Bluetooth/USB (Dension?) nachrüsten und Einbauhilfe gesucht

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich wieß hierzu gibt es schon haufenweise Threads, habe mir auch einiges durchgelesen, dennoch habe ich einige Fragen ;-)

Mein A6:

  • EZ 01/2006
  • MP3 CD-Wechsler (laut Autohaus/Schwacke) - MP3 geht allerdings nicht, liegt wohl an der alten MMI-Version?
  • DSP-Soundsystem
  • Eine Freisprecheinrichtung oder Navi habe ich nicht, auch keine Telefonvorbereitung o.ä.
Mir stellen sich daher ein paar Fragen:
  1. Habe ich das MMI High 2g?
  2. Wenn ich das richtig sehe müsste ich zunächst ein MMI Update machen - auf welche Version denn bzw welche Update-CD muss ich genau kaufen?
  3. Ich habe mich nach Recherchere hier im Forum für das "Dension Gateway 500S BT" entschieden, damit sollte laut Produktbeschreibung alles abgedeckt sein
  4. Muss ich nach dem Einbau irgend etwas codieren lassen? In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass das beim Dension nicht nötig ist - korrekt?
  5. Ich habe noch nie so etwas gemacht, ist der Einbau des Kits wirklich so simpel wie es scheint? 🙂

Danke!

36 Antworten

Zitat:

@kienerei schrieb am 8. Juni 2015 um 19:44:17 Uhr:


habe daselbe dension gateway verbaut.
habe es auf dem handschuhfach montiert. strom klaute ich vom cd wechsler. dort kommt man auch sehr gut an den most bus ran. die mitgelieferte beschreibung ist gut bebildert und sollte alle offenen fragen beseitigen.

zur bedienung: aufjedenfall ein firmware update machen, da nach dem letzten update (glaube 0056) ist der BT sound (Freisprech) um einiges besser geworden! 😎

ab und zu hängt es sich mal auf und startet neu (beim abspielen von langen mixen), stört aber nicht so und ist auch nicht sehr häufig
würde es jederzeit wieder kaufen da man fast alles bekommt (usb, BT Freisprech, BT Streamen), wenn man wie ich vorher nichts davon hatte ist schon cool.

OK das hilft mir, dann besorge ich mir als erstes Mal die CDs und mache das Update, bzw gehe vorher nochmal tanken wenn das echt so lange dauert 🙄

Zitat:

@gamsrockl schrieb am 5. Juni 2015 um 22:38:59 Uhr:


Deshalb macht es auch Sinn, für spezielle Fragen einen eigenen Thread zu erstellen...

Thread lasse ich so stehen...🙂

Ja, schon klar....

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Reichlich eigene Thread zur selben Suppe ! 😉

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade das Dension Gateway 500S BT bestellt. Der Einbau soll ja recht leicht gehen, ich habe bisher aber noch nicht einmal ein normales (bei den alten PKWs) CD-Radio gewechselt :O Habe also echt keinerlei Erfahrung.

Ich versuche den Einbau zunächst selbst, gibts hier aber jemanden im Raum Karlsruhe der mir bei Problemen evtl helfen könnte? 🙂 Möchte natürlich nichts kaputt machen und weiß auch nicht ob ich alles notwendige Werkzeug habe, das merke ich dann wohl spätestens beim Einbau

Danke und VG!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

du hast doch schon nen thread zu dem thema. warum zwei???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

Ähnliche Themen

Naja stimmt schon, die Themen sind verwandt. Aber: Wenn ich jetzt im alten Thema wegen einer Einbauhilfe frage, da sieht das doch keiner zumal der Titel des Themas schon ein komplett anderes ist? Einen anderen passenden Thread habe ich nicht gefunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

Die Überschrift kann ich anpassen!
Mehrere Themen tun seinen Problem, Wunsch sind sinnfrei und machen das Forum unübersichtlich.
Bitte bleib in deinen ersten Thread.
Zum Thema Einbau gibt es auch reichlich Beiträge, bitte dazu die sufu nutzen !

Danke

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

Hi. Schau mal in YouTube. Da gibt's Videos zum Einbau. Wenn es nicht klappen sollte kann ich dir eine Reise zu mir nach Freiburg anbieten. Bei Interesse kannst mir eine PN schreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

OK verschieben kann ich das Thema nicht, will auch nicht die Foren-Etikette zerstören und achte beim nächsten Mal darauf, wenns hier so geregelt ist, alles klar :-)

Habe bei YT unterschiedliche Videos gefunden, zum 500BT allerdings nicht, kennst du eines?

EDIT:
Danke für das Angebot, sollte es nicht klappen hätte ich mal wieder nen Grund nach FR zu kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

https://www.youtube.com/watch?v=kM5HNIdGRik

Zitat:

@lordares schrieb am 9. Juni 2015 um 13:32:28 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=kM5HNIdGRik

Danke für den Link, der erklärt schon einiges, auch wenn es nicht die gleiche Dension Einheit ist.

Die für mich heikle Stelle wird aber wohl die Sache mit der FSE sein, A-Säule (nebenan verbaute Airbags), Licht am Himmel samt Mikrofon etc...

Die FSE kannst du am Dension-Modul über die DIP-Schalter deaktivieren, wenn du die (evtl) verbaute weiter nutzen willst.
Ansonsten ist das Kabel vom Mikrofon lang genug, um das bequem unter der Mittelkonsole, über den Pedalen, durch den Sicherungskasten und hinter der Verkleidung der A-Säule zu verstecken. Alles was du abmachen musst/kannst, ist geclipst

FSE/Telefonvorbereitung habe ich nichts verbaut, nur den CD-Wechsler. Denke also das ich am Dension dann nichts deaktivieren muss. Von der A-Säule muss ich es dann ja noch über den Himmel in den "Lichtkasten" zentral an der Decke bringen oder? Ich möchte nicht, dass das Mikro sichtbar ist...

Naja, ich hoffe einfach das die Anleitung von Dension mir dann hilft, kommt ja bald an 😉

probiers aus ob du da hin kommst. wird schwierig das kabel unsichtbar über der windschutzscheibe zu verlegen. ich würds mikro oben in die ecke von der a-säule kleben. da fällt es nur auf wenn mans weiß

Zitat:

@lordares schrieb am 9. Juni 2015 um 14:58:57 Uhr:


probiers aus ob du da hin kommst. wird schwierig das kabel unsichtbar über der windschutzscheibe zu verlegen. ich würds mikro oben in die ecke von der a-säule kleben. da fällt es nur auf wenn mans weiß

Vielleicht antwortet

kienerei

ja noch, bei ihm hat das Mikro wohl in der Leseleuchte Platz gefunden.

Habe ich bei mir auch in die Leseleuchte gezogen. An der A-Säule etwas schwierig aber man kann es hinter die Verkleidung drücken. Oben bei abmontierter Leseleuchte kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen