Bluetooth-Schnittstelle oder Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung?

Audi S5 8T & 8F

Hi,

gibt es bei den zwei Varianten einen Unterschied im Funktionsumfang, abgesehen von der Möglichkeit des Aussenantennenanschlusses u. der Lademöglichkeit?

Da viele Handys gar keinen ext. Antennenanschluss mehr haben, habe ich mir nur die Bluetooth-Schnittstelle bestellt. So wie es aussieht gibt es da wohl eh generelle Problem mit dem Zugriff aufs Handy. Ich habe momentan noch ein Nokia 6288. Das taucht auch nicht in der Liste von Audi auf. Kann ich das dann überhaupt per Bluetooth verbinden?

Beste Antwort im Thema

Ich mische mich mal als A4'ler hier ein 😎

Ich habe einen neuen A4 MJ2010 mit Bluetooth-Schnittstelle. Es ist definitiv so, dass die Schnittstelle alle Funktionen der Handyvorbereitung unterstützt. Also auch Bedienung über MMI und Multi-Funktionslenkrad! Über MFL geht selbst die Sprachsteuerung. Auch das Adressbuch wird ins MMI übertragen. Die einzigen beiden Dinge, die es nicht gibt, sind Ladefunktion und Außenantenne.

Wie bei jeder FSE ist der komplette Funktionsumfang abhängig von beiden Seiten. Wenn also das Handy nicht alles unterstützt, dann geht das Feature halt nicht.

Die Aussage der Hotline ist also absoluter Quatsch. Leider scheinen die als Letzte zu wissen, was korrekt ist.

Grüße, Achim

@nc78: Welches Handy hast Du denn? Ich habe ein Nokia 6300, da geht das Adressbuch im MMI (wird automatisch kopiert/aktualisiert).

42 weitere Antworten
42 Antworten

den Antennenanschluß gibt`s meist nach wie vor noch an den Handys, allerdings eben nicht mehr über ein extra Stecker sondern über den mehrpoligen Steckkontakt. Nur über die zukaufbare Schale kann dann geladen werden und die Aussenantenne genutzt werden, nur dann ist auch die Spachqualität der FSE gut.

Die Verbindung mit Bluetooth funktioniert eigentlich mit nahezu jedem Handy, nur die Kontakte werden eventuell nicht in die FSE übernommen, somit können nur eingehende Anrufe angenommen werden, ausgehende Telefonate müssen dann also am Handy gewählt werden, gehen dann aber auch über die FSE.

Und genau so stelle ich mir die Möglichkeiten mit der Bluetoothschnittstelle auch vor

d.h. ich kann nicht über Kontakte im Handy per MMI ein Telefonat starten sondern nur einen eingehenden Anruf annehmen?
Das würde nur mit der Handyvorbereitung gehen oder ist das dann auch wieder vom Handy abhängig?
Habe eigentlich keine Lust immer mein Handy in die Ladeschale zu stecken, deshalb habe ich nur die Bluetooth-Schnittstelle bestellt. Ansonsten müsste ich evtl. ein Zweitgerät immer im Auto u. der Ladeschale lassen. Das wollte ich eigentlich nicht mehr. Wollte mit einem Handy u. Bluetooth im Auto erreichbar sein u. damit dann auch über MMI komfortabel telefonieren können...

Wie macht ihr das?

Nein Nein Nein.

Das bedeutet, dass dir keiner eine GARANTIE geben kann, dass die Kontakte ausgelesen werden. Da es keine einheitliche Übertragung gibt und nur die Schnittstelle eine Standarddefinition besitzt, die jeder Hersteller nutzt wie es ihm gefällt, kommen eben unterschiedliche Ergebnisse heraus.

iPhone A mit SW-Stand B funktioniert, mit SW-Stand A nicht.

KEINER kann dir das zu 100% versprechen. Meistens geht es aber, bzw. nach entsprechenden Arbeiten am Telefon. Am Auto kannst Du ja auch nicht viel drehen.

Zum Thema Außenantenne möchte ich dahingehend korrigieren, dass heute KAUM NOCH ein Telefon eine Signalabnahme für eine externe Antenne besitzt. Das funktioniert fast alles rein induktiv über die Geräteschale. Nur diese Dinger werden bei der Fülle an Endgeräten eben auch immer weniger.

@baastscho: Danke für die Info.

D.h. die Variante nur Blootooth-Schnittstelle oder Handyvorbereitung ist egal. Es kommt dann auf das Handy an, wie gut es mit der Audi Schnittstelle kann.

Dann werde ich das so lassen wie es ist u. dann wenn meiner da ist mit meinem Handy probieren u. dann sehen was geht.
Auf die Angaben von Audi bzgl . der Handymodelle u. was geht kann man sich dann aber schon verlassen oder ist das auch nicht garantiert?

Ähnliche Themen

hast du dir schonmal die fiscon basic produkte angesehen, vielleicht ist das ja was für dich?

Zitat:

Original geschrieben von malony



D.h. die Variante nur Blootooth-Schnittstelle oder Handyvorbereitung ist egal.

Nein, nicht egal!

Bei "nur Bluetooth-Schnittstelle" keine Bedienung über MMI.

ups, dann muss ich wohl noch ne Änderung meiner Bestellung machen!

Ich dachte die Verbindung geht generell über Bluetooth u. somit sollte
sich das nicht unterscheiden. Nur mit der Handyvorbereitung bekomme ich also auch die MMI Bedienung - richtig?
Gilt das dann auch ohne einen der speziellen Adapter u. wenn das Handy da nicht drin ist? Soweit ich gesehen habe gibt es auch einen Adapter für mein 6288. Brauch ich den dann um die MMI Bedienung zu haben?
All das konnte mir mein Händler leider nicht erklären. Gut, dass es hier Leute im Forum gibt die das schon haben bzw. sich auskennen!

Für die Bedienung über MMI muss das Gerät NICHT in einer Adapterschale stecken. Das funktioniert dann auch über BT.

Mit der Handyvorbereitung hat man die Steuerug über das Radio bzw. MMI. Nutzt man die Adapterschale, wird die BT-Verbindung nicht verwendet und die Daten über den Adapter übertragen, das Endgerät geladen und die Außenantenne genutzt.

gut dass ich hier nochmal nachgefragt habe!

Vielen Dank für alle Antwort. Ohne euch hätte ich mich sonst ziemlich geärgert, wenn mein A5 nur mit der Bluetooth-Schnittstelle gekommen wäre...

Ich war auch erst etwas verwirrt, als es plötzlich auch "nur Bluetooth-Schnittstelle" zu bestellen gab.

Nachdem mein 🙂 in Ingolstadt angerufen hat, bekam ich die Aussage Handysteuerung nur mit "Handyvorbereitung" möglich. Doch der Aufpreis war für mich nicht aktzeptabel.

Deshalb habe ich mich für diese Lösung entschieden!

Hallo,

im A4 Forum gibts schon Leute mit "Bluetooth-Schnittstelle": Der Funktionsumfang ist exakt der gleiche, wie bei der Handyvorbereitung, inkl. Steuerung übers MMI, selbst die Sprachsteuerung übers große Navi funktioniert. Nur die Ladeschale und die externe Antenne fehlen, es ist also eine reine BT Verbindung. Auch das Synchronisieren der Kontakte geht mit den 3G Geräten deutlich besser, als mit den älteren 2Gs.

Ja wie jetzt?!? Geht doch auch alles?

Ich werde nochmal meinen 🙂 fragen, was der dazu in Erfahrung bringen kann...

Hallo,

im Thread zum A4 MJ2010 wurde das ziemlich breit durchgekaut, als es die ersten Autos mit Bluetooth-Schnittstelle gab.

Zitat:

Original geschrieben von malony


Ja wie jetzt?!? Geht doch auch alles?

Ich werde nochmal meinen 🙂 fragen, was der dazu in Erfahrung bringen kann...

Ja, ziemlich verwirrend. Jetzt muss ich mich auch mal einmischen. Ich habe das Audi BT Autotelefon, gestestet bisher mit einigen (meist älteren/einfacheren) Handy-Modellen.

Bekanntlich gibt es 3 Alternativen:

1.) Mit dem (teuren) Audi BT Telefon, kannst du, wenn dein Handy das SIM Access Profil beherrscht, drahtlos und in bester Qualität über die Außenantenne telefonieren. Das Telefonbuch ist i.d.R. über MMI das MMI nutzbar inkl. Sprachwahl.
Funktioniert z.B. mit dem Nokia N95 oder dem Nokia 6131, müsste auch mit deinem gehen.

2.) Handy-Vorbereitung (Bluetooth):
Hier kannst du die Außenantenne nur bei Einsatz eines Adapters nutzen. Es geht bei entsprechend schlechterer Sprachqualität aber auch ohne. Funktioniert ohne Adapter bestens inkl. MMI-Bedienung z.B. mit den älteren Motorola-RAZR Modellen (V3 etc). Könnte auch mit den neueren gehen, habe ich aber nicht getestet.

3.) Bluetooth-Schnittstelle:
Wie 2.), jedoch ohne die Möglichkeit, einen Adapter zu benutzen, da keine Außenantenne verbaut wird.

Ich habe mich damals für 1.) entschieden, weil der Aufpreis von 2.) zu 1.) zu vernachlässigen ist, wenn man den Adapter dazu rechnet. Schließlich muß man ja bei jedem Handy-Wechsel wieder einen neuen Adapter erwerben (falls es den dann überhaupt gibt).

Hätte es die Option 3.) schon gegeben, hätte ich die wegen dem besseren Preis-/Leistungsverhältnis genommen. Kommt aber natürlich immer darauf an, wie viel du telefonierst und ob du häufig in Gegenden mit schlechtem Empfang unterwegs bist.

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen