Bluetooth Verbindung bricht sporadisch ab (Samsung/Sony/Iphone)

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein Handy von Samsung.

Wenn ich über meine Bluetooth- Freisprecheinr. im Insignia telefoniere, passiert es relativ oft dass
nach 2-3 Minuten die Verbindung zur Freisprecheinr. abbricht.
Ich muß dann das Handy ans Ohr nehmen um weiter zu telefonieren. Während der Fahrt natürlich nicht erlaubt! Ach ja es ist ein Samsung Galaxy Chat GT-B5330.

Danke schone mal

Gruß
Sexmachine

Beste Antwort im Thema

Danke Frisch-Denker,

wenn wir Dich nicht hätten. Wir mit unseren ranzigen Gehirnen.

Da ist natürlich ein Frisch-Denker besser dran.

Da steig ich doch aus.

Gruß
Sexmachine

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Wenn ich mein Auto parke, steigt mein Sony Acro S auch immer mit aus... Und das unabhängig von Baujahr und Infotainmentsystem! Tja, Sachen gibt's... 🙄
26 weitere Antworten
26 Antworten

sollte mit dem letzten update geschichte sein.
ich hatte die selben probleme mit dem samsung s4.
seit dem update vor 1 1/2 woche hatte ich bis jetzt keinen abbruch mehr 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...tellilink-900-14r063-t5110573.html?...

Muss den Thread leider wieder nach oben holen

Habe zurzeit ein Sony Xperia Z1.
Die Verbindung über Bluetooth hat problemlos funktioniert, BIS !!!! zum Update auf Android 5.X. (irgendwann im Frühling/Sommer)
Seither hatte ich oft das Problem, dass sich das Handy nicht mit dem IL verbunden hatte. Problemlösung war bisher immer aus dem Handy sowie aus dem IL die Verbindung zu löschen und neu zu koppeln.

Seit ca 2-3 Wochen aber finde ich über Bluetooth mein Fahrzeug nicht mehr -> kann somit nicht neu koppeln.
Selbes Problem mit einem Samsung Galaxy S4 (ebenfalls Android 5.X)
Das Iphone 6 von meinem Bruder probiert -> es funktioniert

Hat jemand ähnliche Probleme mit Android 5x?
Werde mir Ende des Jahres wohl oder übel auch den angebissenen Apfel zulegen, was mich aber stört ist die "schlechte" Kamera im Vergleich zum Sony Xperia Z1, somit war die Überlegung auf das Iphone 6S -> Kamera ist etwas besser als beim normalen 6er -> Aber dann ist wieder die Frage ob es mit dem Bluetooth funktioniert.

Bei meinem Samsung S4 mit Android 5 klappt die Kopplung und Verbindung perfekt, allerdings kam es öfters vor, dass kurz nach der Verbindung versuchte Telefonate einfach nicht funktionierten und das Radio "zurückkam", als ob sich etwas am IL aufhängt... der zweite Versuch war meistens erfolgreich.

ich hab das s4 mit android 5.0.1 und es verbindet super per bluetooth

Ähnliche Themen

Sehr seltsam das ganze.
Laut FOH hab ich auch die aktuelle Software drauf, wurde diese Woche Mittwoch überprüft. Kann nur versuchen noch ein 3. Android Handy versuchen

Aus welcher Gegend stammst du denn? Vielleicht hat auch jemand bei deinem FOH noch ein paar "Testgeräte" 😉

Wien-Umgebung, genauer gesagt Tulln a.d. Donau

Habs beim VFL von meinem Bruder probiert -> finde das Auto mit meinem Android

werde am Montag in der Arbeit paar Kollegen nerven sie solln mir mal ihre Handys borgen zum testen

Zitat:

@I-CTer schrieb am 24. Oktober 2015 um 09:43:08 Uhr:


Muss den Thread leider wieder nach oben holen

Habe zurzeit ein Sony Xperia Z1.
Die Verbindung über Bluetooth hat problemlos funktioniert, BIS !!!! zum Update auf Android 5.X. (irgendwann im Frühling/Sommer)
Seither hatte ich oft das Problem, dass sich das Handy nicht mit dem IL verbunden hatte. Problemlösung war bisher immer aus dem Handy sowie aus dem IL die Verbindung zu löschen und neu zu koppeln.

Seit ca 2-3 Wochen aber finde ich über Bluetooth mein Fahrzeug nicht mehr -> kann somit nicht neu koppeln.
Selbes Problem mit einem Samsung Galaxy S4 (ebenfalls Android 5.X)
Das Iphone 6 von meinem Bruder probiert -> es funktioniert

Hat jemand ähnliche Probleme mit Android 5x?
Werde mir Ende des Jahres wohl oder übel auch den angebissenen Apfel zulegen, was mich aber stört ist die "schlechte" Kamera im Vergleich zum Sony Xperia Z1, somit war die Überlegung auf das Iphone 6S -> Kamera ist etwas besser als beim normalen 6er -> Aber dann ist wieder die Frage ob es mit dem Bluetooth funktioniert.

Keine Sorge wegen der Kamera, ich bin auch vom Xperia Z1 zum iPhone6 geswitched und die Kamera ist ja von Sony im 6er. Ich merke auch bei A4 Fotodrucken keinen Unterschied. Bin auch wegen der Bluetooth Problematik zum Apfel gewechselt, werde mir auch nicht wieder Android zulegen.

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:22:27 Uhr:



Zitat:

@I-CTer schrieb am 24. Oktober 2015 um 09:43:08 Uhr:


Muss den Thread leider wieder nach oben holen

Habe zurzeit ein Sony Xperia Z1.
Die Verbindung über Bluetooth hat problemlos funktioniert, BIS !!!! zum Update auf Android 5.X. (irgendwann im Frühling/Sommer)
Seither hatte ich oft das Problem, dass sich das Handy nicht mit dem IL verbunden hatte. Problemlösung war bisher immer aus dem Handy sowie aus dem IL die Verbindung zu löschen und neu zu koppeln.

Seit ca 2-3 Wochen aber finde ich über Bluetooth mein Fahrzeug nicht mehr -> kann somit nicht neu koppeln.
Selbes Problem mit einem Samsung Galaxy S4 (ebenfalls Android 5.X)
Das Iphone 6 von meinem Bruder probiert -> es funktioniert

Hat jemand ähnliche Probleme mit Android 5x?
Werde mir Ende des Jahres wohl oder übel auch den angebissenen Apfel zulegen, was mich aber stört ist die "schlechte" Kamera im Vergleich zum Sony Xperia Z1, somit war die Überlegung auf das Iphone 6S -> Kamera ist etwas besser als beim normalen 6er -> Aber dann ist wieder die Frage ob es mit dem Bluetooth funktioniert.

Keine Sorge wegen der Kamera, ich bin auch vom Xperia Z1 zum iPhone6 geswitched und die Kamera ist ja von Sony im 6er. Ich merke auch bei A4 Fotodrucken keinen Unterschied. Bin auch wegen der Bluetooth Problematik zum Apfel gewechselt, werde mir auch nicht wieder Android zulegen.

Achso die ist von Sony, dachte Samsung baut die Kamera fürs Apfeltelefon.

Nun dann ist der Umstieg ja ohnehin mehr oder weniger beschlossene Sache, schade dass Android 5.x und Opel mit dem IL900 keine richtige "Symbiose" schafft. Ob da die Schuld jetzt mehr an Android oder mehr am not-INTELLIgentLINK 900 liegt lass ich mal offen, habe allerdings einen Verdacht 😁

Habe das Sony Z1 Compact mit Android 5.1.1, Geräte verbinden sich ohne Probleme, Telefon und Streaming keine Probleme. Telefonbuch wird übertragen, Anruflisten angezeigt.

Wenn sich das Z1 mal nicht koppeln läßt mache ich einfach einen Neustart des Sony und alles läuft wieder. Das ist beim Fabia und Peugeot aber genau so.

Mit Neustart auch schon paarmal versucht, hätte jetzt sogar schon daran gedacht auf Android 4.4.4 zurück zu gehen, aber ist mir ehrlich gesagt zu aufwändig, wenn sowieso im Dezember ein neues ansteht. (Das Handy macht inzwischen andere Problemchen auch schon)

Samsung Galaxy S5 und habe keinerlei Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen