1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bluetooth Vorbereitung im A6 4F ?

Bluetooth Vorbereitung im A6 4F ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
in meinem Audi A6 4F allroad ist eine mmi 2 high mit Telefonknopf verbaut, zeigt im Display an" Telefon nicht vorhanden", im Menü ist allerdings Adressbuch mit Wählspeicher etc. hinterlegt.
Gestern habe ich durch Zufall im Auto mein Blackberry mit Bluetooth aktiviert, plötzlich stand im Display des Handy's "1 Gerät gefunden".
Bei der Bestätigung erschien auf dem Handy " Telefon Audi" (+ eine längere Nummer), das Gerät ließ sich allerdings nicht verbinden, habe das Ganze dreimal ausprobiert immer wieder das Gleiche, allerdings beim Vierten- und Fünftenmal wurde kein Gerät mehr gefunden.
Um es gleich vor weg zu nehmen, es befand sich im weitem Umkreis kein Audifahrzeug!
Beim Freundlichen angerufen und nachgefragt, ob eine Bluetooth Handyvorbereitung verbaut ist und nur aktiviert werden muß... " das könnten sie so nicht sagen... das hatten sie noch nie..."?!
Vielleicht kennt sich jemand von Euch damit aus.
Grüße
Hibu-2000

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Aber mal ne Frage, man darf seit Februar 2001 nicht mehr mit dem Handy am Ohr beim Fahren telefonieren, gestaltet sich das mit dem Bedienhörer denn anders? Denn sonst hat der im Grunde ja keinen Sinn, da ich ja dann auch direkt das Handy nehmen kann, wenn ich sowieso rechts ran fahren muss ;) ...
Gruß Leon

Natürlich musst du auch mit dem Hörer rechts ranfahren. Der Hörer erfüllt nach meiner Ansicht 2 Komfort-Funktionen: zum einen die Privatsphäre, wenn du Mitfahrer hast und die deinen Gesprächspartner nicht hören sollen, dann musst du allerdings anhalten. Und du kannst mit dem Hörer SMS schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von bobans



Zitat:

Aber mal ne Frage, man darf seit Februar 2001 nicht mehr mit dem Handy am Ohr beim Fahren telefonieren, gestaltet sich das mit dem Bedienhörer denn anders? Denn sonst hat der im Grunde ja keinen Sinn, da ich ja dann auch direkt das Handy nehmen kann, wenn ich sowieso rechts ran fahren muss ;) ...
Gruß Leon


Natürlich musst du auch mit dem Hörer rechts ranfahren. Der Hörer erfüllt nach meiner Ansicht 2 Komfort-Funktionen: zum einen die Privatsphäre, wenn du Mitfahrer hast und die deinen Gesprächspartner nicht hören sollen, dann musst du allerdings anhalten. Und du kannst mit dem Hörer SMS schreiben.

Klasse, dazu kann ich aber auch direkt das gekoppelte Handy nehmen ... das kann auch SMS schreiben und Privatsphäre bewahren

;)

....

P.S.: Netten Motor hasste

:D

Zitat:

Klasse, dazu kann ich aber auch direkt das gekoppelte Handy nehmen ... das kann auch SMS schreiben und Privatsphäre bewahren ;) ....

Nein, oder besser: jein. Dein gekoppeltes Handy benutzt die Handyantenne und du hast Freisprechen nur via "HandsFreeProfile". Außerdem kannst du keine SMS im MMI lesen sondern nur auf deinem Handy.

Bei Bluetooth-Autotelefon BTA kannst du eingegangene SMS im MMI-Bildschirm lesen und die Fahrzeughardware wird verwendet. Die SIM-Kartendaten werden über Bluetooth (rSAP) ausgelesen und das Handy kann in der Hosentasche verbleiben. Das BTA-Steuergerät ist wie ein Handy - man kann auch eine eigene SIM-Karte in den Bedienhörer einstecken.

Zitat:

Original geschrieben von bobans



Zitat:

Klasse, dazu kann ich aber auch direkt das gekoppelte Handy nehmen ... das kann auch SMS schreiben und Privatsphäre bewahren ;) ....


Nein, oder besser: jein. Dein gekoppeltes Handy benutzt die Handyantenne und du hast Freisprechen nur via "HandsFreeProfile". Außerdem kannst du keine SMS im MMI lesen sondern nur auf deinem Handy.
Bei Bluetooth-Autotelefon BTA kannst du eingegangene SMS im MMI-Bildschirm lesen und die Fahrzeughardware wird verwendet. Die SIM-Kartendaten werden über Bluetooth (rSAP) ausgelesen und das Handy kann in der Hosentasche verbleiben. Das BTA-Steuergerät ist wie ein Handy - man kann auch eine eigene SIM-Karte in den Bedienhörer einstecken.

Naja, finde ich relativ überflüssig, dass ich die SMS-en dann im MMI lesen kann, zwar ein nettes Gimik, aber unnötig. Das Telefonbuch vom meinem Handy im FIS reicht mir auch per BT

;)

....

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Naja, finde ich relativ überflüssig, dass ich die SMS-en dann im MMI lesen kann, zwar ein nettes Gimik, aber unnötig. Das Telefonbuch vom meinem Handy im FIS reicht mir auch per BT ;) ....
Gruß Leon

Da hast Du sicher recht, die SMS Funktion ist nur ein nettes Gimik.

Allerdings die erhöhte Sendeleistung über die GSM-Hardware des RSAP-Telefons nicht, das Steuergerät sendet AFAIK im D-Netz mit 8Watt und im E-Netz mit 4Watt, also mit der vierfachen Leistung wie das Handy selbst.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam



Zitat:

Original geschrieben von leon93



Naja, finde ich relativ überflüssig, dass ich die SMS-en dann im MMI lesen kann, zwar ein nettes Gimik, aber unnötig. Das Telefonbuch vom meinem Handy im FIS reicht mir auch per BT ;) ....
Gruß Leon

Da hast Du sicher recht, die SMS Funktion ist nur ein nettes Gimik.
Allerdings die erhöhte Sendeleistung über die GSM-Hardware des RSAP-Telefons nicht, das Steuergerät sendet AFAIK im D-Netz mit 8Watt und im E-Netz mit 4Watt, also mit der vierfachen Leistung wie das Handy selbst.
Grüße

Wenn man wirklich wirklich viel damit arbeitet, dann lohnt es sich

:)

... ich hätte schon keine Lust, dass Handy jedes Mal in die Handyschale zu tun (ich weiß das muss man da nicht), deswegen bin ich froh, dass das per BT geht

:)

...

Aber mir reicht diese einfachere Lösung voll und ganz

:)

...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Wenn man wirklich wirklich viel damit arbeitet, dann lohnt es sich :) ... ich hätte schon keine Lust, dass Handy jedes Mal in die Handyschale zu tun (ich weiß das muss man da nicht), deswegen bin ich froh, dass das per BT geht :) ...
Aber mir reicht diese einfachere Lösung voll und ganz :) ...
Gruß Leon

Bei der Lösung hast Du keine Ladeschale :-), läuft alles über Bluetooth so fern vom Handy unterstützt...

Grüße

Hallo
Ich habe heute auch Erfolgreich mein Iphone 4 mit dem dicken verbunden :). Zu meiner Schande muß ich sagen das ich wohl ohne diesen Beitrag das sonst ni probiert hätte. Bin immer davon ausgegangen das die Kontakte in der Mittelarmlehne für eine Handyschale ist. Das der dicke damit automatisch Bluetooth hatt und eine Freisprecheinrichtung hab ich nicht gepeilt :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Hallo
Ich habe heute auch Erfolgreich mein Iphone 4 mit dem dicken verbunden :). Zu meiner Schande muß ich sagen das ich wohl ohne diesen Beitrag das sonst ni probiert hätte. Bin immer davon ausgegangen das die Kontakte in der Mittelarmlehne für eine Handyschale ist. Das der dicke damit automatisch Bluetooth hatt und eine Freisprecheinrichtung hab ich nicht gepeilt :rolleyes:

Eine Handyschale hat hier nur zwei Funktionen: Ladefunktion und die Ableitung von Handystrahlen an die Außenantenne - wobei das etwas umstritten ist. Eine Handyschale für ein iPhone 4 kostet ca. 200 €; das zahlt sich bei normaler Benützung meiner Meinung nach kaum aus

;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Hallo
Ich habe heute auch Erfolgreich mein Iphone 4 mit dem dicken verbunden :). Zu meiner Schande muß ich sagen das ich wohl ohne diesen Beitrag das sonst ni probiert hätte. Bin immer davon ausgegangen das die Kontakte in der Mittelarmlehne für eine Handyschale ist. Das der dicke damit automatisch Bluetooth hatt und eine Freisprecheinrichtung hab ich nicht gepeilt :rolleyes:

Ging mir mit meinem HTC 7 Pro ja ganz genauso

:D

... die Ladeschale dafür gibt es noch nicht mal

:D

... also umso einfacher

:)

Gruß Leon

Ich hatte vorher die Standardversion, d.h. BT-Anlage mit Möglichkeit eine Ladeschale für diverse Mobiltelefone in der MAL zu installieren. Das habe ich auch eine Zeit lang so betrieben, bis es mich zu sehr genervt hat. Vorher im alten Audi 80 B4 hatte ich einen Nokia BT-Festeinbau, der aber auch autark mit einegener SIM lief und war daher verwöhnt.
Daher habe ich auf die rSAP-BT-Lösung umgerüstet mit dem BT-Bedienhörer in der MAL. Endlich immer guten Empfang und dank Ultracard (3 SIM-Karten mit gleicher Nummer in verschiedenen Mobiltelefonen parallel bei Vodafone, bei der Telebimmel heist es MultiSIM) muss ich mir keine Gedanken machen, ob mein "normales" Mobiltelefon eingeschaltet ist oder nicht und ob BT an ist oder nicht. Im rSAP-BT-Bedienhörer ist eine der drei SIMs immer eingelegt, den Hörer braucht man leider wegen der SIM-Karte. Sonst hätte man nur die rSAP-BT-Variante und wäre immer auf ein externes Mobiltelefon angewiesen.
Für mich hat diese Lösung genau den Komfort, den ich gewohnt war und sehr vermisst habe. Die Variante mit (in meinem Fall einem Nokia 6230i) in der MAL hat mich sehr genervt. Mal erkannte die FSE das Nokia nicht, mal gab es Probleme mit dem Akku (trotz Neukauf), da es immer in der Ladeschale lag. Und sobald ich am Nokia irgendwas gedrückt habe brach oft die Verbindung zur FSE ab.
Mit der rSAP-BT-Lösung hat man alle Varianten. Über rSAP können beliebige Personen (Frau, Kinder) sich autom. Koppeln oder auch nicht. Telefonieren kann man jedenfalls immer. Was noch fehlt wäre vernünftiger Support von Mobiltelefonen und am besten per Web-Interface Programmierbarkeit des Adressbuches bzw. vernünftiger Import des Adressbuches aus dem Mobiltelefon, da kann man leider einen ziemlichen Haken dran machen.

Habe in meinem a6 4f auch den tel. Knopf
Da kommt Aber dan telephon nicht vorhanden.
Die mal ist auch leer.
Kann es sein dass ich auch Bluetooth habe?
Ist modelljahr 2008. Habe auch das adress Buch.

Aber wenn ich es nicht hätte. Wären da die tasten trotzdem da?
Danke
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von FlyD


Habe in meinem a6 4f auch den tel. Knopf
Da kommt Aber dan telephon nicht vorhanden.
Die mal ist auch leer.
Kann es sein dass ich auch Bluetooth habe?
Ist modelljahr 2008. Habe auch das adress Buch.

Aber wenn ich es nicht hätte. Wären da die tasten trotzdem da?
Danke
Mfg

Die Tasten sind immer da auch wenn das Telefon garnicht mitbestellt wurde. Mein Passat hat auch nen Hörer am MFL, aber keine FSE. Beim 4F hast du sogar ne Navitaste wenn du nur das große Radio hast, dann steht da bei Betätigung "Navigation nicht vorhanden!".

Du kannst das ganz einfach prüfen, stell dein Handy auf "Geräte suchen" o.ä., dann machst du die Zündung an, dann sollte da sowas kommen wie "Audi UHV ...". Pin ist in der Regel die 1234

;)

...

Gruß

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen