Bluetooth Premium mit Android 4.0.3 (ICS)
Ich habe seit gestern Android ICS in meinen Samsung Galaxy S2. Die Verbindung mit FSE Premium ist nach dem Software-Update im Handy nur "normalen" BT-verbindung und kein rSAP. Mit Android 2.3.5 war der RSAP immer problemlos...
Hat der Ice Cream Sandwich (Android 4) kein rSAP-schnittstelle?
Grüsse aus Norwegen
46 Antworten
Hallo, hab kürzlich mein Samsung S2 auf Android 4 geupdatet, nun funktioniert es mit meiner Freisprecheinrichtung Premium im Touran nicht mehr. Vorher hat alles gut funktioniert, nun lässt es sich nicht mehr koppeln.
Gibt es denn irgendwelche neuen Erkenntnisse? Gibt es vielleicht ein Update von Volkswagen?
Viele Grüße, Karsten
Wieso sollte es da was von Volkswagen geben? Mit ICS entfällt die rSAP-Funktion im S2. Ohne rSAP, keine Premium-FSE. Mit HFP sollte es aber immer noch gehen.
Hi,
danke Dir. Ist es nun wirklich so, dass rSAP nicht mehr geht mit Android 4?
Wenn das so ist, wie kann ich denn eine Verbindung mit HFP herstellen? Das handy erkennt und findet per Bluetooth das "VW Phone", wenn ich es connecten möchte, fordert mich die Freisprecheinrichtung zum Eigeben des Codes auf, wenn ich das gemacht habe, bekomme ich als Meldung, dass die Kopplung fehlgeschlagen ist, oder nicht möglich ist.
Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich vorgehen muss? Oder brauche ich eine aktuelle FSE (hab sowas im Forum gelesen, dass man evtl. ein neues Steuergerät braucht), ich habe einen Touran MJ 2011?
Viele Grüße, Karsten
Zitat:
Original geschrieben von kostermann
Hi,danke Dir. Ist es nun wirklich so, dass rSAP nicht mehr geht mit Android 4?
Wenn das so ist, wie kann ich denn eine Verbindung mit HFP herstellen? Das handy erkennt und findet per Bluetooth das "VW Phone", wenn ich es connecten möchte, fordert mich die Freisprecheinrichtung zum Eigeben des Codes auf, wenn ich das gemacht habe, bekomme ich als Meldung, dass die Kopplung fehlgeschlagen ist, oder nicht möglich ist.Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich vorgehen muss? Oder brauche ich eine aktuelle FSE (hab sowas im Forum gelesen, dass man evtl. ein neues Steuergerät braucht), ich habe einen Touran MJ 2011?
Viele Grüße, Karsten
Hallo Kostermann,
du kannst im Telefonmenü unter Einstellungen---Telefoneinstellungen--Telefonmodus wählen ob Du über Premium oder HFP koppeln bzw. telefonieren möchtest.
Das müßte des Rätels Lösung sein.
Gruß
joehom
Ähnliche Themen
Ich hab noch kein Smartphone mit ICS, deswegen kann ich nur für ein normalens Smartphone mit 2.3.5 sprechen. Dort läuft es genau so wie du es beschrieben hast. Allerdings kopple ich anderherum, sprich vom Auto aus.
Handy sichtbar schalten (temporär reicht)
FSE suchen lassen -> PIN-Code wird angezeigt (also z.B. 0000111122223333)
Code am Smartphone eingeben
ggf. allgemeine Erlaubnis im Smartphone zum Herstellen einer automatischen Verbindung aktivieren
ggf. weitere Benutzer für z.B. A2DP in der FSE einrichten.
Hallo, vielen Dank, ich werde es gleich testen. Ansonsten bleibt einem wohl nichts anderes über, als das Samsung zu rooten und die rsap app zu benutzen, das scheint wohl zu klappen, wie ich in mehreren Foren lese.
Danke nochmal! Karsten
Hallo, ich brauche Eure Hilfe, entweder stelle ich mich zu blöd an, oder die FSE ist abgestürzt. Ich hatte das Telefon mit der alten Androind Version nicht von der FSE abgemeldet, sondern ohne darüber nachzudenken das Update gemacht.
Nun sagt mit die FSE nach Einschalten der Zündung entweder "Geben Sie den Code xyz ein" und auf Abbrechen reagiert sie nicht, oder die Meldung "Funktion nur im Stehen möglich (sinngemäß)". Habe mehrfach Zündung an/aus gemacht, Telefon rebootet, Bluetooth an aus...
Ich wollte eigentlich wie empfohlen in den Telefoneinstellungen deer FSE die rSAP Funktion ausschalten, damit das Telefon per Bluetooth überhaupt wieder nutzbar ist, aber diese Einstellung wird mir wohl nur angeboten, wenn das Telefon gekoppelt ist, und das geht nicht.
Kann ich die FSE resetten? Habe schon bei den Sicherungen geschaut, nix gefunden, Batterie abklemmen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von kostermann
Kann ich die FSE resetten? Habe schon bei den Sicherungen geschaut, nix gefunden, Batterie abklemmen?
Die FSE ist unter den Beifahrersitz in einem geschäumten Formteil untergebracht. Das geht aber nicht so leicht raus, beim Wechsel damals haben die in der Werkstatt da ein Eck von dem Formteil abgerissen, jetzt geht es ganz leicht rein und raus 🙂
Seit dem Wechsel kann ich im Premium Modus mit dem Galaxy S auch das Telefonbuch aktualisieren, das ging mit der alten FSE nicht.
Da scheint wohl eine neuere Firmware drin zu sein. Vielleicht haben die ganzen Problem mit ICS ja auch damit zu tun.
Mal den Freundlichen fragen, ob es da ein Update gibt.
Hallo,
nach Update meines Galaxy S3 auf die aktuellere ICS-Version habe ich nun auch wieder Premium. Freut mich sehr! (Es wurde KEIN Update des Steuergerätes durchgeführt, so dass es wohl doch an Samsung/Android liegt/lag).
Gruss...Tom
Endlich hat das leidige Thema Android 4 und Galaxy s2 und FSE-Premium für mich ein Ende.
Nachdem ich heute ein eher unfreiwilliges UPdate auf Android 4.04 gemacht habe stürzte zunächst die FSE-Premium ab.
Dann dem Telefon einen neuen Namen gegeben mit FSE verbunden (4.04 hat wieder rsap implementiert).
Premium freisprechen über rsap funktionierte, allerdings wurde danach das Telefonbuch nicht mehr eingelesen.
Die Lösung (allerdings zeitaufwendig), Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen (vorher Kontakte und Einstellungen sichern)
Dann wieder neu mit anderem Namen verbinden und siehe da im ersten Rutsch wird das Telefonbuch eingelesen!!!
Alles perfekt (und hoffentlich auf Dauer)
Selbes bei mir. Man kommt wohl leider nicht drumherum das Handy auf Werkseinstellung zurückzusetzten. Danach funktioniert wieder alles wie noch bei Android 2.3.X. Hat ja NUR fast 6 Monate gedauert das ganze ....
Das ist doch zum k.tzen.
Bis vorgestern funktionierte mein S3 wunderbar mit Bluetooth.
Dann plötzlich ohne das ich irgendwas gemacht habe nicht mehr.
Man, freue ich mich darauf alles wieder per KIES aufzuspielen. Tolle Software :/
Android 4.1.1 mit aktueller Firmware.
Nach dem Update von 4.0.4 auf 4.1.1 musste ich das S3 zweimal neu starten. Danach funzte es wieder einwandfrei wie vor dem Update mit der Premium FSE.
Gruß, autoñomo
Nachdem, was ich bisher über das besch... JB-Update für das S3 gelesen habe, bleibt auf dem S3 meiner Frau erstmal weiterhin ICS drauf. Samsung soll lieber erstmal seine Hausaufgaben machen und eine ordentliche Implementierung des JB abliefern.