Bluetooth SAR Aussenantenne FSE
Hallo,
ein Bekannter hat mir folgendes erzählt, was ich NICHT glaube. also darum hier der Fred, nicht dass ich Dumm sterbe 😁
Wenn man beim Comand via Bluetooth ein Handy anschließt, so wird AUCH die AUSSEN Antenne aktiviert, so dass ich keine Strahlung am Ohr haben würde.
Ich glaube dass nicht, sondern das " nur " die entsprechenden Daten ( Adressbuch usw. ) über Bluetooth an das comand übermittelt werden und ich eine Freisprechfunktion habe. Die Verbindung zum Provider wird aber immer über das Handy hergestellt und nicht über das Comand-Aussenantenne....
Wer hat nun recht ????
Danke für die Hilfe und mein neues Wissen dadurch 😛😁
Grüße
Hias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hiastigger
Wer hat nun recht ????Grüße
Hias
Vermutlich ihr Beide... :-)
Comand + BT (Serie): Du
Comand + UHI (Code 386) + SAP BT Modul: er
Via SAP (http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile) geschieht genau das... Handy Antenne wird deaktiviert und Auto Antenne wird benutzt
Grüße
Torsten
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hiastigger
Wer hat nun recht ????Grüße
Hias
Vermutlich ihr Beide... :-)
Comand + BT (Serie): Du
Comand + UHI (Code 386) + SAP BT Modul: er
Via SAP (http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile) geschieht genau das... Handy Antenne wird deaktiviert und Auto Antenne wird benutzt
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Hiastigger
D A N K EDas war jetzt aber eine super schnelle fundierte Antwort !!
DANKE nochmals.🙂
Gerne :-)
Nachtrag:
Nicht jedes Handy ist SAP fähig... Fast alle Nokias und Siemens können dieses BT Profile. Die ganz neuen Blackberrys (Curve II, Bold und Storm) und viele HTC Geräte auch.
Vorteil ist ganz klar, dass der Akku geschont, und die Aussenantenne genutzt wird. Nachteil: man kann nicht auskoppeln (wie bei BT FSE oder Headset Profil), und ausserhalb des Fahrzeugs weitertelefonieren. Das Auto muss sich ausloggen, und das Handy wieder einloggen - hierbei wird ein etwaiges Telefonat (technisch bedingt) getrennt.
Grüße
Torsten
Du brauchst komfortelefonie für SAP. Ob command oder aps50 oder serienradio ist egal. das serienmäßige bluetooth ist ohne sap, also auch ohne Außenantenne.
Ähnliche Themen
Hallo,
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen:
Habe ich das richtig verstanden, dass ich auch ohne Komforttelefonie eine serienmäßge Bluetooth-Freisprecheinrichtung gehabt hätte? Ich habe Komforttelefonie bestellt, wo liegt da außer der Antennenproblematik der Vorteil?
Danke und Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Hallo,Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen:
Habe ich das richtig verstanden, dass ich auch ohne Komforttelefonie eine serienmäßge Bluetooth-Freisprecheinrichtung gehabt hätte? Ich habe Komforttelefonie bestellt, wo liegt da außer der Antennenproblematik der Vorteil?
Danke und Gruß
Adam68
Also erstmal liegt der Vorteil im Preis - natürlich für Mercedes, weil Extra.
Ansonsten, wie schon gesagt, das Antennenproblem.
Dann kannst Du Dein Handy in entsprechender Ladeschale immer schön aufladen.
Ich glaube auch, die Telefonbedienung ist besser über das Command möglich.
Ich habe noch mein SAP BT Modul , das soll ja auch im W 212 (Komforttelefonie) passen.
Da habe ich eine 2. Simkarte drin und nutze es quasie als 2. Telefon, da entgegen der Aussage des Telefonherstellers, die BT Verbindung damals nicht klappte.
Wenn ich das Telefon im Auto aktiviere geht alles dort hin, wenn es aus ist, geht alles auf mein Handy.Damit bin ich total frei in meiner Wahl neuer Handys und muss nicht immer eine neue Ladeschale kaufen.
Obwohl ich damals echt sauer war, finde ich inzwischen diesen Modus sehr gut und praktikabel, da auf dem Weg zum Auto auch keine Gespräche mehr unterbrochen werden.
Davor hatte ich ein Nokia mit dem BT Modul, das klappe prima leider war aber fasst immer meine Handybatterie alle.
Es hat alles seine Vor - und Nachteile
Hallo Jazzmatz,
danke für die Antwort, aber ich habe keine Ladeschale und auch kein Bluetooth-Modul dazubestellt, ist auch im Konfigurator nicht möglich. Das würde ja dann heißen, ich habe zunächst ein völiig nutzloses Extra!! Hätte mich mein Händler da nicht drauf hinweisen müssen?
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Hallo Jazzmatzt,danke für die Antwort, aber ich habe keine Ladeschale und auch kein Bluetooth-Modul dazubestellt, ist auch im Konfigurator nicht möglich. Das würde ja dann heißen, ich habe zunächst ein völiig nutzloses Extra!! Hätte mich mein Händler da nicht drauf hinweisen müssen?
Gruß
Adam68
Entschuldige, aber was hast du dir denn unter der Beschreibung "Komfort-Telefonie in der Armauflage mit universeller Schnittstelle für diverse Aufnahmeschalen, ..." vorgestellt?
Entnommen habe ich diese Beschreibung der Preisliste auf S.22.
Auf S.31 sind dann die Aufnahmeschalen passend für das jeweilige Handy zu finden.
Nja, ich habe mir zumindest vorgestellt, dass mein Händler mich beim Kauf auch gleich nach der Schale fragt, die dort rein soll. Dann wäre mir alles klar gewesen.
Gruß
Adam68
Also mein Händlerin - ja eine sehr aussagefähige Frau - hat mich jedes mal darauf hingewiesen, obwohl ich es durch eigenes lesen allerdings schon wußte.
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Nja, ich habe mir zumindest vorgestellt, dass mein Händler mich beim Kauf auch gleich nach der Schale fragt, die dort rein soll. Dann wäre mir alles klar gewesen.
Gruß
Adam68
Ich denk die Beschreibung aller extras is nicht so dolle. Aber grad bei mobiltelefonen hat Daimler kapiert daß es da ein Thema gibt und deshalb extra im Internet eine infopage gemacht. außerdem gibts ja das forum. Eigentlich war also bekannt, daß jetzt bluetooth Serie ist. Also habe ich auch nix bestellt. So kann mit dem 212 zum 211 sogar Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von jazzmatz
Es hat alles seine Vor - und Nachteile
:-)
Wobei ich es bei MB schon gut finde - da habe ich wirklich (gegen entsprechendes Kleingeld) wirklich jede Lösung nutzen zu können...
BT, BT SAP, Festeinbau oder UHI + Handyschale (für die die nur ein Telefon wollen, und sich freuen wenns immer geladen ist)
Grüße
Torsten
Hallo,
ich habe heute mit meinem Händler telefoniert. Er meint, wir können das noch ändern, wies mich aber darauf hin, dass die Kontakte nicht importiert werden, wenn ich nur das serienmäßige Bluetooth habe. Allerdings lassen sich die Kontakte per vCard senden. Hat das schon mal jemand probiert? Geht das? Kann man im APS 50 auch Kontakte anlegen, die dann auch gespeichert bleiben? Da ich nicht so viel im Auto telefoniere, würde mir das reichen.
Bis Montag muss ich mich entscheiden, deshalb bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Hallo,ich habe heute mit meinem Händler telefoniert. Er meint, wir können das noch ändern, wies mich aber darauf hin, dass die Kontakte nicht importiert werden, wenn ich nur das serienmäßige Bluetooth habe. Allerdings lassen sich die Kontakte per vCard senden. Hat das schon mal jemand probiert? Geht das? Kann man im APS 50 auch Kontakte anlegen, die dann auch gespeichert bleiben? Da ich nicht so viel im Auto telefoniere, würde mir das reichen.
Bis Montag muss ich mich entscheiden, deshalb bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Adam68
aha. Kennt der händler dein mobiltelefon? Ich würd dir raten die
Onlinehilfezu lesen. Es gibt handys, die auch mit dem serienmäßigen Bluetooth die Kontakte übertragen können, andere können das per vcard, andere gar nicht. die von mercedes haben das getestet und das ergebnis für jedes telefon eingetragen. ein neues telefon kost übrigens weniger als Komforttelefon plus SAP-einheit.