Bluetooth und Aux funktionieren nicht
Hallo Zusammen da ich jetzt das komplette Internet durchsucht habe und keine passende Lösung gefunden habe bin ich nun hier gelandet.
Ich habe folgendes Problem ich habe mir einen gebrauchten Bmw F10 gekauft Ez. 05.2010 nach dem kauf habe ich festgestellt dass wenn ich auf Bluetooth audio sowie auf Bluetooth freisprechen gehe dauerhaft bitte warten steht und sich nichts mehr im ladebildschirm tut also kann ich mich überhaupt nicht verbinden geschweige denn überhaupt Bluetooth geräte suchen. Dann habe ich versucht über aux Musik abzuspielen was ebenfalls nicht funktioniert. Somit habe ich mich im Internet schlau gemacht und gelesen dass es die combox sein könnte also hab ich mich auf die Suche gemacht im Kofferraum hinten links die Verkleidungen weg gebaut von einer Combox keine spur. Somit weiter gesucht im Internet und einen Beitrag gefunden wo jemand meint wenn du ein Fahrzeug aus dem ersten halbjahr 2010 hast, besitzen die Fahrzeuge noch keine combox. Nun die frage wo soll denn sonst das Steuergerät für bt und aux sein im navi rechner im Amateurenbrett etwa?
Hat jemand schonmal von dem Fehler gehört und hätte Anhaltspunkte wo ich suchen kann?
Weiß jemand wo das Steuergerät dafür sitzt wenn das Fahrzeug noch keine combox besitzt?
Wenn das bei mir integriert im navirechner ist kann ich den einfach austauschen wenn ich einen gebrauchten mit der gleichen Teilenummer finde oder muss man das noch irgendwie codieren lassen oder so?
Man ließt auch cic und nbt was genau ist der Unterschied?
Vielen dank schonmal im vorraus.
40 Antworten
Also muss ich einen codierer in der Nähe aufsuchen der mir letztendlich den Schrott raus kodiert damit mein aux wieder funktioniert und mache da einfach nen Bluetooth Adapter dran und fertig klingt für mich am einfachsten oder?
Ja, darauf zielte meine Frage. Es gibt einen physischen AUX an der CIC. Aber in Kombination TCU/MULF oder was auch immer, ist dieser Tot und der AUX dann physisch an dieser externen Box (diese über MOST mit der CIC verbunden). Da kann dann schon die Kodierung auf externe Box reichen, dass der AUX an der CIC nicht mehr geht...
Ja, am besten einen der Ahnung studiert hat und Dir auch die restlichen Einstellungen auf Fahrzeug und Zubehör anpasst. Sonst findest Du evtl. noch mehr Probleme.
Der die CIC eingebaut hat, wusste auf jeden Fall nicht genug darüber....
Sieht so aus also werde ich das wohl so angehen müssen und erstmal jemanden mit Ahnung auch von codieren und der ganzen Thematik der sich das mal wirklich anschaut und mir auch sagen kann was die hier überhaupt umgebaut haben und rum gepfuscht haben beim codieren
Ähnliche Themen
Also das sind die Codierungen die mam ändern sollte! Also muss man diese rückgängig machen....
AUDIO_TUNER_TRAFFIC 3002 > AUDIO_OFFSET = aktiv AUDIO_TUNER_TRAFFIC 3002 > MICROPHONE_NUMBER = wert_2 EXBOX 3001 > AUX1_IN_HU = wert_255 [Default]EXBOX 3001 > USB_AVAILABLE = aktiv HMI 3000 > CDMM_USB_AUDIO = all SYSTEM_EINSTELLUNGEN 3004 > SOFTWARE_UPDATE_ASSISTANT = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > ADRESSBOOK = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > API_CAR_TYPE_IPOD_LOGO = bmw TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > API_MP4_ON_OFF = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > API_USB_VIDEO = none [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > AUDIO_NOTES_EIN_AUS = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > AUDIO_PLAYER_ON_OFF = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > BLUETOOTH_2ND_HFP = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > BT_MODUL_ON_OFF = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > CALENDAR_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > CONTACT_BOOK_PICTURES = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > CONTACTS_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > DATACOMM_CSIM = aktivTELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > DUN_PROFILE = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > EMAIL_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > ENT_BTAS_METADATA = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > EXTERNAL_CALL_LISTS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > MACRO_PIM = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PAN_PROFILE = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PHONE_CONFERENCE_CALL = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PHONE_OBJPUSH_MENUE = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PHONE_RESPONSE_HOLD = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PHONE_TYPE = internal_phone TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PIM_BILDER_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PIM_NEW_ELEMENT_AUDIO_NOTE = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PIM_NEW_ELEMENT_EMAIL = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PIM_NEW_ELEMENT_SMS = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PIM_NEW_ELEMENT_VOICE_EMAIL = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > PIM_SPEECH_TO_TEXT = nicht_aktiv [Default]TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > REMINDER_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > SINGLE_OR_MULTILINK = multilink TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > SMS_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > SWUP_SOURCE_USBMSCDD = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > TASK_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > TEXT_NOTES_EIN_AUS = aktiv TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > TWO_PHONES_PARALLEL = aktiv // UPDATE 05.2020 (Musik Album Cover + Sprachsteuerungfunktion)HMI 3000 > SVS = aktivHMI 3000 > SYSTEM_TTS = aktivTELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > CE_DEVICE_SPEECH_RECOGNITION = aktivTELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > ENT_BTAS_BROWSING = aktivTELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > ENT_BTAS_IAP = aktivTELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > ENT_BTAS_IAP_COVERART = aktiv
Zitat:
@drukel schrieb am 4. Januar 2023 um 17:20:23 Uhr:
Ja, am besten einen der Ahnung studiert hat und Dir auch die restlichen Einstellungen auf Fahrzeug und Zubehör anpasst. Sonst findest Du evtl. noch mehr Probleme.Der die CIC eingebaut hat, wusste auf jeden Fall nicht genug darüber....
Ich glaube hier wurde einiges aus einem Wagen mit all diesen Funktionen eingebaut. Nur fehlt halt leider hier die Hardware. Am einfachsten wäre es noch die Combox einzubauen und dann sollte es eigentlich passen.
Am Platz der Combox liegt nicht ein Kabel, MOST fehlt auch. Combox und Halter etc. Dann noch USB und AUX verlegen. Das lohnt nicht. Nachrüstlösung rein und fertig.
Combox wird auf ebay in der Regel mit Halter verkauft. Die Kabel legen, ist kein Akt. Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen. Die Bluetooth Schnittstelle ist ja auch für das Telefon gedacht, also Freisprecheinrichtung. Ich würde es schon Original herrichten. Wenn Geld kein Problem ist, würde ich sogar auf NBT Evo umrüsten und gut.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 5. Januar 2023 um 08:50:24 Uhr:
Combox wird auf ebay in der Regel mit Halter verkauft. Die Kabel legen, ist kein Akt. Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen. Die Bluetooth Schnittstelle ist ja auch für das Telefon gedacht, also Freisprecheinrichtung. Ich würde es schon Original herrichten. Wenn Geld kein Problem ist, würde ich sogar auf NBT Evo umrüsten und gut.
Wenn ich das so angehe wie du sagst kabel verlegen und die combox mit halter hinten am radlauf zu befestigen ist kein Thema aber dafür müsste ich ja erstmal eine combox mit kabelbaum gebraucht finden wie schauts dann aus mit meinem cic kann das bleiben oder brauch ich da auch ein anderes für und was für Komponenten fehlen mir da sonnst noch? Muss jetzt nicht unbedingt nbt evo sein ich wäre mal damit zufrieden wenn ich Bluetooth im auto habe und nicht in nem 5er bmw mit transmittiert musik hören muss.
Kannst die carplay box von mr12volt kaufen. Dann brauchste auch den aux nicht codieren. Wo kommt der TE denn her? Vielleicht ist ja wer in der nähe der helfen kann?!
War jetzt bei nem Codierer er hat mein Aux wieder zum laufen gebracht war ne reine codierungs sache. Und anfang nächsten monat wirds wohl ne mr12volt box werden Danke für eure Hilfe.
Bei der mr12volt box muß man dann statt AUX zu verwenden den DVD-Wechsler codieren und diesen als Quelle auswählen. Mag evtl. Klangvorteile haben, aber ob ich AUX oder DVD-Wechsler als Quelle wähle macht letztlich keinen Unterschied.
Kannst halt weiterhin den Aux nutzen.
Hab die aktuell bei mir auch verbaut.
Wenn die BOX verbaut ist braucht man doch den AUX nicht mehr. Die macht doch alles was man über den AUX machen würde.
Hat man einen Wechsler ab Werk verbaut legt man den tot. Ok, den braucht man heutzutage auch nicht mehr.
Das mr12volt Teil kostet aber auch gleich mal das doppelte gegenüber einer Box mit AUX.
Bis auf den besseren Klang evtl. ( kann ich nicht beurteilen) sehe ich keinen Vorteil.
Das ist richtig. Dafür hast du aber dann auch einen DSP der seinesgleichen sucht.