BM54 defekt

BMW X5 E53

Grüße,

Endlich ist es auch bei mir kaputt gegangen -> das Radiomodul BM54! Naja, zumindest denk ich es mal, da meine komplette rechte Lautersprecherseite tot ist.

Hab jetzt mal rumgesucht und die verschiedensten Möglichkeiten gefunden.

Reparieren will ich das Ding eigentlich nicht, da der Klang eh schrott war. Deshalb denke ich an eine externe Endstufe 5-Kanal. Frage ist jetzt aber: Da die Tonsteuerung ja über das BM54 läuft, da drin aber wohl die Endstufe platt ist, funktioniert das dann trotzdem über einen Pre-Out? Also die Regelung Balance/Fader...

Grüße Alex

22 Antworten

bei mir ist auch die ganze Linke Seite tot..
habe alles aufgemacht bis zum BM54, dran gerüttelt, an den Kabeln gezogen etc.
nix, immernoch tot...
habe keine Lust das Teil reparieren zu lassen, danach immernoch alles tot.
wie kann man das BM54 Testen ob es tatsächlich tot ist??
würde mich mal Interessieren.

Würde versuchsweise mal am Stecker einen der Lautsprecher links auspinnen und gegen einen der rechten Seite tauschen. Dann weißt sicher, ob die Endstufe auf einer Seite ausgefallen ist.

Quatsch. Auf wieviel Zufall und Schicksal hofft man denn, wenn eine ganze Seite tot ist, auf defekte Lautsprecher 😁 Also bei mir zumindest war es von jetzt auf gleich wärend der Fahrt. Rechts alles tot. Ergo BM54 defekt 😁

Wenn ich sicher wüßte, daß es keinen Zwischenstecker zwischen der Verbindung BM54 zu den Lautsprechern gibt, ist das was Du schreibst das naheliegenste.
Aber finde es keinen Quatsch, jemanden zu sagen, wie er auf Nummer sicher gehen kann, wenn danach gefragt wird.

Ähnliche Themen

Okay ^^ Hast recht 😁 Dann sucht mal ^^ Jemand aber eine Idee zu meinem grundlegenden Problem?

Niemand eine Ahnung ob das funktioniert? Muss ich mich denn echt dazu bewegen dieses BM54 zu reparieren?

Zitat:

@DanishDynamite84 schrieb am 2. Juni 2015 um 22:50:23 Uhr:


Niemand eine Ahnung ob das funktioniert? Muss ich mich denn echt dazu bewegen dieses BM54 zu reparieren?

Ich habe es hier in Hamburg bei jemanden der das für 100€ repariert hat machen lassen. Der hat da neue Endstufen von Pioneer einbaut. Garantie gibt er auch.

Ohne zu übertreiben der Klang ist definitiv Bombe...

Lg

Hast du da ne Addresse oder andere Kontakt-Daten sodass ich mal mit ihm korespondieren könnte? 😁

Zitat:

@DanishDynamite84 schrieb am 2. Juni 2015 um 23:21:44 Uhr:


Hast du da ne Addresse oder andere Kontakt-Daten sodass ich mal mit ihm korespondieren könnte? 😁

Ja na klar... Hier... Denis ist aus Hamburg. Und der andere irgendwo unten... Habe schon öfter mit den Autos wegen dem Scheiss Modul Ärger gehabt...

Image
Image

Zitat:

@Erol1985 schrieb am 2. Juni 2015 um 23:35:29 Uhr:



Ja na klar... Hier... Denis ist aus Hamburg. Und der andere irgendwo unten... Habe schon öfter mit den Autos wegen dem Scheiss Modul Ärger gehabt...

Ich wurde bislang immer verschont 😁 Hatte nur davon gelesen 😁

ist es eigentlich schwierig das teil auszubauen?

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Juni 2015 um 07:36:31 Uhr:


ist es eigentlich schwierig das teil auszubauen?

Geht so...schaffst du auch ohne Erfahrung. Kofferraummatte oder Deckel muss ab.

Reserverad ab, bei luftfederrung die 4x 13mm schrauben ab und nach vorne klappen vorsichtig, dann sind das 4-6 kreuzschrauben von der plastikabdexkung wo bmw drauf steht. Dann siehst du das Modul. 8mm Mutter lösen nach vorne klappen Stecker lösen und raus.

Ich habe jetzt etwas sehr interressantes gefunden. Bei diesen Rep.-Sätzen wird ja immer die defekte Endstufe im Radiomodul durch eine andere überbrückt. Natürlich immer sehr klein damit sie in das Gerät passt. Aber wenn man den Platz hat kann man dann auch diese nehmen? Ist sogar schon der High/Low-Adapter rausgelegt^^

http://www.ebay.de/itm/141484836019?...

Ja stimmt könntest du machen... Ich glaube das vorsichtig zu löten ist das was etwas schwierig ist...

Versuchen kann Mann es doch 150€ ist ne stolze Summe... Ich habe es erst reparieren lassen dann einen high low ADAPTER von Sinus live verbaut weil mir der Bass von dsp nicht reichte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen