Bluetooth Problem seit iOS 10 - Verbindung reisst ständig ab
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem mit meiner Freisprecheinrichtung im 4F (BJ 05/2007), seit ich auf dem iPhone die iOS 10 SW geladen habe:
Nach dem Starten verbindet sich das iPhone normal mit dem Auto. Irgendwann reisst die Verbindung ab. Es gibt keine erkennbaren Zeitspannen dafür. Mal passiert es nach wenigen Sekunden, mal erst nach vielen Minuten.
Danach ist es mir möglich, über die Funktion "Bluetooth-Geräte suchen", das iPhone wiederzufinden. Erstaunlicherweise funktioniert "Mobilfunkgeräte finden" nicht.
Auf die Art und Weise kann ich erneut eine Verbindung herstellen, diese bricht dann meist auch wieder zusammen.
Ich habe bereits:
- Kopplung aufgehoben und völlig neu hergestellt
- mein Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, neu benannt und erneut gekoppelt
- Push-Funktion der Exchange-Mail-Konten auf "abrufen" gesetzt, da ich irgendwo den Hinweis im web gelesen hatte, dies könnte für die Störung verantwortlich sein - stimmt aber nicht
- Apple angerufen. Die sagen "Handy zurücksetzen", wenn's dann noch ist, liegts an der SW-Version im Audi
- Audi angerufen und nach Update für MMI gefragt. Antwort: (Achtung: festhalten 🙂) "Nee - sowas gibt es nicht, das Auto hat nur die SW, die bei der Auslieferung aufgespielt wurde. Kann man nicht ändern. 🙂🙄
Wie auch immer - Problem besteht und ich finde keine Lösung. 🙁
SW-Index 4F: 5570 von 08/2008
Kann man da ein Update machen und wenn ja auf welche Version und wie geht das? Hab ja nur das Laufwerk im Kofferraum (und gemacht habe ich das bis jetzt noch nie). Möglicherweise gibt's dafür auch schon Anleitungen hier, habe nur nicht das 100% Richtige gefunden.
Danke im Voraus!!
31 Antworten
Ich habe das Problem schon seit IOS 9. (Nach 8.3.3 ging es los)
Iphone 5, 5s, 6.
Immer das gleiche.
Seit IOS 11 brechen die Verbindungen auch beim Telefonieren ab, nicht nur, wenn die Verbindung "ungenutzt" ist.
Egal was man googelt, es gibt dafür keine Lösung.
Hmm, also bei mir klappt es noch - inzwischen IOS 11.1 auf dem Iphone 7 und MMI 3G...
seit ios 11 genau die gleiche scheisse.. A6 allroad 2007 mmi2g
telefon funktion völlig unbrauchbar.
das ist natürlich ärgerlich. Ich habe gestern noch ein Update auf IOS 11.1.1 gemacht und es klappt mit dem 2010er MMI 3G (original ohne Updates). Vielleicht meldet sich ja noch Einer der es erfolgreich unter MMI 2G benutzt - so selten sind die Eierphone ja auch nicht....
Ähnliche Themen
IPhone schrott weg schmeisen und Samsung holen und Ruhe haben
Mich würde interessieren welche SW Version euer Telefonsteuergerät (Adresse 77) hat.
1130 ist der letzte Stand beim 2G, dabei spielt es keine Rolle ob High oder Basic (Plus).
ist der Stand eventuell sogar niedriger als 700 muss man sich nicht wundern das neuere Telefone nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Zitat:
@audi155ps schrieb am 16. November 2017 um 06:17:15 Uhr:
IPhone schrott weg schmeisen und Samsung holen und Ruhe haben
Das ist ja mal eine qualifizierte Aussage.
Ein Freund von mir hat zufälliger Weise ein S8 und hat ähnliche Probleme in seinem Ford Kuga. Ähnliches bei meinem Kollegen mit seinem S7 in Verbindung mit einem Volvo XC90.
Wie es schon erwähnt wurde ist meistens der Software Stand der im Fahrzeug verbauten Hardware dafür verantwortlich. Ich persönlich benutze seit 2010 verschiedene iPhones ohne die genannten Probleme. Zudem habe ich auch die Möglichkeit für Firmenreisen verschiedene Fahrzeuge zu mieten. Auch mit denen gab es nie Probleme mit der Kopplung sowie der Telefonie. Also, bitte nicht verallgemeinern und ausfällig werden.
Zitat:
@audi155ps schrieb am 16. November 2017 um 06:17:15 Uhr:
IPhone schrott weg schmeisen und Samsung holen und Ruhe haben
eigentlich sollte man fair bleiben und nicht so einen Schwachsinn von sich geben nur weil man eine andere Marke bevorzugt....🙄
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 16. Nov. 2017 um 18:40:39 Uhr:
@audi155ps schrieb am 16. November 2017 um 06:17:15 Uhr:
IPhone schrott weg schmeisen und Samsung holen und Ruhe habeneigentlich sollte man fair bleiben und nicht so einen Schwachsinn von sich geben nur weil man eine andere Marke bevorzugt....??
Wenn da einer wegen eine andere automarke fragt wird ihm auch 4f empfohlen, also?
man kann ja was empfehlen und besser finden aber verbleichbare Produkte als Schrott und Wegwerfware zu bezeichnen zeugt von einer sehr einfachen und jugendlichen Denkweise.....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. Nov. 2017 um 06:3:52 Uhr:
man kann ja was empfehlen und besser finden aber verbleichbare Produkte als Schrott und Wegwerfware zu bezeichnen zeugt von einer sehr einfachen und jugendlichen Denkweise.....
Ach so ok wenn du so meinst dann ist des dein Problem,
Zurück zum Thema
Hier liegt es weniger an dem verwendeten Mobiltelefon.
Bei dem Problem liegt es sehr wahrscheinlich an veralteter Technik des Fahrzeugs.
Vergleichen wir das Fahrzeug mit den Geräten aus der Mobilfunktechnik ist der A6 4F aus der Steinzeit.
Selbst das Update auf 1130 ist von 2007/2008
Wenn ich daran denke was es vor 10 -12 Jahren für Smartphones gab und wie sich die BT Protokolle seit dem verändert haben.
das wird es sein, dem TE sein 4F ist ja auch schon 10 jahre alt.
Seit iOS 11 macht das Bluetooth-Modul generell bei vielen Probleme, nicht nur bei „alten“ Geräten:
https://www.iphone-ticker.de/.../
Bei mir (2G High/2007 + 6s iOS 11.0.3) leider auch.
Freisprechen im A6 ist nicht mehr vernünftig nutzbar! :-(
Edit:
Software-Version: 1120
Habe das gleiche Problem mit 4F 10/2007, habe das MMI auf 5570 upgedated aber hilft nicht gleiches Verhalten. Nacheiner Weile (mal länger mal kürzer) ist die Verbindung weg. Es nichts mit dem Telefon zu tun, mein iPhone 6 verbindet sich tadellos mit dem Mazda meiner Frau und die Verbindung bleibt bestehen.
Ich werde mal dem Hinweis mit dem SW stand des Telefon STG gehen, aber eines ist keine Option kostet 1200 Euro beim freundlichen.
Ich kann auch die Erfahrung des anderen Beitrags bestätigen, Audi sagt es gibt keinen (bei 5150) update. Habe mir die CD's besorgt und selber gemacht, kostet ca. 15Euro.