Bluetooth-Schnittstelle oder Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung?

Audi S5 8T & 8F

Hi,

gibt es bei den zwei Varianten einen Unterschied im Funktionsumfang, abgesehen von der Möglichkeit des Aussenantennenanschlusses u. der Lademöglichkeit?

Da viele Handys gar keinen ext. Antennenanschluss mehr haben, habe ich mir nur die Bluetooth-Schnittstelle bestellt. So wie es aussieht gibt es da wohl eh generelle Problem mit dem Zugriff aufs Handy. Ich habe momentan noch ein Nokia 6288. Das taucht auch nicht in der Liste von Audi auf. Kann ich das dann überhaupt per Bluetooth verbinden?

Beste Antwort im Thema

Ich mische mich mal als A4'ler hier ein 😎

Ich habe einen neuen A4 MJ2010 mit Bluetooth-Schnittstelle. Es ist definitiv so, dass die Schnittstelle alle Funktionen der Handyvorbereitung unterstützt. Also auch Bedienung über MMI und Multi-Funktionslenkrad! Über MFL geht selbst die Sprachsteuerung. Auch das Adressbuch wird ins MMI übertragen. Die einzigen beiden Dinge, die es nicht gibt, sind Ladefunktion und Außenantenne.

Wie bei jeder FSE ist der komplette Funktionsumfang abhängig von beiden Seiten. Wenn also das Handy nicht alles unterstützt, dann geht das Feature halt nicht.

Die Aussage der Hotline ist also absoluter Quatsch. Leider scheinen die als Letzte zu wissen, was korrekt ist.

Grüße, Achim

@nc78: Welches Handy hast Du denn? Ich habe ein Nokia 6300, da geht das Adressbuch im MMI (wird automatisch kopiert/aktualisiert).

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

im Thread zum A4 MJ2010 wurde das ziemlich breit durchgekaut, als es die ersten Autos mit Bluetooth-Schnittstelle gab.

Gut, und was ist jetzt das endgültige Resultat aus dem Thread? Denn bei über 80 Seiten kann so ne Suche nach einem "geht" oder "geht nicht" ziemlich andauern... Kann ich mein per BT verbundenes Telefon über die Bluetooth-Schnittstelle (in meinem Fall) mit dem großen Navi und Multifunktion-Lenkrad verbinden und auch darüber bedienen?

Also zumindest der Testwagen, den ich hatte, konnte schonmal nicht auf meine Kontakte zugreifen. Als ich aber eine gespeicherte Nummer von Hand per MMI einegegeben hatte, hat er beim wählen den korrekten Speichernamen angezeigt. Ich weiß aber nicht, welche Form von Infotainment / Telefon-Ausstattung er hatte...

Ich mische mich mal als A4'ler hier ein 😎

Ich habe einen neuen A4 MJ2010 mit Bluetooth-Schnittstelle. Es ist definitiv so, dass die Schnittstelle alle Funktionen der Handyvorbereitung unterstützt. Also auch Bedienung über MMI und Multi-Funktionslenkrad! Über MFL geht selbst die Sprachsteuerung. Auch das Adressbuch wird ins MMI übertragen. Die einzigen beiden Dinge, die es nicht gibt, sind Ladefunktion und Außenantenne.

Wie bei jeder FSE ist der komplette Funktionsumfang abhängig von beiden Seiten. Wenn also das Handy nicht alles unterstützt, dann geht das Feature halt nicht.

Die Aussage der Hotline ist also absoluter Quatsch. Leider scheinen die als Letzte zu wissen, was korrekt ist.

Grüße, Achim

@nc78: Welches Handy hast Du denn? Ich habe ein Nokia 6300, da geht das Adressbuch im MMI (wird automatisch kopiert/aktualisiert).

Danke achimebert! Das ist doch mal ne klare Aussage!

Ich habe das Samsung SGH-F 480.

OK, dann hat mein 🙂 definitv eine Falsche Aussage aus Ingolstadt bekommen!

Ist schon mal sch....

Und wenn ich sehe das der Preisunterschied zwischen "nur BT" und "BT mit Handyvorbereitung" 225 EUR beträgt nur damit ich eine Ladeschale verwenden kann (für die ich auch nochmal bezahlen muß), dann

ist das doppelt sch...

Was erlauben Audi???

Ähnliche Themen

Hallo,

naja, das ist schon ein bisschen mehr, als die Ladeschale. Allein die Antenne und die Verkabelung dafür ist extrem aufwendig.

Übrigens war hier im Forum relativ früh nach Auftauchen der Bluetooth-Schnittstelle bekannt, wie sie funktioniert.

ich habe auch nur die BT-schnittstelle bestellt... die handyvorbereitung braucht eigentlich niemand (meine meinung), vor allem, wenn man jedes jahr evtl. eine neues handy hat.
die funktionen sind die gleichen, wie bei handyvorbereitung, das habe ich mir auch bestätigen lassen: also über MMI usw.
weiterer vorteil ist, dass die mittelarmlehne auch mehr platz hat, weil der "knochen" nicht mehr da ist 🙂

ich werde meinen am 01.07. in NU abholen, dann kann ich dazu mehr berichten.

Hallo zusammen,

also ich habe mich auch "nur" für Bluetooth entschieden. Das Audi Video dazu erklärt u.a. das Pairing mit dem Telefon und die Bedienung per MMI:

http://www.audi.de/.../mmi.detailview.Level1_0002_Level2_0013.html

Viele Grüsse
Tom

na dann kann ich ja meine Bestellung doch so lassen.

Ich habe nämlich auch keine Lust mir immer ne neue/andere Ladeschale zu kaufen. Das einzige Argument dafür wäre wirklich die Außenantenne.

Danke nochmal an alle für die sehr hilfreichen Antworten.

malony

Hallo!

bevor ich mein neues auto bestelle, möchte ich handy-technisch auf nummer sicher gehen... über die SuFu habe ich nicht gefunden, was ich wissen will 😉 aber ich denke in diesem thema bin ich gut aufgehoben 😉

also folgendes:

ich habe ein Nokia N97 und werde mir den 2.0 TFSI quattro bestellen...

MMI 3G plus und Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne sind geplant...

gibt es ein passendes craddle für das handy oder muss ich evtl auf ein älteres zurückgreifen um's im auto stecken zu lassen?!?

wunschlösung wäre: einsteigen, handy in ladeschale stecken und fertig... geht das mit dem N97 und meiner wunschkonfiguration?!?

danke schonmal vorab...

Bei Audi findest Du auf der Website unter Original Zubehör die ganzen Adapter, die angeboten werden.
Auto auswählen, Handy-Hersteller festlegen.... und schon kommt eine Liste.

Nur für den Fall, dass Du Alternativen suchst. Denn das N97 steht (momentan) nicht mit auf der Liste. Sorry!

ok... und mit nem handy, für das es nen adapter gibt, funktioniert das dann so, wie ich beschrieben habe?!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jenson1981


ok... und mit nem handy, für das es nen adapter gibt, funktioniert das dann so, wie ich beschrieben habe?!? 😉

Ja genau so

Gruß
Markus

Hallo alle zusammen,

nachdem sich die Story mit meinem schönen Insignia nun ja erledigt hat - Auto wird nach 5 Monaten Zulassungsdauer mit über 6 Wochen Werkstatt- und Werksaufenthalt nun gewandelt (bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag) - bin ich gerade dabei, mir einen A5 Sportsback mit 2.0 TFSI-Motorisierung zusammen zu stellen.

Leider brauche ich jedoch mal eure Hilfe:

Es gibt bei den Bluetooth-Telefonausstattungen mit Halter 2 Varianten in Katalog / Konfigurator:

PT5 - Mit Halter in der Mittelarmlehne (715,00 Euro incl. Mittelarmlehne)

9ZF - Mit Halter - ohne Angabe wo (525,00 Euro, Mittelarmlehne dann 190,00 Euro extra)

Die Halterung in der Mittelarmlehne konnte ich mir beim Händler schon ansehen - frisst leider einen Gutteil des Stauraums in der Mittelarmlehne.

Wo sitzt denn die Halterung bei der anderen Variante? Katalog und Online-Konfigurator schweigen sich hier leider aus.
Bin zwar schon einige andere Audis in meinem Leben gefahren, auch mit Halterung am Armaturenbrett -
aber würd halt gern wissen, wie das beim A5 aussieht.

Kann vielleicht jemand mit einem Foto aushelfen?
Vielen Dank bereits vorab!

Und noch ne Frage:
Gibts Adapterhalter für Sony Ericsson W890i und C902?
Der Zubehörkalator will heute bei mir irgendwie grad nicht geöffnet werden...

Gruß

Benedict

Gibt es die Handyvorbereitung eigentlich nur noch in der Mittelarmlehne oder auch noch an der Mittelkonsole? Frage nur, weil es die HVB ja auch noch ohne MAL zu bestellen gibt. Danke

Hallo zusammen,

könnt ihr Erklären, was genau der Unterschied zwischen den beiden o.g. Ausstattungen ist. Handelt es sich lediglich um die vorhandene bzw. nicht vorhandene Lademöglichkeit für das Handy? Aus der Beschreibung im Konfigurator werde ich nicht schlau.

Welche Empfehlung gebt ihr ab? Ich habe ein Samsung Galaxy S i9000.

Besten Dank vorab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Bluetooth-Schnittstelle / Handyvorbereitung (Bluetooth)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen