BMW 1er als erstes Auto
Moin,
bin derzeit auf der Suche nach einem ersten Auto. Bin darauf gekommen, einen BMW 1er zu nehmen. Habe ca. 16.000 Euro zu Verfuegung. Wollte mal fragen was ich davon haltet? Zur Option stehen: 116i,118i und der 120i. Ich persoenlich tendiere zum 120i. Was sagt ihr dazu? Ist bei den Modellen ueberhaupt ein Unterschied in der Geschwindigkeit zu spuehren? Mein BMW sollte aufjedenfall Navi, Leder und gute Felgen haben, sollte aufjedenfall sportlich aussehen.Eventuell auch Xenon.
Auch wenn ihr die Frage vielleicht nicht direkt beantworten koennt: Wie sieht es mit der Versicherung aus? Wird der 1er unbezahlbar als Fahranfaenger? Wie sieht es vergleichbar mit einem Mini Cooper S aus? Welcher der beiden ist teurer?
Was sagt ihr zu diesem Angebot? Guter Preis? Fehlt irgendwas? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249768409&asrc=fa
Bin ueber jede Antwort dankbar. Bitte keine Hasskommentare oder einfach nur unnoetige und nicht sachliche Kommentare.
Lieben Gruss
Gallonerro 🙂
Beste Antwort im Thema
16.000€, so viel hätte ich auch gerne......
28 Antworten
Willst du dir nicht lieber einen Skoda oder Seat kaufen als Fahranfänger? Irgend etwas kleines, leichtes, sparsames, steuergünstiges,...
Beim BMW ist alles teurer: Service (sehr teuer), Ersatzteile (teuer), Reparaturen (sehr teuer), Versicherung (teuer). Die Folgekosten sind also einiges höher als bei vergleichbaren Fahrzeugen.
Zudem hat ein 120i einfach wenig Leistung und verbraucht trotzdem relativ viel.
In deinem Alter kann man das Geld für besseres brauchen, meine Meinung.
Btw. mein erstes Auto war und ist ein 330xd E91, ich weiss also wieviel so eine Kiste an Geld frisst (und ich mache alle Service / Reparaturen selber).
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Willst du dir nicht lieber einen Skoda oder Seat kaufen als Fahranfänger? Irgend etwas kleines, leichtes, sparsames, steuergünstiges,...Beim BMW ist alles teurer: Service (sehr teuer), Ersatzteile (teuer), Reparaturen (sehr teuer), Versicherung (teuer). Die Folgekosten sind also einiges höher als bei vergleichbaren Fahrzeugen.
Zudem hat ein 120i einfach wenig Leistung und verbraucht trotzdem relativ viel.
In deinem Alter kann man das Geld für besseres brauchen, meine Meinung.
Btw. mein erstes Auto war und ist ein 330xd E91, ich weiss also wieviel so eine Kiste an Geld frisst (und ich mache alle Service / Reparaturen selber).
Fahre ja auch erstmal 6 Monate einen Volkswagen Polo. Dann brauche ich aber ein besseres Auto.
Besser ist sehr dehnbar der Begriff.
Kommt natürlich auf den Polo an😁
Ehrlich gesagt trauer ich meinem Golf 4 Tdi nach, dachte der 1er taugt mir mehr....fehlgedacht und ich hab 17 Jahre Autoerfahrung....und ähhh 13 Fabrikate gefahren.
Zitat:
Fahre ja auch erstmal 6 Monate einen Volkswagen Polo. Dann brauche ich aber ein besseres Auto.
Ich würde sagen es kommt ganz auf dein Einkommen an. Mich kostet der 330xd gut 600€/Monat und das bei 30 000 - 40 000 km / Jahr. Da ist aber alles gerechnet: Diesel, Versicherung (sehr teuer da unter 27J und unter 5J Fahrerfahrung), Steuern (teuer da 3l), Bussen (teuer da Schweiz), Ersatzteile (teuer da BMW), Reparaturen (teuer da BMW), Reifen (teuer da 225/255). Klar ist in der Schweiz alles teurer, aber ich habe das Glück selber eine "Garage" zum schrauben zu haben.
Mit einem Polo GTI von 2010 könnte man viel Spass haben bei wenig Verbrauch und moderaten Kosten.
Ähnliche Themen
Ich finde meinen BMW überhaupt nicht teuer im Unterhalt...
Steuer und Versicherung sind auf dem normalen Level für einen Kompakten mit 2l Diesel. Die Kiste ist total wartungsarm...Inspektion ledliglich alle ca. 35000km, dann im Schnitt 250-300€ in einer freien Werkstatt. Verschleißteile waren alle sehr langlebig und preislich im normalen Rahmen.
Reifen sind individuell...es zwingt einen ja keiner 19" zu fahren, die meisten haben eher günstige 205/55R16 drauf.
Defekte hatte ich bis jetzt kaum. Lediglich eine neue Lenksäule...nicht ganz billig mit 680€, aber für ein Auto mit 180000km eine super Historie.
Wer sagt eigentlich immer dass ein POLO das beste erste Auto ist?
Klar, wenn man nicht Autofahren kann und man weiß das die Kiste dach paar Monaten Schrott ist dann okay, aber dann lass ich das fahren gleich sein….
Ich werde mir in den nächsten Monaten auch einen BMW zulegen, zwar keinen 1er aber einen E46.
Und ich hab keine 10.000€ oder mehr für einen E46, 2.000€für das Auto, und die Nebenkosten.
Für mich ist der E46 das Perfekte Erstauto, ich hab keine Probleme damit eine Limousine einzuparken oder ähnliches.
Ich fange gleich mir was „größeren“ an, es gibt Leute die Trauen sich dann nicht eine Limousine zu fahren weil das Teil 1 oder 2 Länger ist als ein POLO oder so.
Und als Fahranfänger braucht man auch keine 200PS, 100 reichen auch, viele können damit garnicht umgehen.
Das muss jeder aber selber wissen😉
@BMWFreak100
Der Polo ist das bessere Auto!*
Ich betrachte das hier jetzt mal ganz nüchtern und ohne Emotionen: Der Polo ist beim Kauf günstiger, kostet weniger Steuern, weniger in der Versicherung, wird wahrscheinlich weniger verbrauchen und Verschleißteile (Reifen, Bremsen, etc.) sind tendenziell günstiger.
Ich habe hier mal meinen 118d von 2010 mit einem Polo 1.6 TDI von 2010 gegenüber gestellt. Mit 105PS (BMW 143PS) geht der Polo ganz ordentlich und verbraucht etwas weniger als der BMW (bei mir ca. 5,6-5,8 Liter). Dazu kostet ein 3,5 Jahre alter Polo beim Kauf mit 70.000km nicht mehr als 13.000€ sondern eher 11.500€!
Die Versicherung schlägt mit 200€ weniger zu Buche (Vollkasko, jährliche Zahlung) und die Steuer ist "nur" 150€ (BMW 190€).
Warum ich keinen Polo fahre?
Nunja, Autokauf hat eben etwas mit Emotionen zu tun, und ich wäre mit keinem Polo zufrieden gewesen. Der BMW 118d vermittelt eben mit HInterradantrieb, dem knackigen Fahrwerk, dem Go-Kart ähnlichen Fahrgefühl, der tiefen Sitzposition und dem engen Innenraum ein ganz anderes Fahren. Trotzdem muss gesagt werden, dass der Polo in JEDER Hinsicht die vernünftigere/günstigere/"bessere" Wahl ist!
Wenn man aber bereit ist, für diesen Spaß zu zahlen bzw. diese Freude am Fahren bezahlen kann, dann würde ich auf jeden Fall den BMW empfehlen!
*Das sage ich in meiner Eigenschaft als 18-jähriger, der einen BMW 118d von 2010 als Erstwagen fährt!
LG plaustri
Zitat:
Wer sagt eigentlich immer dass ein POLO das beste erste Auto ist?
Nicht das beste, aber ein besseres als ein BMW. Der Polo ist auch zuverlässig, ist relativ sicher und fährt.
Wenn ich für meinen 3er einen Satz Reifen kaufe, dann kostet mich das 800Fr. Es sind nur 17Zoll, aber Mischbereifung und ich kaufe immer von den Besten Reifen (laut Tests).
Wenn mein Kollege der einen 10 Jahre alten Daihatsu fährt, welcher Reifen wie ein Moped hat, sich neue Reifen kauft kostet dies 300Fr. inkl Montage.
Wenn ich Verkehrssteuer und Versicherung zahle kostet mich das zusammen gut 2500Fr.
Wenn mein Kollege dies für seinen Daihatsu tut dann kostet ihn das weniger als 1000Fr.
Diese Liste kann man ins unendliche weiterziehen. Mit einem Kleinwagen fährt es sich viel günstiger.
Am schlimmsten ist es bei den Ersatzteilen und den Reparaturen (bei BMW).
Warum ich keinen Kleinwagen fahre ist etwas komplizierter. Einerseits mag ich sportliche Autos (Polo GTI wäre auch sportlich), ich mag BMW, ich fahre sehr viel und weit und darum sollte etwas Komfort vorhanden sein (Arbeit), mein Arbeitgeber bezahlt mir Kilometergeld, ich wollte einen Kombi (Ferien,...), Allradantrieb war mir wichtig, ...
Warum fährst Du denn dann nen BMW, wenn ein Daihatsu bzw. Polo besser ist??
Zitat:
Warum fährst Du denn dann nen BMW, wenn ein Daihatsu bzw. Polo besser ist??
lesen!
Zitat:
Warum ich keinen Kleinwagen fahre ist etwas komplizierter. Einerseits mag ich sportliche Autos (Polo GTI wäre auch sportlich), ich mag BMW, ich fahre sehr viel und weit und darum sollte etwas Komfort vorhanden sein (Arbeit), mein Arbeitgeber bezahlt mir Kilometergeld, ich wollte einen Kombi (Ferien,...), Allradantrieb war mir wichtig, ...
Mein 1es Auto war ein Volvo 240Turbo, 4m80 lang, schlechte Bremsen, schlechtes Fahrwerk dazu modifizierter Turbo.
Hat gekostet umgerechnet 900€, nur spass damit gehabt und richtig fahren gelernt😁
Nur...ich trottl hab den billigst verkauft nach 2 Jahren, schaut mal heute was so ein Schlitten Wert ist😰
Ich fahr momentan mit einem E38 und E84, beides sind auch zuverlässige Fahrzeuge.
Und mit einem 7er lernt man sehr gut einparken😉
Zitat:
Und mit einem 7er lernt man sehr gut einparken
Der E38 ist doch sehr übersichtlich und hat meist PDC. Ich find die BMW ist teuer Leier auch langweilig und oft nicht zutreffend. Meinen 118d bekam ich als Jahreswagen (ok, fast 2) und 10.000km für 149€-Leasingrate ohne Anzahlung. Die Versicherung (Vollkasko) hat mich rund 400€ gekostet (Papa ist Versicherungsmakler), die Steuern 308. Das Auto bekam von mir rund 100.000km Dresche, den Service habe ich einfach im Geheimmenü selbst zurückgestellt, weil ein Bekannter KFZ-Mensch ist und das Auto unter Freunden gewartet hat. Ölwechsel übrigens komplett für 35€😁 und nicht das 5fache oder mehr bei BMW. Ansonsten mussten nur Verschleißteile gewechselt werden (Reifen, Bremsen, Abblendlichtleuchtmittel).
So und nun zeigt mir mal den Polo, der das 100.000km so günstig mitgemacht hätte🙄😉
Ich hab meinem E30 ja kurz nachgetrauert, aber so billig konnte ich auch mit dem nicht solche Strecken fahren. Wobei billig war der auch. Wenn ein Auto 18 wird und es fast nur Verschleißteile zu wechseln gibt und man jemanden kennt, der schweißen kann, dann es auch das recht günstig.
Wichtig ist: Lasst euch nicht bei BMW abzocken (wenn man es vermeiden kann) und seht gerade bei Gebrauchten über Kleinigkeiten hinweg. Der höhere Verkaufserlös rechtfertigt es einfach nicht zu versuchen das Auto in Neuwagenzustand zu halten. Kleiner Kratzer, na und? Irgendwann war die Sitzfläche der Sitzheizung kaputt (Rücken ging noch). Hat kein Hahn danach gekräht.
Und Sinn macht es auch Fehlerquellen wegzulassen. Also wenn man ein Auto kauft, dann darf gern das undichte Schiebedach fehlen, das "im Unterhalt" teure BMW-Navi (KartenUpdate beim Garmin 0€), die vielen kleinen elektrischen Helferlein, die Kaputt gehen können, aber meist schwachsinnig sind. Softclose oder so ein Blödsinn. Wankausgleich, adaptive Dämpfer und und und. Brauchen wir das wirklich? Was meint ihr was die Teile kosten?😰 😰 Papas 7er hatten immer mehr Probleme als meine spartanisch ausgestatteten 3er/1er.
Die Karten für das Navi findet man in den Weiten des Internets gratis 😉.