bmw 1er gegen audi a4
hallo miteinander,
fahre selber einen 116i bin aber leider nicht so ganz zufrieden. Habe ihn seit knapp nem Jahr geleast. Meine frage jetzt kann ich den irgendwie zurück geben und dann einen a4 cabrio leasen..
1. ist das möglich ?
2. wie teuer ist das ? was muss ich bei dem 1er noch dazu zahlen bzw nachzahlen ??
3. auch wenn ihr natürlich die bmw fraktion seit , kann es ja sein das jemand weiß was der a4 cabrio an leasing, versicherung und steuern kostet??
liebe grüße und danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und der nächste gibt Ratschläge zu Bananen 🙄
zur Leasingrückgabe: viel zu teuer... falls Du das Geld übrig hast, dann schreib es ab.
wenn Du jetzt ein 1er Cabrio hättest haben wollen wär ich noch bei Dir, aber so vergleichst Du das absolute Einstiegsmodell von BMW mit einem nicht gerade preiswerten (aber sehr schönen) Mittelklassecabrio. Was sagst Du dem BMW-Händler? "Tut mir leid, hab es mir anders überlegt... ich will lieber einen Audi" Mal abgesehen davon, dass es eher die BMW Leasing ist, mit der Du reden müsstest…
🙄 ich frag mich ob das hier nicht wieder ein Fake ist...
11 Antworten
1: möglich schon kostet aber....
2: hängt von deinem Leasingvertrag ab, grundsätzlich einiges da du die Marke wechseln willst, würdest du zb auf einen E91 umsteigen, könnte dir der Händler freundlicher gesinnt sein. trotzdem entstehen immer kosten wenn du aus dem Vertrag rauswillst
3: frag bzw suche mal im Audi Forum, dort wird dir sicher besser geholfen
hmm ok und wie teuer ??
also mein vertrag sieht so aus ich zahl 249 euro plus 20 vollkassko ... ist ein black and white modell vllt sagt euch/dir was ???
was würde ein e91 cabrio leasing kosten ??
was man für ein cabrio versicherung zahlt weißt du bestimmt oder ??
nein kann dir leider nicht mehr infos geben da ich
a) selber noch keinen BMW habe 😉
b) Kosten dir nur dein Händler sagen kann
c) Leasing für den E91? keine ahnung frag den Händler oder verwende Suchfunktion (gibt hier sicher threads)
d) Versicherung? komme aus Österreich da ist das alles einwenig anders und viel teurer 🙁
Rechne Mal mit der doppelten Rate ....
Ähnliche Themen
Hallo liebe Gemeinde,
ich kann vielleicht etwas zu diesem Artikel beitragen. Ich bin vor kurzem einen 120d probegefahren, habe mir daraufhin einen 123d bestellt und fahre gerade (seid Freitag) als Übergangsfahrzeug einen Audi A4 mit 143 PS Diesel mit Multitronik.
Pro A4:
- sehr gute Innenverarbeitung
- sehr schöne äußere Form
- sehr gutes Audiosystem (kleines Navi).ich denke hier wurden die gleichen Boxen verbaut wie im Concert Radio. Diese Boxen sind wesentlich besser, habe einen direkten Vergleich, als das kleine Hifi System von BMW.
Kontra A4:
- im Ambition ein Hoppelfahrwerk, das kann BMW wesentlich besser
- der 143 PS Diesel ist recht schwach, zumindest war ich etwas enttäuscht
Pro 1er BMW:
- starker 120d Motor (durchzugsstark, leise)
- Hinterradantrieb
- sportliche Fahrweise (gutes Seriensportfahrwerk)
- angenehmes und sportliches Interieur
Kontra 1er BMW:
- das Hifi System (500 Euro Aufpreis) hat mich im Vergelich zum Seriensystem Concert bzw. Navi klein (ohne Aufpreis) im A4 sehr enttäuscht. Hier hat Audi das wesentlich bessere System.
Ich bin auf meinen 123d gespannt, den ich n etwa 2 Monaten erhalte.
Hoffe geholfen zu haben.
hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und der nächste gibt Ratschläge zu Bananen 🙄
zur Leasingrückgabe: viel zu teuer... falls Du das Geld übrig hast, dann schreib es ab.
wenn Du jetzt ein 1er Cabrio hättest haben wollen wär ich noch bei Dir, aber so vergleichst Du das absolute Einstiegsmodell von BMW mit einem nicht gerade preiswerten (aber sehr schönen) Mittelklassecabrio. Was sagst Du dem BMW-Händler? "Tut mir leid, hab es mir anders überlegt... ich will lieber einen Audi" Mal abgesehen davon, dass es eher die BMW Leasing ist, mit der Du reden müsstest…
🙄 ich frag mich ob das hier nicht wieder ein Fake ist...
Schau mal in deinem Vertrag nach. Dort sollte die Ausstiegsklausel eigentlich erwähnt sein.
Normalerweise sollte der Verkäufer diese Sache schon beim Kauf erwähnen, da die zusätzlichen Kosten bei Leasingstopp nicht allen Käufern bewusst sind.
Du kannst versuchen auf verschiedenen Internetportalen jemanden zu finden, der deinen Leasingvertrag bei BMW übernimmt.
Das Geld, das er dir dann Zahlt kannst du ja dann zum Audi-Händler tragen.
Ich bezweifle jedoch stark, dass das ohne enorme Zuzahlungen klappen wird, da der A4 in einer ganz anderen Preisliga spielt und die Nachlässe auch um einiges geringer sein sollten als beim 1er, der in letzter Zeit doch ziemlich gepushed wurde...
Zitat:
Original geschrieben von cripsstyle
hallo miteinander,fahre selber einen 116i bin aber leider nicht so ganz zufrieden. Habe ihn seit knapp nem Jahr geleast. Meine frage jetzt kann ich den irgendwie zurück geben und dann einen a4 cabrio leasen..
1. ist das möglich ?
2. wie teuer ist das ? was muss ich bei dem 1er noch dazu zahlen bzw nachzahlen ??
3. auch wenn ihr natürlich die bmw fraktion seit , kann es ja sein das jemand weiß was der a4 cabrio an leasing, versicherung und steuern kostet??liebe grüße und danke im vorraus
Die Steuern des A4 sind genauso hoch wie beim BMW, gleicher Hubraum vorrausgesetzt. Also mach dich selbst mal schlau,ist wohl nicht zuviel verlangt, da du ja nichtmal die Motorisierung angebenen hast.
Versicherung musst du selbst ausrechnen,da kann dir keiner die Höhe sagen, also zB www.huk24.de gehen und selber eingeben.
Manche sind wirklich stinkefaul.
Zu den A4 Cabrio kosten,du hast das absolute Einstigesmodell bei BMW,das noch stark von BMW subventioniert wurde.
Selbst wenn du ohne Kosten aus dem 116i Leasingvertrag rauskämst,müsstest du mit Sicherheit das doppelte an Leasinggebühren rechnen (wahrscheinlich auch,wenn es ein 3er Cabrio werden würde) + die Vollkaskoversicherung.
Zum jetzigen Leasingvertrag, den müsstest du eigentlich an jemand anderes gut abgeben können,da ja niedrige Rate.
Aber ob man die Versicherung an einen anderen abgeben kann weiss ich nicht.
Zitat:
der 143 PS Diesel ist recht schwach, zumindest war ich etwas enttäuscht
Ich wusste noch gar nicht, dass im alten A4 Cabrio schon die neuen CR-Diesel verbaut werden. Andererseits dürfte selbst der im Vergleich zu den PD-Dieseln subjektiv etwas schlappe CR-Diesel als Kraftbolzen empfunden werden, wenn man vorher einen 116i gefahren hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Zum jetzigen Leasingvertrag, den müsstest du eigentlich an jemand anderes gut abgeben können,da ja niedrige Rate.
lass Dir von jemandem sagen, der bereits eine Leasingübergabe hinter sich hat:
- ist das alles andere als einfach, weil es zwar viele Anfragen, aber kaum echte Interessenten gibt
- sind 249,- für einen 116i nicht günstig (wobei wir hier ja noch nichtmal die Ausstattung bzw. Laufleistung kennen)
- dauert eine Leasingübernahme (wenn man sich denn mit jemandem geeinigt hat) ziemlich lange. Mir ist ein Interessent deswegen abgesprungen.
- ist es nicht "billig" - die BMW Leasing will 500,-€ dafür sehen + den Verlust den Du Dir gegebenenfalls für "Kompromisse" erkaufst, nur damit Du das Auto endlich los wirst