1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Bluetooth

Bluetooth

VW Passat

Hallo Leute,
seit 3 Tagen habe ich meinen nagelneuen Passat mit Buisiness Ausstattung. Da ich ein Blackberry 8100 habe, konnte ich natürlich keine Ladeschale bestellen. Ich dachte mir, über Bluetooth müsste es auch gehen - zumindest hier nach
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_G%20%20V002_doc.pdf
www.volkswagen-zubehoer.de/fileadmin/pdf/adapter/3C0_035_729_G%20%20V002_doc.pdf
Wenn ich aber auf die Telefontaste bei eingeschalteter Zündung zwei mal drücke, passiert rein gar nichts.
Mache ich was falsch!? Geht das nur mit einer Ladeschale für was auch immer für ein Handy?

Vielen Dank
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
man muss diesen Pairing-Adapter 3c0051435pa nur richtig handhaben und funktioniert nur für Handys mit HFP1.0-Profil (kann man ganz leicht auf der Homepage www.areamobile.de im Datenblatt des jeweiligen Handys finden).

Wenn im Passat oder auch andere Fahrzeuge wie Golf V, Golf Variant usw. die Low-Telefonie verbaut ist, so benötigt man nur diesen Adapter und keine Ladehalterung wie ich gelesen habe. Bitte die Reihenfolge unbedingt einhalten:
- Handy in den BT-Modus sichtbar schalten
- Adapter einsetzen
- Zündung einschalten
- innerhalb von max.5 sek. je einmal kurz auf die linke und rechte Taste drücken, dann hört Ihr schon den Piepston aus den Lautsprechern
- dann im BT-Menü des Handys auf Gerätesuche gehen
- wenn UHV Low im Display erscheint bestätigen und dann den Code 0000 eingeben
Tipp: wenn der Piepston aus den LTS nicht kommt, klappt auch die Verbindung zu 99% nicht - dann startet den Koppelvorgang neu - immer auch den Zündschlüssel ganz rausnehmen und ein paar Sekunden warten, bis sich die Steuergeräte wieder runtergefahren haben.

Wir haben es bei unserem neuen Golf Variant getestet und sind anfangs auch daran gescheitert, dass bei diesem Neuwagen die Batterie nicht voll geladen war - sorry, dann gehts auch nicht.
Hilfreich war auch, dass wir hier das Licht eingeschaltet haben, daher konnten wir an der Tastenbeleuchtung des Adapters sehen, wann Spannung da war und wann nicht - beim Passat geht allerdings gleich mit der Zündung die Tastenbeleuchtung an, da darf man nicht hektisch reagieren.

Es ließen sich dann auch nach dem ersten positiven Koppelvorgang auch noch weitere Handys hintereinander anlernen.

Viel Erfolg und Grüße aus Wien!
speed52

19 weitere Antworten
19 Antworten

Servus zusammen,

bekomme mein Blackberry 8300 mit dem Bluetooth Adapter im Passat einfach nicht zum laufen, obwohl ich die Schritte einhalte. Da piepsen kommt schon gar nicht bei der Aktivierung. Denke der Blackberry ist o.k, das muß am der FS vom Passat liegen. Bitte um Hilfe, da die bei VW mir leider nicht helfen konnten.

Danke und Gruß

Matt

Hallo barista

bin leider auch nicht glücklich mit der BT anbindung.
das Nokia 6230i tut mit und ohne Ladeschale einwandfrei.
Bei meinen pda von vodafone der "VPA compact IV" streubt sich etwas ganz massiv - schlicht das Ding lässt sich nicht mit dem BT verbinden.
Der in der Bedienungsanleitung beschriebene Pipston bei bestimmten tastenkombinationen pipst auch nicht.
Hat da jemand Erfahrung, läßt sich der VPA da überhaupt verbinden?

viele Grüße an die Gemeinde

Hallo Zusammen,

vielleicht hilft dies den BB-Benutzern.

Im Touareg-Forum fand ich die Lösung, dass für die Bluetooth-Funktion ohne Ladeschale nicht das Mobiltelefon, sondern die Freisprecheinrichtung des Touareg umprogrammiert werden muss. Die Vertragswerkstatt von VW mag mit diesen Werten etwas anzufangen wssen:
"Funktion 77, Adaption 12
-> Channel 134 (handsfree)
0 - handsfree over BT
1 - handsfree only with mobile in cradle"
Also diese Funktion auf 0 setzen, dann wird nahezu jedes BT Telefon erkannt
Leider sind unsere Blackberry´s ohne rsap-Protokoll. Als ich verzweifelt nach einer Lösung suchte, mein Pearl mit dem Auto zu koppeln, war es mir egal ob nur BT oder rsap. Jetzt muss ich leider zugeben, dass es noch ein großer Schritt hin zu rsap ist. Dafür ist jedoch der Handy-Hersteller verantwortlich, also unser RIM. Hoffe jedoch, etwas zu diesem Thema beigetragen zu haben.
Grüße
Martin
P.S.: Der Code bei mir war nicht "0000" sondern "1234"

gruß
lalulida

Wie habt Ihr das Problem über Bluetooth Koppeln gelöst?

Hab heute mein Adapter fürs 6230 bekommen. Leider ertönt dieses Piep-Ton bei mir nicht, obwohl ich alles wie im Handbuch steht gemacht habe(erst Info dann die andere Taste gedrückt).
Im Adapter funtioniert auch nur das aufladen und frei sprechen. Kann aber die Anrufe nicht über der Hörer-Taste am Multifunktionslenkrad annehmen.

auf der Verpackung vom Adapter steht noch das es nicht für die Premium FSE geeignet ist. Ich weiss auch nicht ob ich die Premium Version habe. Unter dem Beifahrer Sitz ist noch ein wahrscheinlich Steuergerät oder BT-Box von Nokia.

Habe RNS MFD

Hoffe mir kann jemand helfen.

Ähnliche Themen

Kann mir keiner helfen???😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen