BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen
Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.
Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.
Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.
Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.
Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.
Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.
Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.
Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.
Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.
Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.
Lieben Gruss
Loecki
5200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willi.winzig
- man sich bewusst ist, dass Vollkasko und Wartung in der BMW-Werkstatt Pflicht ist
-> V-Leasing zu 16 oder 39 Euro.
-> Direkt das Wartungspaket dazu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von bumbes01
derzeit legt bmw seinen marketingschwerpunkt auf leasing da hier nach ablauf des vertrages ein definitives gespräch geführt werden muss.
Wenn jedoch kein neuer Vertrag abgeschlossen wird, da der Kunde die Marke wechseln möchte, wird bei der Fahrzeugrückgabe besonders gründlich auf Mängel geachtet - so ist es bei vielen Herstellern der Fall!
Ich glaube daran nicht. Bei mir war es bisher 2x ein Mann von der Dekra, der das Rücknahmeprotokoll erstellt hat. Ich unterstelle mal der Mann war/ist unabhängig. So wars in "meiner" BMW-NL der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Ich glaube daran nicht. Bei mir war es bisher 2x ein Mann von der Dekra, der das Rücknahmeprotokoll erstellt hat. Ich unterstelle mal der Mann war/ist unabhängig. So wars in "meiner" BMW-NL der Fall.
Der mann von der Dekra schreibt alles auf, was er findet. Was Du davon bezahlen musst entscheidet allerdings der Händler.
D.h. wenn die Dekra nichts findet hat man kein Problem.
Ähnliche Themen
Man hat generell kein Problem! Es ist klar geregelt, was vertraglich bedingter, normaler Verschleiß ist... Da gibts nicht viel zu diskutieren! Hatte da vor ein paar Jahren auch mal Ärger - und was wars am Ende... NUR heiße Luft!
Zitat:
Original geschrieben von Hutzliputz
Man hat generell kein Problem! Es ist klar geregelt, was vertraglich bedingter, normaler Verschleiß ist... Da gibts nicht viel zu diskutieren! Hatte da vor ein paar Jahren auch mal Ärger - und was wars am Ende... NUR heiße Luft!
Das Argument war eher aus der anderen Richtung gedacht: wenn Du einen Anschlussvertrag machst, werden dir auch gerne Dinge erlassen, die Du vertraglich geregelt bezahlen müsstest.
Deswegen sage ich ja: der Dekra-Mensch stellt fest, welche Nachforderung dem Händler rein rechtlich zustehen. Der Händler aber entscheidet, ob er sie auch beglichen haben will.
Zitat:
Original geschrieben von willi.winzig
Hallo,nach den hier geposteten vielen Wahrheiten und Halbwahrheiten möchte ich als überzeugter Leasingnehmer (privat wie auch geschäftlich) auch mal ein paar Statements abgeben.
Leasing ist dann sinnvoll, wenn ...
- es ein Neufahrzeug ist. Nur dann greifen die Herstellersubventionen. Gebrauchtwagenleasing ist einfach nur teuer
Deine Aufzählung in Ehren (stimmt in großen Teilen, aber man kann es einfach nicht verallgemeinern), aber zum Beispiel kann ein GW Leasing durchaus Sinn machen, gerade bei Jahreswagen die am Markt nicht gut gehen. Hier bieten die Hersteller auch Unterstützung an. Aktuell bekommt man z.B. bei VW einen Jahreswagen (unter 10tkm, NW Preis ca. 33T€) für 180,-€ (inkl. und 20tkm-Jahr)! Wenn eines gerade das Modell zusagt, kann es durchaus die günstige Alternative sein. Ähnlich war es mal mit dem 3er Compact, als diese am Markt nicht ging.
Hallo zusammen,
hätte mal ne Frage, mein jetztiger Leasingvertrag läuft zum März 2013 aus.Interessant finde ich mittlerweile den 125i/125d mit M- Paket und ein paar netten Spielereien.
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage; bekomme ich zu folgenden Konditionen was anständiges oder bin ich gerade auf dem Holzweg???
6000€ anzahlung/ca 250€ Rate/36 Monate/15tkm pro Jahr
Sollte reines Kilometerleasing sein.
Würde mich über ein paar ernstgemeinte Antworten freuen!!
Gruß Flohrider
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
Hallo zusammen,
hätte mal ne Frage, mein jetztiger Leasingvertrag läuft zum März 2013 aus.Interessant finde ich mittlerweile den 125i/125d mit M- Paket und ein paar netten Spielereien.
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage; bekomme ich zu folgenden Konditionen was anständiges oder bin ich gerade auf dem Holzweg???
6000€ anzahlung/ca 250€ Rate/36 Monate/15tkm pro Jahr
Sollte reines Kilometerleasing sein.
Würde mich über ein paar ernstgemeinte Antworten freuen!!Gruß Flohrider
Wie die Konditionen Ende des Jahres sind wenn Du den Vertrag für ein Fahrzeug machst das Du im März abholst kann Dir heute nur schwer jemand sagen...
Die Angabe "ein 125i/125d ... mit ein Paar Spielereien" solltest Du hier in Form eine Listenpreises präzisieren. Wir kennen Deine Vorlieben beim spielen ja nicht ;-)
@imyselffandme
Jep,du hast recht!Habe gerade mal so rumkonfiguriert und komme beim 3 Türer so auf ca 43000€ - 45000€.
Hoffe dass meine Angaben ausreichen!!Versicherung kann, aber muss nicht unbedingt mit dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
@imyselffandme
Jep,du hast recht!Habe gerade mal so rumkonfiguriert und komme beim 3 Türer so auf ca 43000€ - 45000€.
Hoffe dass meine Angaben ausreichen!!Versicherung kann, aber muss nicht unbedingt mit dabei sein.
Also Du hättest, Deine Anzahlung mit eingerechnet ca. 416 Euro im Monat zur Verfügung bzw. wärst bereit dieses auszugeben.
Bei 36/15 bräuchtest Du einen LF von 0,926 um Dein Leasingfahrzeug mit einem LP von 45k zu realisieren.
Kannst ja selbst mal schauen bei den aktuellen Angeboten die hier so gepostet werden ob das zumindest derzeit drin wäre (wobei die meisten Angebote sich ja auf 36/10/0 beziehen, also müsstest du die 5000km mehr pro Jahr noch mit einem kleinen Aufschlag berücksichtigen (man nimmt als Näherung meist +0,1 beim LF an pro 10000km zusätzlich pro Jahr).
Einen kleinen Vorteil bringt dir sicher die Anzahlung hierduch die Zinslast im Leasingvertrag geringer ausfällt.
Ich halts für ergeizig aber nicht unmöglich (bin aber auch kein BMW-VK). Bis vor nicht allzu langer Zeit war das in dieser Fahrzeugklasse unmöglich, vielleicht gehts mit einem Vfw oder die Zeiten werden noch "besser" :-)
hoffe ich hab mich niergends verrechnet, muss ins Bett ;-)
Gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von Flohrider
@imyselffandme
Jep,du hast recht!Habe gerade mal so rumkonfiguriert und komme beim 3 Türer so auf ca 43000€ - 45000€.
Hoffe dass meine Angaben ausreichen!!Versicherung kann, aber muss nicht unbedingt mit dabei sein.
mal was grundsätzliches : da dein vertrag erst im märz 2013 ausläuft macht es keinen sinn vor november etwas abzuschließen. alle derzeitigen angebote haben bedingung zulassung 31.12.12 !!
Wenn Du wirklich einen 125i mit M-Paket & Co. bestellen willst, bekommst Du doch für ein klein wenig mehr schon den M135i 😉 ... da würde ich nicht mehr zum 125i greifen!!!
Liebe Leute,
ich habe mir ein Leasingangebot von der hiesigen NL für einen M135i machen lassen:
LP: 47.500,-
36 Monate
10.000 Km/Jahr
0,- Anzahlung
==> 533,- brutto/Monat
Was meint Ihr? Angebot gut? Oder kann ich noch auf 499,- runterhandeln? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cochese
Was meint Ihr? Angebot gut? Oder kann ich noch auf 499,- runterhandeln? 🙂
Selbstkonfigurierter Neuwagen? Auf der Stelle nehmen!