BMW 1150 R startet nicht
Startprobleme:
Neue Batterie, voll geladen,
Motor dreht kraftvoll beim Startvorgang,
neuer Kraftstoff, Benzinpumpe ist ok,
neue Zündkerzen, haben guten Funken,
Einspritzdüsen sind ok, sprühen beim Starten,
???
21 Antworten
Kompression messen!
Gaszug prüfen am Seilzugverteiler.
Es braucht vier Sachen zum laufen: Luft, Benzin, Kompression und Funken. Benzin und Funken hat er, wie du andeutest. Luft und Kompression checken. Hat er alle 4, und läuft immer noch nicht, kommt etwas zur falschen Zeit. 4 Takte untersuchen
Seit wann ist das so?
die Frage zielt darauf - wann und wie ist die Störung eingetreten?
hast du etwas rerpariert?
oder hattest du einen Sturz - bitte um mehr Informationen!
hast du auch den Benzinfilter gewechselt - Düsen spritzen ist etwas wenig ... - welcher Druck?
Ähnliche Themen
Batterietausch, am vergangenen Samstag.
Ende Oktober war noch alles OK. Die Batt. wurde alle 2 Monate geladen, aber ende Juni wurde sie nicht mehr voll (sie wurde 9 Jahre alt! Odyseey PC680).
Wir haben zwei baugleiche BMW 1150 R, bei beiden wurden die gleichen Arbeiten durchgeführt (Batt.Tausch).
Eine ist OK, die andere nicht :-(
naja - das ist schon mal ganz schlecht....
batterie Probleme sind einhergehend mit Elektro ich bin raus - und hoffe dass ich unrecht habe!
ein gutes Beispiel - wie man es nciht macht - monate Lang stehen lassen und ohne Kontrolle dann starten.
Sicherungen Kontrolliert?
drück dir die Daumen - aber fahr am besten zum Händler
Überprüf erst einmal, ob die Batteriepole fest sind. Ein Kabel beim anschliessen übersehen? Dann alle Sicherungen. Hat es eine zerschossen beim Batteriewechsel? Steht der Killschalter richtig? Des weiteren würde ich dann Leerlaufschalter, Kupplungs - und Seitenständerschalter überprüfen.
Also bis jetzt waren wir auf den stand macht alles -
zünden
Einspritzen
Kompression ist meiner Meinung nach nciht das Problem -
denke dass irgendwas zerschossen wurde beim Wechsel der batterie
also Hallgeber oder sowas....
Sicherungen messen nicht nur anschauen,manchmal sieht ne Sicherung optisch gut aus aber ein Haarriss erkennt man nicht sofort.
K-russ Jo
Guter Gedanke!
Hallgeber defekt ?
Würde sie dann trotzdem einen Zündfunken haben?
ja aber halt an falscher Stelle - der Motorlaufs
MfG
PS der TE scheint eh nicht mehr hier zu sein
Wenn 2 1150r vorhanden sind, vergleich mal bei gezogener Einspritzdüse, ob bei beiden gleich viel Sprit kommt.
Es kann passieren, dass im Tank der Schlauch von der Spritpumpe abrutscht (zum Beispiel wenn man den Tank runter hatte und beim Zusammenbau Zündung an macht, aber die Schnellverschlüsse der Spritleitungen waren noch nicht verbunden). Dann kommt tatsächlich etwas Sprit bei den Einspritzdüsen an, aber nicht genug.
Falls möglich, kann man dort auch den Druck messen, sollte so 3-3,5 bar sein.