BMW 116i gekauft, schaut den euch an

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebes Forum,

ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich mit euch Erfahrungen austauschen möchte. Ich bin 20 Jahre alt.

Ich habe mir einen BMW 116i gekauft von einem alten Herren Privat für 10.000 Euro. Ich wusste, dass der 116i nicht den besten Motor hat, aber mir gefällt das Auto.

Folgende Ausstattung:

-Sportlichr Fahrwerksabtimmung
- BJ 2005 mit 70.000 km runter, alle Inspektionen gemacht
-Multifunktionslekrad mit Leder
- Sportsitze
5 Gang Getriebe
-Raucherpaket
-Innenspiegel automatisch abblendbar
-Mittelarmlehne
PDC hinten
-Regensensor und automatische fahrlichtsteuerung
-Klimaautomatik
-Lichtpaket
-BMW Professional Radio mit CD Wechsler

So das wars so weit, das auto ist in einem 1A Zustand.

Was würdet ihr sagen, ist der Preis in ordnung?

Und eine Frage hätte ich, bei mir wurde von dem Vorbesitzer neue Steuerkette eingebaut, weil die alte geräusche gemacht hat, ist der BMW 1.6 L Motor zuverlässig? Könnte ich mit dem auch 300.000 km schaffen.

Vielen Dank für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz ehrlich: ich finde es grenzwertig jemandem sein Auto schlechtreden zu wollen, wenn er eigentlich damit zufrieden ist.

Manche geben für ihren 1er 45.000 EUR aus, andere eben 10.000 - da kann man IMHO nicht die selben MAßstäbe anlegen...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Es geht weniger darum, ihm das Auto schlecht zu reden. Er hat aber in einem öffentlichen Forum gefragt, ob der alte 116i ein zuverlässiger Motor ist, der locker 300.000 km hält. Er hat gesagt, dass ihm die Zuverlässigkeit wichtig ist und dann ist es nun mal leider so, dass gerade der alte 116i für seine Motorschäden bekannt ist, wie kein zweiter Motor in diesem Auto. Aus dem Blickwinkel der Anforderung des TE kann man da schon von einem möglichen Fehlkauf sprechen. Es ist doch normal, dass man offene Antworten bekommt, wenn man Fragen in einem öffentlichen Forum stellt.

Ich bin selbst 6 Monate mit diesem Motor gefahren und war mit dem Auto und den Fahrleistungen sehr zufrieden. Nur war das ein Neuwagen, denn ich nach 6 Monaten wieder zurückgegeben habe, so dass das Thema Motorschaden für mich keine Relevanz hatte. Und ich habe mir nicht den Verbauch geschönt, denn 6,3 Liter bei 139 km/h auf der Autobahn gehen halt nur bergab und 8 Liter in der Stadt gehen mit dem 115 PS Motor auch in keiner normalen deutschen Stadt mit über 5000 Einwohnern.

Niemand will dem TE was ausreden oder schlecht machen, aber der Motor erfüllt halt sein Anforderungsprofil eher schlecht und das wird man in einem öffentlichen Forum dann auch offen diskutieren.

Jo, ich bin im großen und ganzen mit dem auto zufrieden, bloß frage ich, ob der 1.6 L motor lange hällt, für mich ist halt die zuverlässigkeit wichtig, wie du es erkannt hast. Ich bin mit meinem audi nie stehen geblieben, wirklich noch nie, daher frage ich. OK, der BMW hat Probleme mit steuerkette, na und? mein Audi VFL hatte mit nockenwellen probleme, die kosten auch nicht gerade billig

jedes auto hat seine probleme, mehr oder weniger. Ich habe ja geschrieben, meine Steuerkette wurde ersetzt durch eine neue:

Es wurde: kette gewechselt, Kettenspanner, Überspringschutz und führungschiene

wenn ich in anderen foren lese z. B. in BMW 5er Forum haben auch leute über 300.000.

Deshalb frage ich hier nach, ob das möglich ist, wenn man den motor entsprechend pflegt und rechtzeitig wartungen vornimmt.
Ich mein, es ist ein auto, den 1er den ich gekauft habe, hat neu fast 30.000 euro gekostet

von DEM auto kann man doch erwarten, dass es so viel fährt für diesen preis? ich denke nicht, dass bei 150.000 km schon schluss ist, oder?
Ein Auto ist zum fahren da.

Wenn bei dem auto wirklich schon bei 150.000 km schluss sien sollte, kann ich mir genau so gut einen ford oder opel kaufen, die kosten billiger und halten mindestens genau so viel. Wer es glaubt oder nicht, ich habe meinen audi mit über 270.000 km gekauft, am ende hat er die 300.000 grenze geknackt, ist das nicht der hammer?

Ok man kann den mit dem 1er nicht vergleichen, aber es muss doch auch mit dem 1er machbar sein, dass er lange hält, ist doch ein BMW, auch wenn der motor nicht so fein ist.

ganz ehrlich, was sollen denn diese Zahlen. Ein Motor ist und bleibt ein Gegenstand, der IMMER Fehler oder Schäden haben kann. Was willst du hören? Ja, der Motor hält locker 300tkm? Wie soll jemand diese Aussagen treffen? Durch Kartenlegen oder Glaskugeln?

Meiner Meinung nach ist es für einen Vierzylinder-Benziner nicht Pflicht, 300tkm mitzumachen. Ein Kumpel hatte einen 318d, den er mit 320tkm verkauft hat, ohne Schäden oder sonstiges. Es gibt aber auch genug Diesel, die vielleicht bei 100t einen Turboschaden haben oder wo der Motor mit 200tkm die Grätsche macht. Who knows? Niemand! Und dein Motor steht nunmal nicht für Zuverlässigkeit, das ist Fakt. Und auch, wenn er neu 30t€ gekostet hat, kann dieser Macken haben. Die 35is haben auch massenweise die Grätsche gemacht, auch wenn dieser durch aufwendigen Rückruf und Kulanzregelungen wieder hingebogen wird. Wenn du zufrieden bist, ist es doch super. Aber erwarte doch nicht, dass dir jemand sagt; JA, DEIN AUTO WIRD DIE 300TKM SICHER OHNE SCHADEN KNACKEN!!!

naja, dann ist ein golf 4 doch noch besser als nen bmw 1er, naja, man kann sich auch irren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966


naja, dann ist ein golf 4 doch noch besser als nen bmw 1er, naja, man kann sich auch irren

wie kommst du jetzt zu dieser Aussage?

Da viele freunde von mir, nen golf 4er fahren mit 1.6 und der hält einiges aus, da sind 150.000 wurst für den, wenn ein 1er das net schafft, dan stell ich den wieder bei mobile.de ein, 10k bekomme ich noch für den, lieber nen altes auto kaufen, hält aber länger, was nutzt mir ein neuer BMW, wenn er nach paar jahren flöten geht

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966


Da viele freunde von mir, nen golf 4er fahren mit 1.6 und der hält einiges aus, da sind 150.000 wurst für den, wenn ein 1er das net schafft, dan stell ich den wieder bei mobile.de ein, 10k bekomme ich noch für den, lieber nen altes auto kaufen, hält aber länger, was nutzt mir ein neuer BMW, wenn er nach paar jahren flöten geht

Moment, es gibt aber doch genauso viele Leute, bei denen der Golf IV Macken hat bei der Laufleistung oder sogar noch weniger.

Außerdem hast du hier von 300tkm geredet. Wieso willst du dein Auto wieder einstellen? Jetzt mach dich doch nicht verrückt. Du hast das Auto jetzt und nun schau, wie er läuft. Vielleicht ist er ja auch total zuverlässig. Und wenn du ein anderen kaufst, kann der dir auch jeden Moment kaputt gehen.

ja schon, ich mach mir voll die gedanken, sorry, aber ich hab das geld echt schwer verdienen müssen, auch wenns net so viel ist.
Lese nur nagatives im internet, aber ich weis gar nicht mehr

Fahre nächste Woche in den urlaub nach Kroatien, es sind 1.000 km, da zeigt sich das wahre gesicht eines 1.6 L motors

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966


ja schon, ich mach mir voll die gedanken, sorry, aber ich hab das geld echt schwer verdienen müssen, auch wenns net so viel ist.
Lese nur nagatives im internet, aber ich weis gar nicht mehr

Fahre nächste Woche in den urlaub nach Kroatien, es sind 1.000 km, da zeigt sich das wahre gesicht eines 1.6 L motors

warum hast du dich nicht vorher informiert?

jetzt mach dir mal kein Kopf, 1000km hält sogar der alte Motor 😁😁

Spaaaaaß, jetzt mal im Ernst, du bist doch jetzt zufrieden und immerhin wurde an dem Auto doch schon was getauscht. Von daher, bleib cool und erfreu dich an deinem Wagen.

Ich würde mich da auch nicht verrückt machen, den Schäden können immer auftreten. Honda Motoren gelten als Sahnestücke, aber meine CBR600RR hatte trotzdem bei 18.000 km einen Motorschaden und jeder hat bei dem Schadensbild gesagt, sowas ist extrem untypisch für Honda. Einzelfälle passieren aber immer. Wenn du mit dem Rest des Autos zufrieden bist, gibt es keinen Grund für einen Wechsel, denn der 1er ist mit das zuverlässigste Auto seiner Klasse.

Du machst auch einen Denkfehler, wenn du dich nur auf den Motor konzentrierst. Ein Motor, der 500.000 km fährt nützt dir gar nichts, wenn du ab 100.000 km die Elektronik nicht mehr in den Griff bekommst und das Auto bei 200.000 km weggerostet ist...

Jede auto Fährt so lang wie du es pflegst und reparirst, manche Autos landen schon nach 12 Jahren und 150000 km bei schrotthändler, ich kenne 3 bekanten die über 350000 km haben und 10-21 Jahre.Ich habe mein 316 vor 12 Jahren gekauft habe uber 200000 km,für mich ein Traum m-paket harman-kardon Anlage m-spiegel etz.ab Werk. Bis TÜV uns scheidet.Von meine Frau 116i mit 6gang 115ps 08.2007EZ,sind wir nach Spanien gefahren hin mit Tempomat 138 km/h 7,1 liter11,5Stunden,zuruck ohne 120-130km/h 6,9 ca14st.Dei Auto ist ungünstig übersetz und fehlt 6 gang.

Darf man fragen was die bekannten Fehlerquellen für Motorschäden beim 116i sind..?

BMW hat mich angeschrieben, das ich wegen Nockenwelle zu Werkstadt kommen soll,nach 1stunde habe ich mein 1er wieder ohne probleme.

Zitat:

Original geschrieben von BMW e36 97er


BMW hat mich angeschrieben, das ich wegen Nockenwelle zu Werkstadt kommen soll,nach 1stunde habe ich mein 1er wieder ohne probleme.

Ich habe von Steuerketten gehört, Was nockenwellen dazu? Dan kommt er bei mobile.de rein

Es ist schon eine Sauerei wie hier jeder dieses Auto schlecht redet.

Es gibt keinen Grund warum der Motor bei regelmäßiger Wartung und Reparatur die 300tkm nicht erreichen sollte.
Ich rate dem TE einfach bei BMW zu erfragen, ob der Kettenspanner/Kettenblech oder was das ist in seinem Fzg verbaut ist.
Wenn nicht sollte dies kostenlos gemacht werden, da es eine Rückrufaktion war.

Dieses ewige schlecht reden kenne ich auch aus dem Porscheforum wo ein Wurbelwellenproblem propagiert wird. Es mag bestehen, tritt nur bei 1% der Autos auf, wird aber in jedem Thread breitgeschlagen und verhunzt die 99% des restlichen Anfangsthemas.

Könnte man sich somit nun darauf einigen, dass Probleme beim 116i bekannt und erledigt sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen