Bluetooth/USB (Dension?) nachrüsten und Einbauhilfe gesucht

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich wieß hierzu gibt es schon haufenweise Threads, habe mir auch einiges durchgelesen, dennoch habe ich einige Fragen ;-)

Mein A6:

  • EZ 01/2006
  • MP3 CD-Wechsler (laut Autohaus/Schwacke) - MP3 geht allerdings nicht, liegt wohl an der alten MMI-Version?
  • DSP-Soundsystem
  • Eine Freisprecheinrichtung oder Navi habe ich nicht, auch keine Telefonvorbereitung o.ä.
Mir stellen sich daher ein paar Fragen:
  1. Habe ich das MMI High 2g?
  2. Wenn ich das richtig sehe müsste ich zunächst ein MMI Update machen - auf welche Version denn bzw welche Update-CD muss ich genau kaufen?
  3. Ich habe mich nach Recherchere hier im Forum für das "Dension Gateway 500S BT" entschieden, damit sollte laut Produktbeschreibung alles abgedeckt sein
  4. Muss ich nach dem Einbau irgend etwas codieren lassen? In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass das beim Dension nicht nötig ist - korrekt?
  5. Ich habe noch nie so etwas gemacht, ist der Einbau des Kits wirklich so simpel wie es scheint? 🙂

Danke!

36 Antworten

Zitat:

@lordares schrieb am 9. Juni 2015 um 11:07:27 Uhr:


du hast doch schon nen thread zu dem thema. warum zwei???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Einbau des Dension 500 BT' überführt.]

war vielleicht wieder eine spezielle Frage 😁😁

Zitat:

@vladinho schrieb am 9. Juni 2015 um 17:21:16 Uhr:


Habe ich bei mir auch in die Leseleuchte gezogen. An der A-Säule etwas schwierig aber man kann es hinter die Verkleidung drücken. Oben bei abmontierter Leseleuchte kein Problem.

Super :-) Habe in einem Video gesehen (das war zwar BMW, aber naja...) das es auch ohne Demontage der A-Säule geht mit dem Verlegen. Hast Du die A-Säule dafür nicht demontiert und einfach in den Falz gedrückt? Und wie hast Du den Übergang von A-Säule zu Leseleuchte gemacht? Wegen der Windschutzscheibe...

Zitat:

@jschma schrieb am 9. Juni 2015 um 15:11:34 Uhr:



Zitat:

@lordares schrieb am 9. Juni 2015 um 14:58:57 Uhr:


probiers aus ob du da hin kommst. wird schwierig das kabel unsichtbar über der windschutzscheibe zu verlegen. ich würds mikro oben in die ecke von der a-säule kleben. da fällt es nur auf wenn mans weiß
Vielleicht antwortet kienerei ja noch, bei ihm hat das Mikro wohl in der Leseleuchte Platz gefunden.

bin über rechts gegangen.

habe oben die A-Säule ausgeklippst da das schon sauschwer ging habe ich mit einem 1,5 draht mir einen vorspann gemacht und unter der A Säule geschoben bis ich es unten durch hatte. Wollte Die Abdeckung nicht schrotten...Hatte zwischenzeitlich die Linke Seite mal unten, da wird nichts kaputt, einfach von oben her kräftig von aussen zum Innenraum drücken

Danach das Microkabel dran geklebt und durchgezogen, selbe spiel über den Himmel. Leseleuchte und Makeup-spiegelleuchte raus und wieder mit dem Vorspann gearbeitet. Ist etwas frimmelig geht aber.

An der Leseleuchte habe ich das Dension Micro dort platziert wo das originale Micro wäre und mit Kabelbinder fixiert.

Ist schon etwas aufwand aber geht.

Werkzeug:
Nussensatz
Schraubendreher
ev. KFZ Demontage Keile für Verkleidungen hohlen
Lötkolben + Zinn, Oder Stromdiebe
Messer
Zange

Ich habe nichts ausgeklipst. Hab's auch auf der rechten Seite verlegt. Wie gesagt, wenn du die Leseleuchte ab hast ist der Himmel vorne locker und du kannst das Kabel samt Mikro bis zur A-Säule verlegen. Danach zwischen Scheibe und Verkleidung drücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

bin über rechts gegangen.
habe oben die A-Säule ausgeklippst da das schon sauschwer ging habe ich mit einem 1,5 draht mir einen vorspann gemacht und unter der A Säule geschoben bis ich es unten durch hatte. Wollte Die Abdeckung nicht schrotten...Hatte zwischenzeitlich die Linke Seite mal unten, da wird nichts kaputt, einfach von oben her kräftig von aussen zum Innenraum drücken

Danach das Microkabel dran geklebt und durchgezogen, selbe spiel über den Himmel. Leseleuchte und Makeup-spiegelleuchte raus und wieder mit dem Vorspann gearbeitet. Ist etwas frimmelig geht aber.

An der Leseleuchte habe ich das Dension Micro dort platziert wo das originale Micro wäre und mit Kabelbinder fixiert.

Ist schon etwas aufwand aber geht.

Werkzeug:
Nussensatz
Schraubendreher
ev. KFZ Demontage Keile für Verkleidungen hohlen
Lötkolben + Zinn, Oder Stromdiebe
Messer
Zange

Zitat:

@vladinho schrieb am 10. Juni 2015 um 00:02:23 Uhr:


Ich habe nichts ausgeklipst. Hab's auch auf der rechten Seite verlegt. Wie gesagt, wenn du die Leseleuchte ab hast ist der Himmel vorne locker und du kannst das Kabel samt Mikro bis zur A-Säule verlegen. Danach zwischen Scheibe und Verkleidung drücken.

Danke euch beiden, das stimmt mich positiv ;-)

Hallo, ich würde gerne bei meinem A6 4F (BJ 2009) Bluetooth für Telefon/Musik nachrüsten. Ich habe kein Navi und keine Multimediaausstattung. Im Handschuhfach ist nur ein einfacher CD-Player verbaut. CarPlay wäre auch noch schön, aber ich will nicht unbedingt den halben Innenraum zerlegen. Ich würde die Musik möglichst auch mit den Lenkradtasten steuern können. Welche Geräte könnt ihr mir empfehlen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Bluetooth nachrüsten bei Basic-Ausstattung?' überführt.]

Willkommen im Forum und zu deinem ersten Beitrag:
Bitte benutze - wie in wohl allen Foren erwünscht - vor dem Einstellen erst die Suche. Hättest du das getan, dann hättest du mindestens 4 geeignete Freds über das Thema Bluetooth gefunden. Dieser hier passt am besten: https://www.motor-talk.de/.../...und-einbauhilfe-gesucht-t5329819.html
Verlegung ist beantragt.
Grüße, lippe1audi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Bluetooth nachrüsten bei Basic-Ausstattung?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen