BMW 125d Autm. M-Paket seid Juni 2018 abgemeldet kaufen?
So ich wollte mir mal Meinungen einholen von Erfahrenen 1er fahren eines F20.
Nach der Gut verlaufenen Probefahrt am 24. Dezember mit diesem Wagen
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 125d M-Sportpaket Aut. Nav Xen Glasdach HiFi 1Hd
Erstzulassung: 01/2014
Kilometer: 114.880 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 15.749 €
Überlege ich mir diesen zu kaufen, jedoch traue ich der langen Standzeit nicht, der Wagen lief bis Juni 2018 in einer Chemiefirma in München im Leasing und wurde nur auf Langstrecke bewegt. Das Autohaus wo der verkauft wird hat den Wagen erst seid ca August September 2019.
Auto fuhr sich super, war halt leicht vermoost und hatte nur vorher einen Hagelschaden in München erlitten.
Was haltet ihr davon. Fahre derzeit einen 120d Schalter von 2009, mit 214.000km auf der Uhr. Bewege mein Auto ab Mittwoch abends tagsüber 130km über Land zur Arbeit
Beste Antwort im Thema
Mensch mensch...wie immer bei mobile & Co -> Da werden die Haken gesetzt, wie es grad passt - letztendlich auch erkennbar und in der Detailbeschreibung doch auch schwarz auf weiß geschrieben, dass es Bi-Xenon sind.
Hinzu kommt doch, dass er eindeutig sagt, dass ihm die Xenon reichen...da frage ich mich dann immer, warum noch weiter drauf rum geritten wird à la "wie tolles Licht aber erst die LED-SW bringen". Es ist schon nicht einfach, hilfreich zu antworten....
56 Antworten
Zitat:
@LarbThorsten schrieb am 28. Januar 2020 um 09:32:54 Uhr:
Vielen Dank für deine Hilfe.
Für mich ist er so wie er dort steht einfach perfekt, die Ausstattung ist für mich perfekt brauche nicht das Navi Prof da ich jetzt auch das Business habe und mir vollkommen reicht, Schiebedach wollt dich unbedingt wie jetzt auch. Elektr. Verstellbare Sitze dazu noch perfekt
:-D.
Standschäden in der Zeit bei dem Wagen, sollten ja außer eventuell die Batterie ja nicht großartig seien, oder?
Worauf wartest du dann? Der Wagen wird weder explodieren, noch spontan auf 0,0€ Restwert sinken. Das Risiko ist doch echt gering, wenn du ihn dir leisten kannst, was Kaufpreis, Wartung und auch mal eine Reparatur angeht. Im schlimmsten Fall setzt du ein paar tausend Auto in den Sand.
Zitat:
@Krypton_72 schrieb am 28. Januar 2020 um 14:23:57 Uhr:
LED-Scheinwerfer gehen hier ganz klar am Thema vorbei, denn die gabs erst ab LCI.Ich würds machen.... 😛
Beiträge gelesen?
Geht nicht am Thema vorbei.
In der Beschreibung des Fahrzeuges steht das der LED Scheinwerfer hat.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:44:05 Uhr:
LED Scheinwerfer hat dieses Modell allerdings nicht, die gab es erst ab 03/15.
Mensch mensch...wie immer bei mobile & Co -> Da werden die Haken gesetzt, wie es grad passt - letztendlich auch erkennbar und in der Detailbeschreibung doch auch schwarz auf weiß geschrieben, dass es Bi-Xenon sind.
Hinzu kommt doch, dass er eindeutig sagt, dass ihm die Xenon reichen...da frage ich mich dann immer, warum noch weiter drauf rum geritten wird à la "wie tolles Licht aber erst die LED-SW bringen". Es ist schon nicht einfach, hilfreich zu antworten....
Jetzt reg dich mal ab. Das war ein hilfreicher Hinweis von mir wenn jemand Wert auf LED Scheinwerfer legt. Meinst Du deine Diskussion ist jetzt hilfreich?
Auch weiß man nicht ob die Beschreibung oben oder unten stimmt. Deshalb auch der Hinweis ab wann es LED Scheinwerfer gibt.
Letzendlich hast Du die nicht hilfreiche Diskussion wieder angefangen.
Mensch, Mensch
Zum Thema:
Die Dichtigkeit vom Glasdach überprüfen.
Bei längerer Standzeit wurden die Dichtungen wohl nicht gepflegt.
Ähnliche Themen
Ja dann! Nun bin ich froh, dass alles geklärt ist und ich nochmals ordentlich zurechtgewiesen wurde 😛
@LarbThorsten Viel Erfolg noch bei der weiteren Entscheidungsfindung 🙂
"Letztes-Wort-Syndrom" greift wieder um sich. Der TE hat doch auf Seite 1 bereits gesagt, dass Xenon okay ist.
Die Bremsflüssigkeit würde ich auch noch wechseln lassen.
Winterreifen könnte man noch raushandeln.
Ansonsten spricht nichts dagegen dieses Angebot anzunehmen.
Super für die echt nette Hilfe, hat mir wie immer hier im Forum bei allem weitergeholfen :-).
So bin durch eure Hilfe auf eine Entscheidung gekommen.
Werde mir erneut Donnerstag mir den Wagen mit meinem Vater anschauen und auch nochmal fahren. Da seitdem 24. Dezember viel Zeit vergangen ist wo wir die erste Probefahrt bereits gemacht hatten Land und Autobahn, möchte ich mir nochmal einen Fahr Eindruck machen.
Habe auch schon einmal bei einem BMW Händler
gefragt und die haben durch mein vorhandenes Vitamin B :-D die VIN mal gecheckt, und der Wagen besitzt wohl eine top Historie und haben mir zum Kauf geraten.
So nur jetzt hat heute der Verkäufer von Weihnachten mir gesagt, das der Wagen seid 1.5 Wochen als Vorführwagen zugelassen wurde, da die keine Autos mehr da hatten. Dementsprechend hat der Wagen jetzt einen zweiten Eintrag im Brief. Aber da hat der Verkäufer zwischen den Zeilen nach meiner gezeigten Abneigung dazu gesagt, das am Preis dann doch noch was geht :-D. Und mir ist das auch relativ egal, da nach ca. 3 Jahren der Wagen wie bei meinem alten 200.000km gelaufen haben wird und dann interessiert das auch relativ keinen mehr :-).
Flüssigkeiten hatten wir vor auf alle von denen tauschen zu lassen, eine neue Frontscheibe brauch der Wagen auch noch, dies sollen die auch alles aufm Kaufvertrag festhalten und unterschreiben.
Und mir war von Vorhinein klar, das der keine Voll-LED Scheinwerfer haben kann, da nur ab dem neuem Modell die Option bestand ;-).
Eine Frage hätte ich noch, weiß jemand ob man meine alten Winterreifen 205/55 R16 H mit Ronal Felge 7J x 16 H2 mit einer Einpresstiefe von 35 fahren kann aufm dem 125d Bj 2014. Sind jetzt auf meinem 120d Bj 2009 montiert.
205er Trennscheiben auf einem doch leistungsstarken Wagen? Damit kommst du doch nicht von Fleck und fährst nur quer.
Hatte ich bis jetzt auch auf meinem 120d und bin super damit zufrieden. Aber darf man die Reifen und Felge
fahren auf dem 125d? Da die Reifen relativ neu sind.
Steht der F20 125d im Gutachten der Felge drin?
Wenn nicht, müssen die mit einer Einzelabnahme beim TÜV eingetragen werden.
Die Felgen vom F20 haben 7J x16 ET 40.
Von den Abmessungen passen die, kommen halt 5 mm weiter nach außen.
Reifengröße ist die gleiche.
Auch hat der F20 die Radschrauben in M14, dein alter BMW hat M12.
Da kann man ausprobieren ob M14 durch die Löcher passen.
16 Zoll sind für den 125d nur als Winterreifen zugelassen.
Kannst aber auch versuchen Winterreifen rauszuhandeln.
Ich fahre auch im Winter 205er in 16 Zoll auf meinem 220d. Absolut kein Problem.
205/50R17 Conti TS830P gehen durchaus auf einem 125d mit 258PS und 530Nm. Er frisst sie allerdings wie Gummibärchen.
In meiner ABE die ich damals beim Kauf von meinem altem 1er bekomme habe stehen nur Autos von 2009 drin. Aber da die Felge immer noch produziert wird von Ronal kann man da einige PDF‘s ausdrucken.
Ähh der 125d hat 218PS, und ich trete ja nicht andauernd das Gaspedal ins bodenblech und drehe Donuts mit dem neuem Auto. Muss nur zur Arbeit 65 km über Land fahren und LKWs und Trecker Überholen.