BMW 116i gekauft, Neuling hier
Guten Tag !
Neuling hier im BMW-Forum.
Habe nach langer Überlegung folgendes Fahrzeugt gekauft:
BMW 116i
Erstzulassung : August 2006, 1. Hand
KM-Stand: 106.000 KM ( garantiert )
115 PS
Bord-Computer
Nebelscheinwerfer
Einparkhilfe
6-Gang-Getriebe
BMW-Soundanlage
Klima
Alu
Silber
Start-Stop-Automatic
und einiges mehr.
Preis mit 1 Jahr Garantie € 7.740
War immer schon BMW-Fan.
Werde nun wohl öfters hier im Forum auftauchen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Webfreund
BMW 116iErstzulassung : August 2006, 1. Hand
Start-Stop-Automatic
Da passt was nicht. 😉
Entweder ist dein Auto 1 Jahr jünger-oder aber du hast keine SSA. Die gabs nämlich bei damals noch nicht...
Ansonsten Glückwunsch zum Kauf eines Autos der richtigen Marke.
29 Antworten
Moin !
BMW ist ja Neuland für mich.
An unserem Mondeo wechsel ich z.B. den Zahnriemen selber.
Steuerzeiten einstellen ebenso.
Meine Frage zum BMW: ist es beim BMW schwierig eine
übersprungene Steuerkette zu lokalisieren oder warum
braucht die Wkst. so Ewigkeiten ???
Danke
Lanny
Weil das zwar "relativ" häufig vorkommt aber dennoch nicht täglich bei jeder Werkstatt auf der Karte steht.
Die Leute sind auf sowas nicht unbedingt geschult.
Und es ist kein gerissener Keilriemen: Motorhaube auf, reinsehen, Ursache erkannt.
Was wird bei dir jetzt gemacht? Nur Teile ersetzt oder neuer Teilmotor?
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Weil das zwar "relativ" häufig vorkommt aber dennoch nicht täglich bei jeder Werkstatt auf der Karte steht.
Die Leute sind auf sowas nicht unbedingt geschult.
Und es ist kein gerissener Keilriemen: Motorhaube auf, reinsehen, Ursache erkannt.Was wird bei dir jetzt gemacht? Nur Teile ersetzt oder neuer Teilmotor?
Hallo !
Ich denke Teilemotor. Die Kette ist im Leerlauf üersprungen.
Also mit sehr niedriger Drehzahl. Beim Abwürgen war es.
Was alles nun ersetzt werden muss kann ich nocht nicht sagen.
Eure Meinung ???
Lanny
Meine Meinung: Diese Defekte dürfen einem Hersteller, der Motorenwerke im Namen führt und gerade im Bereich Motoren immer wieder neue Bestmarken setzt, nicht passieren.
In deinem Fall ist das ärgerlich, bleibt aber ohne Folgen und du solltest, nachdem alles richtig repariert wurde, keine Sorgen mehr mit dem Motor haben. Das hat doch auch was Gutes😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Meine Meinung: Diese Defekte dürfen einem Hersteller, der Motorenwerke im Namen führt und gerade im Bereich Motoren immer wieder neue Bestmarken setzt, nicht passieren.In deinem Fall ist das ärgerlich, bleibt aber ohne Folgen und du solltest, nachdem alles richtig repariert wurde, keine Sorgen mehr mit dem Motor haben. Das hat doch auch was Gutes😁
Hallo !
BMW hat mittlerweile eine Kostenzusage erteilt. Motor-Instandsetzung
auf Basis Kulanz. Was will man mehr.
Weiteres wenn ich das Fahrzeug wieder in Händen habe.
Lanny
Schön für dich das alles klar geht. Habe jetzt einen Monat einen E81 116i Bj. 07/11, würde mich interessieren ob die auch noch betroffen sind oder ob die Ketten geändert wurden?
Zitat:
Original geschrieben von hessejohn
Schön für dich das alles klar geht. Habe jetzt einen Monat einen E81 116i Bj. 07/11, würde mich interessieren ob die auch noch betroffen sind oder ob die Ketten geändert wurden?
Hallo !
Bei Deinem Modell/Baujahr ist eine andere Mimik betreffend Steuerkette eingebaut.
Lt. BMW sind diese Motoren nun betreffend Steuerkette "standfest"
Lanny
Boah ey. Das Auto ist sechs Jahre alt und der Motor wird auf BMW Kulanz repariert? Muss man sich merken. Also nicht auf Gebrauchtwagengarantie?
Zitat:
Original geschrieben von AE01a
Boah ey. Das Auto ist sechs Jahre alt und der Motor wird auf BMW Kulanz repariert? Muss man sich merken. Also nicht auf Gebrauchtwagengarantie?
Hallo !
Nicht auf Gebrauchtwagengarantie.
Unser BMW war immer in einer BMW-Werkstatt zur Wartung.
In dieser Zeit haben die BMW-Werkstätten einfach übersehen
die von BMW vorgegebenen Dinge " Steuerkettenspanner" im
Rahmen der Wartung zu wechseln. Nachweise im Servicebuch.
BMW übernimmt alle Kosten, wird wohl den Servicepartner in
Regress nehmen. ( Denke ich ).
Lanny
Wenn ich das alles so lese mit den motoren (ruckeln, steuerkette ect) bin ich froh, dass ich den 118i vfl glaub N46 fahre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von phen
Wenn ich das alles so lese mit den motoren (ruckeln, steuerkette ect) bin ich froh, dass ich den 118i vfl glaub N46 fahre 🙂
Hallo!
Mag sein. Zu unserem 1er kann ich gar nichts sagen. Hat ja nur 1 Tag gehalten ( 100 KM Stadt )
Hatte nicht mal die Zeit und Muße das große Handbuch zu studieren. Werde wohl
bald Endbericht einstellen.
Lanny
Zitat:
Original geschrieben von Webfreund
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von hessejohn
Schön für dich das alles klar geht. Habe jetzt einen Monat einen E81 116i Bj. 07/11, würde mich interessieren ob die auch noch betroffen sind oder ob die Ketten geändert wurden?Bei Deinem Modell/Baujahr ist eine andere Mimik betreffend Steuerkette eingebaut.
Lt. BMW sind diese Motoren nun betreffend Steuerkette "standfest"Lanny
Da verbessert sich meine MIMIK 😁
Zitat:
Original geschrieben von hessejohn
Da verbessert sich meine MIMIK 😁Zitat:
Original geschrieben von Webfreund
Hallo !
Bei Deinem Modell/Baujahr ist eine andere Mimik betreffend Steuerkette eingebaut.
Lt. BMW sind diese Motoren nun betreffend Steuerkette "standfest"Lanny
Hallo !
Lanny
😛😛😛😛😛😛😛😛
Hallo !
Unser Auto ist wieder da.
Steuerkette war übersprungen. Im Leerlauf.
Wir haben den BMW bei einem freien Händler gekauft.
Mit Garantie.
PKW ist repariert worden.
Zylinderkopf und einige andere Dinge.
Kat ist auch ersetzt worden.
Die Händlergarantie hat gegriffen.
Meine Aussage : BMW ersetzt auf Kulanz war falsch.
Ich hatte keine andere Info.
BMW läuft wieder!!!!!
Lanny
Zitat:
Original geschrieben von Webfreund
Meine Aussage : BMW ersetzt auf Kulanz war falsch.
Ich hatte keine andere Info.BMW läuft wieder!!!!!
Zunächst mal Glückwunsch! Schwein gehabt, nämlich Garantie.
Das mit der BMW Kulanz war mir doch etwas komisch.