgibt sollte man eventuell ein wenig sparen und zum diesel greifen. für 23T€ -25T€ ist bestimmt auch ein 120d drin.
jeder E46 320(t)d geht besser als ein 116i. fahrwerk und fahrverhalten sind bmw typisch gut jedoch spürt man absolut keinen schub in einem 116i.
grüße