Bluetooth-Radio für V70 II (aktuell)
Moin,
ich suche Menschen, die Erfahrung haben mit aktuellen Autoradios, die ohne löten oder ein "NASA-Diplom" in einen V70 II passen.
Es sollte über Bluetooth und somit über die Funktion verfügen, Musik in hoher Qualität kabellos vom Handy auf das Autoradio zu "streamen".
Mein V70 ist Bj. 11.2000.
Die meisten Angaben der Verkäufer sind sehr dünn und teilweise überhaupt nicht konsistent.
Der 🙂 hat mich insofern informiert, dass ich bei ihm ein "Steckersatz" erwerben kann, welcher das neue Radio überhaupt erst funktionsfähig macht. Bei Fragen zur Funktion der "Lenkradfernbedienung ", war er bereits überfragt. Auch über das "Anlernen" von "Fremdradios" habe ich jetzt unterschiedliche Informationen erhalten.
Btw.: Die Suche hat nichts ergeben was mir weitergeholfen hätte...
Beste Antwort im Thema
????
Was ist dein Problem?
Wenn etliche Elch-Treiber mit ihrem Seriensound des HU xxx zufrieden sind (und ich zähle mich dazu), gibt es wohl kaum einen Grund, so einen Beitrag zu posten. ^^
Ähnliche Themen
31 Antworten
GROM Audio für USB oder IPhone
Mit dem optionalen BT Interface auch Streaming und Freisprecheinrichtung.
Lenkrad FB wird unterstützt...
Hab ich bei Amazon bestellt...
Zuerst nur die Box.Da kann ich es aber aus Bequemlichkeit leid bin ständig MP3 Files zu machen und Drag&Drop oder so Zeugs hab ich mir jetzt noch das BT Interface bestellt.
Mfg
Oha...Du willst ja ein Nachrüstradio.
Würde ich nicht machen.
1.sehen die Doppel DIN Blenden für fürchterlich aus.Find mal eine die farblich genau passt.
2.Falls Du ein MF Lenkrad hast wird es noch kostspieliger dazu.
Und 3.verhaust Du Dir mit dem ganzen Disco blung bling das ganze angenehme Ambiente ab der Dämmerung.
Über das versteckte Soundmenü der orig.HU 6xx Radios kannst Du noch einiges an Soundfeinheiten rausholen.
Mfg
Wie komme ich denn an das verdeckte soundmenü?
Moin,
danke für die schnellen Antworten.
Ein neues Radio ist leider unausweichlich. Die Optik spielt dabei keine Rolle wenn es sich gut anhört. Mit bunten Farben oder der unterschiedlichen Farbe einer Blende habe ich mich schon abgefunden.
Das alte Radio HU6xx klang so schlecht, wie ich es nicht aus meinem 1. Golf III kannte. Das war nicht zumutbar! Die Höhen haben so im Ohr gerasselt das man fast taub wurde...
Zu allem Überfluss ist das Radio auch noch defekt jetzt. Es hat erst zuviel Ruhestrom genommen (Das hat mich 2 Pannen und eine Batterie gekostet) und dann wurde es von Volvo per Sicherung lahm gelegt...
Darum brauche ich jetzt genau diese Sorte "Nachrüstradio" 😁
MfG. Richard
Hallo, koennt ihr mir noch etwas zum verdeckten soundmenü sagen? Vielen dank
Hier ist alles erklärt:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=670765
Also fahren alle mit diesem katastrophalen Klang durch die Gegend? Keiner hat nen ordentliches Radio nachgerüstet in den letzten Monaten/Jahren? Ist doch nen Witz?!
Mein Vater hatte 1980 nen Blaupunktradio aus dem Westen bekommen und in seinen Lada eingebaut. Das klang um Universen besser als dieses HU-XYZ geplärre... ohne Worte.
????
Was ist dein Problem?
Wenn etliche Elch-Treiber mit ihrem Seriensound des HU xxx zufrieden sind (und ich zähle mich dazu), gibt es wohl kaum einen Grund, so einen Beitrag zu posten. ^^
Ich habe die Woche gerade ein JVC Doppel DIN mit DAB Empfänger, Telefonie, USB und Bluetooth eingebaut.
Hatte ein HU850 das auch nicht mehr wollte und ich wollte schon länger eins mit Bluetooth. Der Klang lässt diverse Einstelmöglichkeiten, ich verwende das serienmäßige Soundsystem weiter. Bei mir ohne Sub, da Bifuel.
Sofort geklappt hat nich alles, aber jetzt geht es mit Lenkradfernbedienung und Parkpiepser hinten.
Handwerkliche Arbeit war jedoch bei der Blende notwendig, da es für meine Innenausstattung nichts zu kaufen gab.
Bei Volvo war für mich auch weder derEinbaurahmen noch ein Austausch HU850 verfügbar. Deshalb die Bemühungen.
Ich habe folgende Teile eingebaut:
JVC KW-V215
JVC DAB-Antenne
Lenkradfernbedienungs-/Radioanschlußkabel 42-1353-700
Aktivadapter 1352-50
PDC Adapter 42CXPDC
2-DIN Einbaukit 381352-06
Antennenadapter 1553-01
zusammen ca. 520,- EUR
Mein V70 ist übrigens Modelljahr 2006, da muss man recht genau unterscheiden.
@Tommi: Danke für die ausführliche Ausführung und Auflistung. Die von dir geschilderten Probleme und der genannte Preis bestätigen meine Eindrücke. Dazu kommt, dass bei den 520€ ja vermutlich alles alleine eingebaut wurde. Wenn man dann mal Hilfe benötigt weil etwas technisch nicht so funktioniert wie es soll, wirds schnell noch teurer.
@Oldwood: ich konnte es mir nur partu nicht vorstellen 😁 Ich war nämlich fast taub von dem was da aus dem Hochtöner kam. Das tat richtig weh. Und das Soundsystem ist wohl gar nicht schlecht. Es liegt an diesem HU-XYZ. Darum dachte ich mir, dass doch bestimmt viele Menschen dieses Gerät im 21. Jahrhundert schnell loswerden wollen 😉
Das täuscht....viele würden ein HU nie gegen ein Nachrüstradio tauschen...es sei denn es findet sich partout kein passendes Gebrauchtes des selben Modelljahres oder eines was vorschriftsmäßig abgemeldet wurde.
Moin.
Ich auch nicht. Ich bin mit dem Klang ( HU-603 + Lautsprecher der ersten Generation ) sehr zufrieden. Und ich höre viel und gerne Musik!!! Zudem gibt es ja noch das "hidden-menue", in dem man die Grundeinstellung des Klanges verändern kann. Ich hätte gern mal einen Vergleich zum HU-850 Dolby-Surround Premium-Sound. Der muss klasse sein.
Gruß Maik
gut das kann natürlich sein. Dann ist mein Setting der Lautsprecher wohl nicht original. Oder ich bin aus dem BMWs davor besseres gewohnt.
Das "versteckte Menü", kann ich bei mir leider nicht mehr probieren 😁
Der Sound des HU850 war auch Klasse. Wegen dem Klang hätte ich auch die Änderung nicht vollzogen. Aber meine Musikbibliothek besteht und entwickelt ich halt aus MP3 Titeln. Die lassen sich mit dem HU850 auch nicht von CD abspielen. Und wenn es nicht kaputt gewesen wäre hätte ich wahrscheinlich auch nichts gewechselt.
Aber ohne Radio auf unbestimmte Zeit war auch keine Option (da derzeit kein Ersatz lieferbar war). Bin jetzt wieder zufrieden und kann mir noch über Optionen wie Rückfahrkamera, iPhone Navigation usw meine Gedanken machen.
Klang ist ja auch nicht alles beim Autofahren. Guter Empfang, zeitgemäße Bedienung, die notwendigen Schnittstellen und Telefonie würde ich mindestens genauso hoch ansiedeln. Bei den Punkten habe ich überall mehr Performance erhalten.