Bluetoothverbindung/ Telefonbüchübertragung mit Samsung Galaxy i9000S
Bei meinem Insignia OPC funktioniert das automatische Verbinden mit der originalen Freisprechvorrüstung via Bluetooth einwandfrei. Die Problematik liegt einzig dabei, dass sich der Zugriff auf das Telefonbuch nach ca. 60 Sekunden wieder unterbricht/ deaktiviert (anfänglich kann via Telefonbuch auf die Kontakte zugegriffen werden). Die Bluetoothverbindung bleibt zum telefonieren bestehen. War auch schon jemand mit dieser Problematik konfrontiert?
Beste Antwort im Thema
Hallo, erstens entschuldigung fur meine Grammatik. Ich bin ja kein Deutscher.
u umlaut hab Ich nicht auf Meine Tastatur und Ich bin zu faul "add symbol"zu benutzen.
Ich benutze einen Galaxy S mit anfangs Android 2.1 and das ging ohne Probleme. Seit dieses Wochenende lauft er mit 2.2 (Froyo). Auch das lauft einwandfrei mit meinem freisprechanlage.
Gruss
14 Antworten
Hab das selbe Problem mit meinem Sony Ericsson X10i. Allerdings erst seit dem ich das auf Android 2.1 aktualisiert habe... mit der Vorgängerversion 1.6 gab es da keine Probleme. Das Galaxy hat doch auch Android 2.x drauf, oder?
Muss am Montag eh zu meinem FOH um mir die Winterreifen aufstecken zu lassen und werde dann mal fragen ob es ein Update für die FSE gibt.
Hallo, erstens entschuldigung fur meine Grammatik. Ich bin ja kein Deutscher.
u umlaut hab Ich nicht auf Meine Tastatur und Ich bin zu faul "add symbol"zu benutzen.
Ich benutze einen Galaxy S mit anfangs Android 2.1 and das ging ohne Probleme. Seit dieses Wochenende lauft er mit 2.2 (Froyo). Auch das lauft einwandfrei mit meinem freisprechanlage.
Gruss
Hallo,
bei mir (Desire 2.2 Frojo) bricht die BT-Verbindung meistens komplett ab wenn ich das Telefonbuch übertrage. Daher lasse ich das Telefonbuch nicht mehr syncronisieren. Könnte aber auch an den vielen Kontakten (ca. 1900) liegen.
Was mich sehr interessieren würde ob mit dem Galaxy i9000S SAP funktioniert. Die Funktion ist sonst bei Android noch nicht integriert nur Samsung hat es bei dem i9000S mit eingebaut.
Gruß
Sigi8900
Zitat:
Original geschrieben von CosmoCarbon
Hallo, erstens entschuldigung fur meine Grammatik. Ich bin ja kein Deutscher.u umlaut hab Ich nicht auf Meine Tastatur und Ich bin zu faul "add symbol"zu benutzen.
Ich benutze einen Galaxy S mit anfangs Android 2.1 and das ging ohne Probleme. Seit dieses Wochenende lauft er mit 2.2 (Froyo). Auch das lauft einwandfrei mit meinem freisprechanlage.
Gruss
Thanks CosmoCarbon for this good news.
I am deciding about Insignia with communication interface via Bluetooth or fixed connect like nokia.
I think, connection via BT has more future.
I have updated my SGS-i9000 this weekend vom Android 2.1 JM1 to Froyo 2.2 JPO. So I will not have
trouble with Insignias DVD800-Navi! This sounds good.
Greetings to NL 🙂
Ähnliche Themen
Wie ich heute festellen musste hat das nix mit dem Handymodell zu tun. Die ganze Zeit ging mein Samsung zwecks Telefonbuch und Anrufliste aber seid voriger Woche (Es wurde keine Software im Handy geändert) geht es nach ca.1 Minute nicht mehr.
Einmal Zündung aus und Zündschlüssel raus und wieder rein und neu starten alle Funktionen für eine Minute wieder da.
Ist schon merkwürdig die ganze Sache. Weiß jemand von den Experten woran das liegen könnte.
Danke im Vorraus gruß
Dor Myhli1
Habe ein Samsung 5230 da funktioniert das mit dem auflegen und den funktionen alle nicht.
Laut FOH liegt das am Handy. Alle anderen Handys funktionieren auch.
Wollte demnächst mal zu einem Samsung-Service-Partner und da fragen.
Gibt es eine Handy-Liste mit Handys die unterstützt werden?
Ich benutze auch ein Galaxy 9000 in einem Modelljahr 2011 Insignia und kann weitere Merkwürdigkeiten beitragen.
Verbindung via bluetooth klappt nach dem Start einwandfrei und schnell, gelegentlich bricht die bluetoothverbindung ab und das Telefon zeigt "nur Notrufe", es wird auch kein neuer Verbindungsaufbau versucht. Telefon ist tot und ich bin nicht erreichbar und merke auch nichts davon.
Telefonbuch funktioniert einwandfrei.
Problematisch sind SMS, sobald ich sie zu lesen versuche oder eine neue schreibe, wird die Verbindung abgebrochen und es dauert ca. 5 Minuten und endlose Verbindungsversuche bis es wieder da ist. Die Freisprecheinr. im Auto stürzt dabei kpl. ab und ist nicht mehr bedienbar.
Das Samsung ist per SAP verbunden.
Hat mal jemand das andere Profil versucht?
casabinse
Mit Motorola funktioniert es komischer Weise. Also scheint es doch am Samsung Handy egal welches Modell zu liegen. Sorry Insigniagemeinde
Hallo ich bin heute einen "Dicken" ST Individual mit BT gefahren.
Das 9000 connected sich sofort. Dann muss ich Samsung Galaxy 9000 ein irrenlangen Code
eingeben, welcher mir vom 800 vorgegeben wird. Spinnen die Opelaner? Denn ich habe dafür nur wenige Sekunden Zeit.
Fazit Galaxy <} 800:
Freisprechen, Wahl ohne Probleme. Komischerweise wird beim Galaxy 9000 das
"kein Netz"-Symbol angezeigt. Was nicht gin bei mir ist das Telefonbuch (Zugriff 800 auf Telefonbuch des Galxy 9000. Das ist schon heftig. Mehr konnte ich nicht testen, da ich ja fahren wollte.
Festplatte an USB:
Was ich noch probiert habe: Eine 1,8" Festplatte mit 30 GB MP3s. Also von einer Begrenzung von
100 Files konnte ich nichts mehr sehen. Alle Ordner und M3Us wurden korrekt angezeit.
Die "iDrive"-Knopf zwischen den Sitzen hat gerade bei Links/rechts (Wippe) eine Haptik wie ein
mp3-Player von MEDION für 39.- Euro, sorry. Wer schon mal in einem BMW mit Professional gesessen hat, der weiß´wie sich ein iDrive anfühlen muss. Klack - Klick und nicht Knnzz wie beim Insig.
Probefahrt selber:
Enttäuschend bis mittelmäßig:
Der Diesel mit Automatik (130 PS) hat sich mit dem S Tourer total abgemüht.
Im Moment fahre ich einen 4-Gang Wandler (BINZIN!) mit 140 PS und der ist schneller, da wahrscheinlich auch leichter.
Lautstärke des Diesels (war ein 6/2010 zugelassener Cosmo):
Lauter als der VW-PumpeDüsel
Flexride: Super, zwischen Normal und Tour merke ich definitiv einen Unterschied. Gerade auf der Landstraße cruizt der Tourmode. Macht richtig Spaß, allerdings braucht selbst der Diesel echt Drehzahl, da er meiner Meinung nach sehr überfordert ist mit dem ST.
Leider deaktiviert sich der Tourmodus wieder nach Neustart.
Display (hinter dem Lenkrad), Spielereien: Enttäuschend.
Fahre ich zu dicht hinter einem LKW, erkennt die Kamera das Geschw.Symbol nicht.
Das rote Display ist echt nervend, VW kann das in Farbe. Warum wird nicht zumindest ein Pfeil des Navis im Display angezeit. Das Konnte AUDI schon 2001.
Den Tempomaten konnte ich mit durchschnittlichem Menschenverstand nicht zur Funktion überreden (kenne BMW und VW und Audi).
DVD 800 i.Ordnung., schneller Rechner, gute Grafik. Schoen!
Soundsystem war nicht drin. Dicke Riefen im Display, da hatte wohl jemand mal die Fliege wegmachen wollen. Die Fliege und die Antireflexionsschicht ist nun weg 🙂 vom DVD 800.
Sitze: Super bequem, waren die Nappa mit ""Alles". War das eine Halbautomatik? Knöpfe wie im Polo und dann wieder doch einiges elektrisch. Aber super bequem. Nach 10.000 km bereicht dicke Sitzfalten in den Wangen links und rechts. Schade, hätte ich nicht gedacht.
Alle gemachten Aussagen sind subjektiv. Wollte ich einfach mal schreiben.
Da ich Automatik liebe und einen leisen Motor, bin ich noch nicht überzeugt vom Kauf. Automatik / Benzin ist sehr teuer.
Preis beim Händler: 21% Plus 820.- Euro Zul. / Überführung (inkl. dieser Erstbesitzer-/Lebenszeitgarantie). Keinen Opel-StorieRabatt (500.-)
Preis im Internet: 23,5 % plus 1430.- (inkl. dieser Erstbesitzer-/Lebenszeitgarantie).
Opel-StorieRabatt (500.-) möglich, noch nicht schriftliche vorliegen.
Händler war sehr freundlich und kompetent!
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
Hallo ich bin heute einen "Dicken" ST Individual mit BT gefahren.Das 9000 connected sich sofort. Dann muss ich Samsung Galaxy 9000 ein irrenlangen Code
eingeben, welcher mir vom 800 vorgegeben wird. Spinnen die Opelaner? Denn ich habe dafür nur wenige Sekunden Zeit.
Fazit Galaxy <} 800:
Freisprechen, Wahl ohne Probleme. Komischerweise wird beim Galaxy 9000 das
"kein Netz"-Symbol angezeigt. Was nicht gin bei mir ist das Telefonbuch (Zugriff 800 auf Telefonbuch des Galxy 9000. Das ist schon heftig.
Denn Rest behalte für Dich oder schreibe es wo es reingehört.
Zitat:
Original geschrieben von myhli1
Denn Rest behalte für Dich oder schreibe es wo es reingehört.
MYHLI1, bist Du Gott?
Lass ihn doch schreiben!
Deine Signatur enthält mehr Redundanz!
so da muss ich auch gleich was dazu schreibe.
Bei mir ist es noch komplizierter. Mein Frau und ich haben beide das i9000 von Samsung. Beide gleicher Firmwarestand 2.1. Bei beiden wird das Telefonbuch angezeigt allerdings bei mir komplett und bei meiner Frau nicht, das heist bei ihr fehlen einfach Nummern in der Auswahl.
Gruß
v6sasa
Stimmt, bei meinem fehlen auch diverse Nummern aus dem Telefonbuch.
Läßt sich das Telefonbuch eigentlich kpl. aus dem DVD800 entfernen und neu übertragen? Ich finde da keine Möglichkeit. Auch das Telefon zu löschen und neu zu anzumelden hat beim Telefonbuch nichts verändert.
Ist der Problemverursacher eigentlich das Samsung oder das DVD800?
casabinse
Es ist unerhört von Opel, eine Sonderausstattung für gutes Geld anzubieten, und kein Hinweis, dass das Ganze nur mit bestimmten Handys mit bestimmten Betriebsversionen funktioniert. Ich sehe es als einen Mangel an.