Bluetooth Vorbereitung im A6 4F ?
Hallo,
in meinem Audi A6 4F allroad ist eine mmi 2 high mit Telefonknopf verbaut, zeigt im Display an" Telefon nicht vorhanden", im Menü ist allerdings Adressbuch mit Wählspeicher etc. hinterlegt.
Gestern habe ich durch Zufall im Auto mein Blackberry mit Bluetooth aktiviert, plötzlich stand im Display des Handy's "1 Gerät gefunden".
Bei der Bestätigung erschien auf dem Handy " Telefon Audi" (+ eine längere Nummer), das Gerät ließ sich allerdings nicht verbinden, habe das Ganze dreimal ausprobiert immer wieder das Gleiche, allerdings beim Vierten- und Fünftenmal wurde kein Gerät mehr gefunden.
Um es gleich vor weg zu nehmen, es befand sich im weitem Umkreis kein Audifahrzeug!
Beim Freundlichen angerufen und nachgefragt, ob eine Bluetooth Handyvorbereitung verbaut ist und nur aktiviert werden muß... " das könnten sie so nicht sagen... das hatten sie noch nie..."?!
Vielleicht kennt sich jemand von Euch damit aus.
Grüße
Hibu-2000
42 Antworten
genau umgekehrt.sonst macht es keinen sinn.
handyvorbereitung heist ohne handy!!!
erst denken,dann schreiben.
Gut wenn du meinst .... bitte.
Ich hab das ma aus meinem myaudi Profil kopiert (bitte fettgedruckte beachten...)
Bluetooth-Autotelefon
für D- und E-Netz, verbindet alle Vorteile einer Handyvorbereitung mit einem Festeinbautelefon; komfortable Anbindung Ihres Bluetooth-Handys an das fahrzeuginterne GSM-Modul (dadurch keine zweite SIM-Karte erforderlich, Voraussetzung: Handy unterstützt Bluetooth SIM Access Profile), vollwertiges Telefonsystem durch Übernahme von Telefonbucheinträgen in das Fahrzeug sowie Verwaltung von Ruflisten, Makeln, Halten und Konferenzschaltung, das Handy verbleibt dabei in der Jackentasche und schaltet den GSM-Betrieb ab (kein Handyadapterset notwendig), einfache Bedienung über MMI und Multifunktionslenkrad, integrierte Sprachbedienung der Telefonfunktionen, inklusive Dachantenne für guten Empfang
----
Mein iPhone ist gekoppelt und fertig.
Bei der Handyvorbereitung ist es anders.... (auch hier bitte das fettgedruckte beachten...): (quelle Audi.de)
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Mit integrierter Freisprechanlage bleiben Ihre Hände stets dort, wo sie hingehören: am Lenkrad. Adapter ermöglichen eine leichte Systemanpassung an gängige Business-Handys.
Das universelle System ist vorbereitet für Dualband-Handys (D- und E-Netze). Die Handyvorbereitung umfasst eine komfortable Freisprecheinrichtung, eine leistungsfähige Außenantenne sowie eine Ladeeinrichtung. Ihr Mobiltelefon koppeln Sie über einen Adapter ans System. Diesen erhalten Sie bei jedem Audi Partner.
So und nun bitte lesen... DENKEN und schreiben ... Staunen darfst du auch noch ... 😁
Du, das hatte ich auch schon bei audi.de gelesen, daraus geht aber nicht hervor, ob ich das Gerät auch nur per Bluetooth koppeln kann 😉 ...
Ich habe (laut Ausstattungsliste bei myaudi) die Handyvorbereitung (Bluetooth). Um es kurz zu machen, es geht doch, ich habe das Bluetooth bei meinem Handy angemacht, Zündung an, sofort sagte mir das Handy "Audi UHV 6149" gefunden. Pin: 1234 stimmte auch 🙂 ...
Das MMI hat mein Telefonbuch direkt in das des Autos kopiert, bzw. zeigt diese an. Nur die Sprachsteuerung will nicht so recht.
Schön, dass ich das jetzt nach 1,5 Jahren auch mal rausgefunden habe. 😁
Viele Grüße und doch, es geht 😛 ... trotz Handyschale 😉
Leon
Hallo,
habe diesen Festeinbau ab Werk (Bj 05). Reicht es das Telefon STG zu tauschen um ein eigenes Mobiltelefon per BT zu koppeln ?
Wenn ja, welche Teilenummer wäre das ?
Oder wird der Umbau etwas umfangreicher ?
Danke !
Ähnliche Themen
Schau mal hier: http://www.kufatec.de/.../...bau-auf-Bluetooth-SAP-Audi-A6-4F-MMI.html
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Schau mal hier: http://www.kufatec.de/.../...bau-auf-Bluetooth-SAP-Audi-A6-4F-MMI.html
Ist ja ein Schnäppchen 😁 ... gut, dass ich das nicht brauche 😁 ...
Leon93 als ich hatte wohl recht!!!
das andere ist mit einem hörer in der mittelarmlehne gewesen.
snay0r hatt es missverstanden,was im text steht.
ich weis was ich sage.
ma wieder viel Lärm um nichts! Das Thema wurde hier im Forum schon zig ma durchgekaut und Leon bekommt es erst 1 1/2 Jahre später mit 😁
Hab doch nicht umsonst zu Dir gesagt du sollst es wie in meinem ersten Post von hier im Thread einfach ausprobieren.... 😉
Im Endeffekt haben wir das gleiche gemeint nur unterschiedlich interpretiert ladadens.
Also alles gut und nun haben wir uns wieder alle lieb!
Bleibt nur noch die Frage ob der TE das nun auch hinbekommen hat, oder immer noch ein Problem besteht.
Zitat:
Original geschrieben von snay0r
ma wieder viel Lärm um nichts! Das Thema wurde hier im Forum schon zig ma durchgekaut und Leon bekommt es erst 1 1/2 Jahre später mit 😁
Hab doch nicht umsonst zu Dir gesagt du sollst es wie in meinem ersten Post von hier im Thread einfach ausprobieren.... 😉Im Endeffekt haben wir das gleiche gemeint nur unterschiedlich interpretiert ladadens.
Also alles gut und nun haben wir uns wieder alle lieb!Bleibt nur noch die Frage ob der TE das nun auch hinbekommen hat, oder immer noch ein Problem besteht.
Ach, es gab doch nie Streß 😉 ...
Also das sollte der TE hinbekommen, ist doch eig. ganz easy 🙂 ...
Auch ein Grund, warum ich es jetzt erst mitbekommen habe, ist sicherlich der, dass ich erst seit Januar zu euch gehöre 😉 ...
Gruß Leon
Hallo,
um vielleicht das ganze etwas zu entwirren, es gab beim MMI 2G inks. drei verschiedene Bluetooth Konfigurationen:
1. Bluetooth Vorbereitung: (UHV)
Eine reine Freisprecheinrichtung über das Handfreeprotokoll, über das MMI kann je nach Handy auf das Telefonbuch zugegriffen werden.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit das Handy über einen Adapter in der Mittelarmlehne mit dem System zu koppeln.
2. Bluetooth Autotelefon: (Motorola)
Ist ein reines Autotelefon, welches eine extra SIM-Karte benötigt, die in der MAL eingelegt wird. Das einzige was über BT geht ist die Verbindung zwischen dem Tel. Steuergerät und dem Höher in der MAL.
3. RSAP Bluetooth Autotelefon (BTA):
Ist eine Kombination aus den beiden oberen, mit einer RSAP Erweiterung.
Modus 1: Es kann als Standart FSE über das Handfreeprotokoll verwendet werden.
Modus 2: Es kann als Autotelefon verwendet werden, dazu muss die SIM in den per Bluetooth gekoppelten Hörer in der MAL eingelegt werden.
Modus 3: Als RSAP Autotelefon, dabei greift das Telefon auf die SIM-Karte das Handy mittels Bluetooth zu, und der GSM-Teil des Handy wird abgeschaltet. Je nach Handymodell ist auch das Telefonbuch verfügbar. SMS werden im MMI angezeigt. Antwort ist über "Festantworten" auch möglich, zusätzlich kann man ganz normal über den Höher SMS schreiben.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
3. RSAP Bluetooth Autotelefon (BTA):
Ist eine Kombination aus den beiden oberen, mit einer RSAP Erweiterung.Modus 1: Es kann als Standart FSE über das Handfreeprotokoll verwendet werden.
Modus 2: Es kann als Autotelefon verwendet werden, dazu muss die SIM in den per Bluetooth gekoppelten Hörer in der MAL eingelegt werden.
Modus 3: Als RSAP Autotelefon, dabei greift das Telefon auf die SIM-Karte das Handy mittels Bluetooth zu, und der GSM-Teil des Handy wird abgeschaltet. Je nach Handymodell ist auch das Telefonbuch verfügbar. SMS werden im MMI angezeigt. Antwort ist über "Festantworten" auch möglich, zusätzlich kann man ganz normal über den Höher SMS schreiben.Grüße
Modus 2 ist quatsch, das BTA Telefon gibt es ausschliesslich OHNE Hörer oder Ladeschale in der MAL.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Modus 2 ist quatsch, das BTA Telefon gibt es ausschliesslich OHNE Hörer oder Ladeschale in der MAL.
Was ist dann das?
http://www.kufatec.de/.../...-Bedienhoerer-Farbdisplay-Audi-A6-4F.htmlGrüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Was ist dann das?Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Modus 2 ist quatsch, das BTA Telefon gibt es ausschliesslich OHNE Hörer oder Ladeschale in der MAL.
http://www.kufatec.de/.../...-Bedienhoerer-Farbdisplay-Audi-A6-4F.htmlGrüße
Aber mal ne Frage, man darf seit Februar 2001 nicht mehr mit dem Handy am Ohr beim Fahren telefonieren, gestaltet sich das mit dem Bedienhörer denn anders? Denn sonst hat der im Grunde ja keinen Sinn, da ich ja dann auch direkt das Handy nehmen kann, wenn ich sowieso rechts ran fahren muss 😉 ...
Gruß Leon
Steht doch da: Aufrüstung bzw Nachrüst Set, dieser Kombination mit dem BTA-Telefon gab es werksseitig meines wissens nach nie und soviel Geld auszugeben für ein BT Telefon-Hörer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Steht doch da: Aufrüstung bzw Nachrüst Set, dieser Kombination mit dem BTA-Telefon gab es werksseitig meines wissens nach nie und soviel Geld auszugeben für ein BT Telefon-Hörer 😉
Und was bringt mir das Ding dann? 😁