Bluetoothverbindung geht nicht mehr
Mein Vater das Problem das er sein Handy nicht mehr mit der FSE verbinden kann.
Am Handy liegt es nicht denn wir haben es an einem Fahrzeug probiert.
Ich hab der Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes stand drin:
Adresse 77: Telefon
1 Fehler gefunden:
02503 - Ausgangsleitung zum Radio
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Adresse 19: Diagnoseinterface
1 Fehler gefunden:
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Wir können die Telefoneinstellungen im Menü nicht mehr anwählen genauso im FIS
Ich vermute vielleicht das das Steuergerät defekt ist oder irgendein Kabelbruch.
Kann mir einer sagen wo das Originalbluetoothsteuergerät verbaut ist.
Oder evtl. eine andere Ursache.
26 Antworten
Hast Du schon mal versucht mal das komplette MMI zu Reseten ??
Hallo,
auch ich habe seit zwei Tagen mit dem Bluetooth enorme Schwierigkeiten.
Ich habe seit 3 Wochen meinen neuen A4 Avant 3.0 TDI MT mit MMI Plus und Bluetooth online. War bis vorgestern restlos begeistert. Blackberry Torch 9800 sofort erkannt und via Profil "Autotelefon", also SAP, verbunden. Ging sofort online (SIM Karte mit Datentarif), Adressbuch ausgelesen, super Sprachqualität, alles top. Hat sich beim morgendlichen Einsteigen auch sofort wieder verbunden und war nach 20 Sek. online.
Seit vorgestern ging der iPod Touch plötzlich nicht mehr. Der Freundliche hat dann den Tipp gegeben mal den Bereich "Media" im MMI Menü auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. System hat gebootet und seitdem habe ich nur Ärger. IPod ging dann weiterhin nicht und zusätzlich ließ sich der BB nur noch via Profil "Freisprechen" verbinden. Heute dann beim Freundlichen. Wirklich sehr engagiert und nett die Kollegen. Nach einigen Versuchen dann in den Werkseinstellungen "Telefon" und "Bluetooth" zurückgesetzt. Keine Änderung. Dann Werkeinstellung "Telefonbuch" zurückgesetzt. Und siehe da. iPod Touch wieder erkannt, BB mit Profil "Autotelefon" verbunden, alles prima...
O-Ton Freundlicher "Kann schon, dass da Datenfragmente eine Störung verursacht haben". Na gut.
Dann nach Hause und vorhin musste ich nochmal los. Und nun? Jetzt erkennt er zwar den iPod Touch sofort, aber das Telefon lässt sich überhaupt nicht mehr koppeln. Und: es taucht nur noch das Profil "Freisprechen" auf...
Völliger Mist.
Ideen? Kann es sein dass da ne Hardware einen Treffer hat? Steuergerät Bluetooth?
Danke und Gruß
Er hat nur das Concert Radio verbaut also kein MMI. Lässt sich das auch reseten? Falls Ja Wie?
Bei ihm ist das so als ob es kein Bluetooth geben würde du findest es nicht im Fis, die Einstellungen sind nun grau hinterlegt nicht anwählbar.
also es wäre generell nicht schlecht wenn du den kompletten Scan posten würdest, dann wüsste man auch die Teilenummern der Steuergeräte und bräuchte nicht erraten ob du nun MMI hast oder Radio Concert...
Nun gut, den Hinweis zum Concert hast du nun gegeben - das Concert/Synphony lässt sich durch Drücken des Lautstärkeknopfs länger als 15sec. reseten. Ich denke aber nicht, dass es damit behoben ist. Ich denke eher, dass das Telefonstg irgendwas hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
also es wäre generell nicht schlecht wenn du den kompletten Scan posten würdest, dann wüsste man auch die Teilenummern der Steuergeräte und bräuchte nicht erraten ob du nun MMI hast oder Radio Concert...Nun gut, den Hinweis zum Concert hast du nun gegeben - das Concert/Synphony lässt sich durch Drücken des Lautstärkeknopfs länger als 15sec. reseten. Ich denke aber nicht, dass es damit behoben ist. Ich denke eher, dass das Telefonstg irgendwas hat...
Natürlich gibt es Sofort.
Feuchtigkeitseintritt im Beifahrerfußraum? Kabel überprüft?
Fehler im Telefon mal löschen. Kommt der wieder?
P.S.: du solltest bei der Codierung DS die elektr. Dämpfung rausnehmen, da ja offensichtlich nicht verbaut (Byte 8, bit 3 auf 0 setzen)
Fehler gelöscht kommt keiner wieder. Bis auf Zentralele. wegen Drive-Select.
Kabel sind wir am Prüfen. An das Steuergerät kommt man gar nicht so einfach hin.
Werde weiterhin berichten. Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Wir hatten schon alles zerlegt, heute haben wir mal ein neues Bluetoothsteuergerät verbaut. Alles ohne Erfolg. Hat jemand einen E-Plan vom A4 oder weis wo man einen solchen bekommen kann damit wir die Kabel durchmessen können.
http://www.erwin.audi.com 'ne 1stündige Flatrate buchen und die Fahrgestellnr eingeben, dann unter fahrzeuginsividuelle Informationen gucken dann dort auf das gelbe Sysmbol für die Stromlaufpläne klicken
Sind eigentlich nicht weiter gekommen.
Außer das sich noch mehr Fehler 01304 gezeigt haben. Wir vermuten, dass das Radio ein Schaden hat.
Möchten das Radio jetzt tauschen um möglicherweise diesen Fehler auszuschließen.
Möchten eins aus der Bucht nehmen muss ich da etwas beachten beim Kauf?
Die Infos habe ich aus dem aktuellem Radio ausgelesen:
Teilenummer SW: 8T1 035 186 B HW: 8T1 035 186 B
Bauteil: Concert3 H13 0310
Revision: 00000514 Seriennummer: AUZ5Z6G1003342
Codierung: 000204030201C500837B870900
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: 3666BB3E81A343AE7EF-8063
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 919 603 A HW: 8T0 919 603 A
Bauteil: Display
Kann man den Komponentenschutz auch selbst umgehen? So weit ich nur bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Dorango
Wir hatten schon alles zerlegt, heute haben wir mal ein neues Bluetoothsteuergerät verbaut. Alles ohne Erfolg. Hat jemand einen E-Plan vom A4 oder weis wo man einen solchen bekommen kann damit wir die Kabel durchmessen können.
Laut deinen Scans wurde das Telefonsteuergerät nicht ausgetauscht! Hat immer die gleiche Seriennr, zudem ist es uralt bzw. hat uralte Software drauf. Vielleicht solltest du es mit einer Fiscon probieren.
am Radio liegt es m.E. nicht, es wurde sogar auf einen neueren Stand geflasht, probieren kannst du es natürlich...
Der Fehler im Radio "Kommunikationsstörung" kann auch von einer fehlerhaften Codierung/Anpassung kommen.
Ja das stimmt ist immer noch das alte drin das neue wurde zurück geschickt nachdem es keine Verbesserung gegeben hat.
Fiscon? kannst du mir das erklären gerne auch per PN.
http://www.fiscon-mobile.de/products/pro_mmi_a5.php
Mal eine andere Frage: Koppelt das Hnady mit der FSE? Sprich wird im Handy eine Verbindung angezeigt ("verbunden mit UHV..."😉?
Gut bevor ich wieder 300€ für egal was ausgebe kann mir jemand evtl. die Parameter(Codierung/Anpassung) zur Überprüfung zukommen lassen?
Das Telefon funktioniert gar nicht mehr. Im Multifunktionsdisplay wird nichts mehr angezeigt.
Und im Display der Mittelkonsole ist alles Grau hinterlegt.
Reiche in wenigen Minuten Bilder nach.
EDIT: ich kann nicht mal verbinden weil ich kein Bluetooth finde. Mehrere Handys probiert.
Telefoneinstellungen und Mailboxnummer sind grau können nicht angewählt werden.
Gesprächsoptionen und Speichereinstellungen sind grün. Dort kann ich ins Untermenü.
In der Tachoeinheit ist das Telefon vollständig verschwunden nur noch Radio/SD/CD und der Bordcomputer sind noch da.