Bluetooth-Schnittstelle oder Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung?
Hi,
gibt es bei den zwei Varianten einen Unterschied im Funktionsumfang, abgesehen von der Möglichkeit des Aussenantennenanschlusses u. der Lademöglichkeit?
Da viele Handys gar keinen ext. Antennenanschluss mehr haben, habe ich mir nur die Bluetooth-Schnittstelle bestellt. So wie es aussieht gibt es da wohl eh generelle Problem mit dem Zugriff aufs Handy. Ich habe momentan noch ein Nokia 6288. Das taucht auch nicht in der Liste von Audi auf. Kann ich das dann überhaupt per Bluetooth verbinden?
Beste Antwort im Thema
Ich mische mich mal als A4'ler hier ein 😎
Ich habe einen neuen A4 MJ2010 mit Bluetooth-Schnittstelle. Es ist definitiv so, dass die Schnittstelle alle Funktionen der Handyvorbereitung unterstützt. Also auch Bedienung über MMI und Multi-Funktionslenkrad! Über MFL geht selbst die Sprachsteuerung. Auch das Adressbuch wird ins MMI übertragen. Die einzigen beiden Dinge, die es nicht gibt, sind Ladefunktion und Außenantenne.
Wie bei jeder FSE ist der komplette Funktionsumfang abhängig von beiden Seiten. Wenn also das Handy nicht alles unterstützt, dann geht das Feature halt nicht.
Die Aussage der Hotline ist also absoluter Quatsch. Leider scheinen die als Letzte zu wissen, was korrekt ist.
Grüße, Achim
@nc78: Welches Handy hast Du denn? Ich habe ein Nokia 6300, da geht das Adressbuch im MMI (wird automatisch kopiert/aktualisiert).
42 Antworten
Deine frage hast du dir selbst beantwortet
Mit handyvorbereitung hast du die Ladeoption
Nur bluetooth reicht aus meiner Sicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Hat man bei beiden Varianten den SIM-Slot?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
N'abend,
bei keiner von beiden soweit ich weiß..
Gruß..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Den Slot gibt es nur beim Autotelefon Online ....
Gruss Silvio
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Deine frage hast du dir selbst beantwortet
Mit handyvorbereitung hast du die Ladeoption
Bei Handyvorbereitung hast Du neben der Ladefunktion auch noch die induktive Kopplung zur Außenantenne. Das bedeutet spürbar bessere Empfangsqualität und die gerade im Auto sehr hohe Handy-Strahlung wir nach außen abgeleitet. Leider ist dieser Vorteil nur für die konventionellen Uralt-Handys nutzbar.
Das iPhone ist laut Aussage meines Dealers leider nicht für die Antennenkopplung ausgelegt. Und für die anderen bekannten Smartphones gibt es bis heute keine Ladeschalen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Der sim-slot ist im mmi vorhanden. Habe selber die Bluetooth Schnittstelle ( die wirklich reicht) und eine funktionierende sim-slot.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_2012
Bei Handyvorbereitung hast Du neben der Ladefunktion auch noch die induktive Kopplung zur Außenantenne. Das bedeutet spürbar bessere Empfangsqualität und die gerade im Auto sehr hohe Handy-Strahlung wir nach außen abgeleitet. Leider ist dieser Vorteil nur für die konventionellen Uralt-Handys nutzbar.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Deine frage hast du dir selbst beantwortet
Mit handyvorbereitung hast du die Ladeoption
Das iPhone ist laut Aussage meines Dealers leider nicht für die Antennenkopplung ausgelegt. Und für die anderen bekannten Smartphones gibt es bis heute keine Ladeschalen.
Dann solltest du den Dealer wechseln, denn, wenn ich in der Garage parke und nur einen Balken mit meinem iPhone habe und es in meine Ladeschale stecke, ich plötzlich 4 Balken dazukriege..
Das gleiche in Tunneln etc..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
man sollte aber bedenken das eine ladeschale noch mals extra 110€ kostet und ich z.b. das handy schneller wechsel als meine Autos 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Hallo Audi Gemeinde,
hat von Euch jemand versucht, ein mobiles Navigationssystem über Bluetooth mit der Bluetooth Telefonschnittstelle des MMI zu verbinden? Ich habe eine Handyvorbereitung.
Konkret versuche ich es erfolglos mit dem TomTom Go Life 1015
Kennt jemand einen Lösungsweg?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Habs mal ausprobiert = klappt nicht.
(irgendwo gibts dazu auch einen Thread)
Die schnittstelle im Navi ist ähnlich wie die im Auto.
Im Handy ist eine Andere verbaut.
Man kann ja auch keine Navis / bzw. Autos miteinander verbinden.
Die Spezialisten hier können das bestimmt besser erklären.
Gruß Cokefreak
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von ematze
Der sim-slot ist im mmi vorhanden. Habe selber die Bluetooth Schnittstelle ( die wirklich reicht) und eine funktionierende sim-slot.
bei der reinen Bluetooth Schnittstelle ist aber
keinSIM-Schaft im MMI verbaut...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Hallo Audi Gemeinde,hat von Euch jemand versucht, ein mobiles Navigationssystem über Bluetooth mit der Bluetooth Telefonschnittstelle des MMI zu verbinden? Ich habe eine Handyvorbereitung.
Konkret versuche ich es erfolglos mit dem TomTom Go Life 1015Kennt jemand einen Lösungsweg?
wird nicht gehen da dein TT nicht als Handy erkannt wird !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_2012
Bei Handyvorbereitung hast Du neben der Ladefunktion auch noch die induktive Kopplung zur Außenantenne. Das bedeutet spürbar bessere Empfangsqualität und die gerade im Auto sehr hohe Handy-Strahlung wir nach außen abgeleitet. Leider ist dieser Vorteil nur für die konventionellen Uralt-Handys nutzbar.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Deine frage hast du dir selbst beantwortet
Mit handyvorbereitung hast du die Ladeoption
Das iPhone ist laut Aussage meines Dealers leider nicht für die Antennenkopplung ausgelegt. Und für die anderen bekannten Smartphones gibt es bis heute keine Ladeschalen.
...ich kann mir nicht vorstellen, daß die keine Ladeschalen für Blackberries haben, vor allem weil diese gerade im Businessbereich oft genutzt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]