1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bluetooth Verbindung wird unterbrochen

Bluetooth Verbindung wird unterbrochen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Bei meiner C-Klasse Kombi aus 2013 ( S204 )unterbricht fortlaufend die Bluetooth-Verbindung zum Handy und verbindet sich danach selbstständig wieder. Dies ist unabhängig vom gewählten Handymodell kommt also sowohl bei Android als auch bei Iphones vor.

Ist schon etwas nervend, da mitten im Telefonat die Verbindung unterbricht und nach 10-15 sec. dann wieder vorhanden ist.D.h., eigentlich kann man nicht mehr telefonieren da man weder den Gesprächspartner hört und auch er einen nicht hört, bis es eben von allein wieder funktioniert.
Danach nicht mehr....usw,usw......

Verbaut ist ein Gerät mit festem Display und Becker Navigation.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Bei Mercedes fällt dem Kundendienst nur ein Austausch des Geräts ein, was wohl nicht gerade eine zeitwertgerechte Reparatur darstellt.

Freue mich auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Mendel

C-klasse-kombi-2013
26 Antworten

Werksreset werde ich nochmal probieren, ich hoffe es hilft denn knappe EUR 300,- für die Box ist schon heftig

Kann man so oder so sehen, du sagtest halt eine Reperatur bei Mercedes wäre wohl teuer, wird sie auch safe sein^^ Wette mit den 300 für das Teil kommst du billiger weg und hast einfach danach vermutlich ein viel besseres Ergebnis.
Interessant ist natürlich ob der Reset trotzdem helfen kann, auch bei dem Comand nutzer.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 21. November 2023 um 09:11:31 Uhr:



Zitat:

@freespace49 schrieb am 20. November 2023 um 21:46:29 Uhr:



Damit hat sich meine Theorie erledigt!
Comandupdate gehabt?

Leider nein, ich war dieses Jahr noch nicht bei Mercedes, der Service ist erst im Dezember fällig.

Und da die Frage kam: ja, ich hab ein Comand NTG 4.7, Fahrzeug ist EZ 12.2013 und somit Modelljahr 2014.

Das könntest du nochmal probieren, müsstest ja mit Comand die Schnittstelle haben, habe sie selbst zB in der Mittelkonsole.

Steht für Telefonie und Musik, warum nicht probieren.

https://amzn.eu/d/6Pks21Q

So hast du ein neuen Bluetooth Empfänger und eine fast noch neue/aktuelle Version.

Hallo zusammen,

ich habe dann mal ein Werksreset durchgeführt und siehe da aktuell wird die Verbindung seit 5 Tagen nicht mehr unterbrochen. Also vielen Dank für den Tipp, es scheint zu helfen.

Sollte die Verbindung in der nächsten Zeit doch nochmal unterbrechen werde ich mich nochmal melden ( hoffe das ist nicht nötig )

Nochmal vielen Dank an alle die mir hier mit den Lösungsvorschlägen geholfen haben !!!!
@Bytemaster : trau Dich, WERKSRESET und alle Verbindungen damit löschen

Viele Grüße

Mendel

Ähnliche Themen

Mein Gedanke dazu war einfach, wenn man da über die Zeit irgendwann 10 Telefone drin hat, kommt der da vielleicht durcheinander mit der alten Technik^^ Besonders wenn das dann 3x der selbe Hersteller oder gar das selbe Telefon ist. Neustart (eher PC)/Werksreset immer ein einfaches Zaubermittel.

Die Box taugt nichts. Meine war eine Woche drin und seitdem nicht mehr. Steht zum Verkauf. Die Box ist einfach nicht so gut. Sie funktioniert nicht neben dem Radio und blendet sich ein, die ist dauernd on um die Meldungen der Navigation zu sagen. Kann aber auch sein, dass ich das nicht blicke.

Zum anderen Thema das könnte am Bluetooth der Handys liegen. Habe ich auch, seit da am BT 5.0 was gemacht wurde im Handy. Tritt aber nicht immer und reproduzierbar auf

Zitat:

@Mendel schrieb am 30. November 2023 um 09:27:55 Uhr:


@Bytemaster : trau Dich, WERKSRESET und alle Verbindungen damit löschen

Na, dann werd ich das doch glatt auch mal testen.

Hi,

also ich habe dasselbe Problem seitdem mein Handy das Android 14 Update bekommen hat. Ich nutze ebenfalls die Android-Box im Beckermap-Slot.

Wenn ich anrufe oder angerufen werde, bricht die Verbindung zu Mercedes ab und baut sich dann neu auf.

Mit der Android-Box ist das so eine Sache mit der Freisprechfunktion und Radio. Die Box muss per AUX mit dem Auto verbunden werden. Dann Audioquelle im Auto bei Disc einstellen auf AUX. Parallel dazu das Handy normal mit der Box verbinden und mit der Mercedes Freisprechfunktion. Bisher funktionierte das super.

Wenn ich die Box mit der Mercedes-Freisprechfunktion verbinde, dann hört mich die Gegenseite immer doppelt.

Zum Radio: Hier am Besten internet-Radio über Android-Car nutzen. Ist ganz konfortabel, schaltet sich automatisch ein etc. Qualität ist auch besser. Nur wenn man in Funklöcher kommt und i-net weg ist, hört man kurz nichts.

Die Box ist ansonsten eigentlich super, bis auf das Verbindungsproblem jetzt.

Wo habt ihr den Werksreset durchgeführt? Am Handy?

Das mit dem AUX ist das Problem. Das Audio 20 hat einen speziellen Eingang für die Naviansagen, der übersteuert alle laufenden Wiedergaben mit Ausnahme der Telefonate. Und genau diese Funktion beherrscht das Modul nicht. Wer, wie ich, öfter in schwierigen Funkverhältnissen unterwegs ist, der verzichtet auf Internetradio über Handy, zumal ich mein Datenvolumen nicht für so was opfere.

Also ich bin jetzt auch mal dazu gekommen, mein Comand auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Bis jetzt (nach 3 Tagen) siehts gut aus, kein einziger Bluetooth Abbruch mehr seither. Hoffen wir mal, das es so bleibt!

Ich habe mein Androidmodul verbuchtet.

Da der Werksreset bei mir leider nicht funktioniert hat (nach ein paar Fahrten gings wieder los mit dem dauernden neu Verbinden), hab ich mich weiter auf die Suche gemacht und schliesslich den "Übeltäter" gefunden.

Es war bei mir die (billige China-) App meiner (billigen China-) Smartwatch, die in unregelmäßigen Abständen die Daten zwischen Uhr und App synchronisiert. Und dabei dann jedesmal die BT-Verbindung zum Comand stört. Da ich die App nur zum Einrichten der Uhr benötigt hab, hab ich die App mal deinstalliert und seit 14 Tagen ist nun Gott sei dank Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen