Bluetoothverbindung geht nicht mehr
Mein Vater das Problem das er sein Handy nicht mehr mit der FSE verbinden kann.
Am Handy liegt es nicht denn wir haben es an einem Fahrzeug probiert.
Ich hab der Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes stand drin:
Adresse 77: Telefon
1 Fehler gefunden:
02503 - Ausgangsleitung zum Radio
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Adresse 19: Diagnoseinterface
1 Fehler gefunden:
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Wir können die Telefoneinstellungen im Menü nicht mehr anwählen genauso im FIS
Ich vermute vielleicht das das Steuergerät defekt ist oder irgendein Kabelbruch.
Kann mir einer sagen wo das Originalbluetoothsteuergerät verbaut ist.
Oder evtl. eine andere Ursache.
26 Antworten
Probier mal die Codierung von meinem alten concert:
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: 8Tx-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 186 D HW: 8T1 035 186 D
Bauteil: Concert3 DAB H01 0310
Revision: 00000003 Seriennummer: AUZ5Z6H1063640
Codierung: 0400048204018500415B070800
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 387B446B32D5
Teilenummer SW: 8T0 919 603 A HW: 8T0 919 603 A
Bauteil: Display
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8T0 862 335 D HW: 8T0 862 335 C
Bauteil: FSE_256x BT H33 0600
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005027465
Codierung: 0010310
Betriebsnr.: WSC 71820 142 91310
VCID: 3B715B677A7E811
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hab deine Codierungen versucht. Leider ohne großen Erfolg.
Hab noch etwas die Codierung anpassen müssen wegen AUX und so.
Seht selbst:
Sonntag,10,November,2013,15:04:06:58430
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20130926
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Adresse 56: Radio Labeldatei: 8Tx-035-1xx-56.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8T1 035 186 B HW: 8T1 035 186 B
Bauteil und/oder Version: Concert3 H13 0310
Codierung: 0002048204018500415B070800
Betriebsnummer: WSC 06325 123 12345
VCID: 3666BB3E81A343AE7EF-8063
1 Fehler gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6
Kilometerstand: 72874 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.11.10
Zeit: 15:02:11
Freeze Frame:
Binärwert: 10000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 10000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Der Fehlercode hat sich nur geändert mehr nicht.
Noch ein Nachtrag. Hatte beim Zugriff auf das Telefonsteuergerät zu viele Verbindungsversuche das es anschließend abgebrochen wurde. Und erst beim zweiten Versuch hatte ich Zugriff auf das Steuergerät.
Das Bit bei "telephone CAN monitoring" hast du aber gesetzt gelassen?
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass irgendwas an deinem telefonstg bzw. Kabelsatz nicht stimmt. Dafür sprechen nämlich auch die Verbindungsabrüche. Der Infotainment-Can hat da wohl ein Problem...
da war das AMI dran..., musst du evtl auch ändern.
Welchen SW-Stand hatte denn das "neue" Telefonsteuergerät?
hallo,
hab seit einer woche meinen a4 bj. 2008 bis jetzt seeehr zufrieden :P leider hab ich noch da eine frage offen. ich glaub ich hab das mmi 2g an board soweit ich es in den foren lesen konnte. es funktioniert auch alles einwandfrei nur klappt das mit dem bluetooth nicht. wenn ich über (mehrere) iphones nach bluetooth suche findet es nichts auch hab ich null einstellungsmöglichkeiten für das Telefon im MMI :/
auch wenn ich die sprachansage drücke passiert nix :/ hab gedacht geht vielleicht nach nem MMI reset aber nichts tut. hab ich garnicht diese funktionen?
du wirst keine FSE verbaut haben, deshalb auch nix finden. Um genaue Gewissheit zu erlangen kannst du einen Scan mittels VCDS durchlaufen lassen, denn beim MMI2G muss ein Telefonsteuergerät (77) verbaut sein um diese Funktionalität zu haben.
Lässt sich aber auch nachrüsten, z.B. eine Fiscon . Zur Nachrüstung einer FSE gibt es auch Threads hier im Forum.
danke für die schnelle antwort 🙂
ziemlich schwache leistung was das angeht von audi, naja mir is das bluetooth mittlerweile egal hab mich nur gewundert weil da ne TEL taste ist und nix tut 🙂
trotzdem danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Das Bit bei "telephone CAN monitoring" hast du aber gesetzt gelassen?Nach wie vor bin ich der Meinung, dass irgendwas an deinem telefonstg bzw. Kabelsatz nicht stimmt. Dafür sprechen nämlich auch die Verbindungsabrüche. Der Infotainment-Can hat da wohl ein Problem...
Hab nun Urlaub und möchte mich nochmals dieses Problems annehmen.
Heute mal einen Auto-Scan durchgeführt und ein Fehler im Radio gefunden. Gelöscht aber dieser erscheint immer wieder aufs neue.
Die Freisprecheinrichtung funktioniert leider nicht aber es gibt keinen Fehler im Telefonsteuergerät.
Dieses Problem sieht auch in der Bedienung im Kombiinstrument wird es nicht angezeigt und im mittleren Display.