1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Bluetooth nachrüsten...welche Möglichkeiten funktionieren?

Bluetooth nachrüsten...welche Möglichkeiten funktionieren?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Forum,
nachdem ich nun stolzer Besitzer einer VW Touareg V6 3,2l EZ 01/2003 bin, stellen sich mir auch schon die ersten brennenden Fragen. Also zum Thema Bluetooth, es gibt im VW Shop folgende Möglichkeiten für den Touareg, die ich interessant finde.
1.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
2.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Allerdings sagt mir jeder etwas anderes, ob diese Varianten bei mir funktionieren oder nicht. Wer hat also Erfahrungen oder weiß hierzu etwas.
Bei mir ist das RNS2 mit Nokia 6310i werksseitig installiert.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo Tanja,
Du hattest nicht geschrieben, ob deine Ladeschale in der Mittelkonsole oder am Armaturenbrett liegt.
Ich fahre seit Juni 2010 einen V6 Bj 02.2006 und hatte das gleiche Problem: Kein Bluetooth im Auto.
Nach einer kurzen Suche bin ich auf diesen Artikel im Forum gestoßen:
Hallo,
da ich wie viele Andere auch vor dem Problem stand, daß ich eine Bluetooth FSE im Touareg haben wollte und nun eine Lösung gefunden habe, wollte ich diese euch nicht vorenthalten:
Ich habe als Adapter in die Mittelkonsole den Bluetooth-only Adapter für das Nokia 6600 eingebaut. Dieser funktioniert ja normalerweise nur mit eingelegtem Handy. Dieses lässt sich aber umgehen. Ich habe mit einem netten Herren in der Werkstatt ein wenig rumprobiert und letzten Endes sind wir auf folgende Lösung gestoßen: Wir haben im Steuergerät einen Parameter verändert, der die Bluetooth-Schale dann auch ohne eingelegtes Handy aktiviert:
in Funktion 77, Adaption 12 haben wir den Kanal 134 auf 0 gesetzt:
-> Channel 134 (handsfree)
0 - handsfree over BT
1 - handsfree only with mobile in cradle
Somit habe ich nun mein Handy in der Hosentasche, steige ins Auto und dieses verbindet sich ohne Probleme mit meinem Handy. Ich kann auf das Telefonbuch zugreifen und auch sonst sämtliche Funktionen nutzen. Habe jetzt schon 3 Handys angelernt (zwei SonyEricsson K800i und ein Samsung SGH-D900) und es funktioniert einwandfrei.
Ich dachte ich gebe diesen Tipp mal an die weite Welt weiter. :-) Hoffe es hilft dem einen oder anderen...
--------------------------------------------------------------------------------
Der Adapter hat die VW-Teile-Nr: 7L6 051 435 G ist jedoch bei VW nicht mehr lieferbar.
Habe die Nummer bei Ebay in die Suchmaschine gesetzt und bin 3 Wochen später fündig geworden. Danach hat mein Händler den Wert umprogrammiert und es funktioniert.
Jetzt ist die Anlage komplett Bluetooth tauglich.
Ich habe schon 3 verschiedene Handys verbunden. Das Telefonbuch klappt, nur stellt sich die Verbindung nicht automatisch her, sondern ich muss mich beim losfahren jedesmal anmelden.
Ich hoffe ich konnte Dir und den Anderen mit dem gleichem Problem helfen.
Schönen Sonntag an Alle
Gruß
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone + Touareg BJ 2006' überführt.]

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Liebe Touareg Gemeinde,
ich habe mir am Wochenende einen Touareg 3 Liter Diesel, BJ 6/2006
gekauft mit Handy-Vorbereitung (Ladeschale). So wie es aussieht gehört
da üblicherweise ein Nokia Handy rein.
Gott sei Dank hab ich aber ein Iphone sonst wäre es ja auch zu einfach :-).
Nun meine Frage:
Gibts da eine Ladeschale für das Iphone oder muss ich mir jetzt so nen
olles Nokia Handy antun????
Kann man mit Bluetooth das Iphone verbinden (Ladeschale dann quasi gar
nicht nutzen) so hab ich es nämlich akutell im X5.
Helft mir !
Gruß Tanja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone + Touareg BJ 2006' überführt.]

Moin,
bluetooth-Ladeschale gibt es. Wenn du jedoch das alte Modell 2005 hast, schau die dir an, bevor du die kaufst. Sieht aus wie ein Brillenetui mit Auge...gruselig...
Grüße
m.c.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone + Touareg BJ 2006' überführt.]

Ich habe im Internet leider keine von Dir genannte Ladeschale gefunden,
hättest Du ggf. einen Link wo ich die her bekommen kann?
Wäre super.
Danke Tanja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone + Touareg BJ 2006' überführt.]

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem. Laut VW gibt es keine Ladeschale für die MIttelkonsole für dieses Baujahr.
Also hatte ich mir eine Multicard geholt und das autotelefon mit dem Nokia betrieben.
Nach meinem Letzten Werkstattbesuch kann ich (ohne nachgefragt zu haben) mein iPhone per Bluetooth koppeln und telefonieren. Auch funktionieren die Tasten am Lenkrad.
Nur das Telefonbuch kann leider nicht geladen werden.
Frage doch mal in deinem Autohaus, ob die das Radio nicht auch einfach umkodieren können!?

LG
pampers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone + Touareg BJ 2006' überführt.]

Hallo Tanja,
Du hattest nicht geschrieben, ob deine Ladeschale in der Mittelkonsole oder am Armaturenbrett liegt.
Ich fahre seit Juni 2010 einen V6 Bj 02.2006 und hatte das gleiche Problem: Kein Bluetooth im Auto.
Nach einer kurzen Suche bin ich auf diesen Artikel im Forum gestoßen:
Hallo,
da ich wie viele Andere auch vor dem Problem stand, daß ich eine Bluetooth FSE im Touareg haben wollte und nun eine Lösung gefunden habe, wollte ich diese euch nicht vorenthalten:
Ich habe als Adapter in die Mittelkonsole den Bluetooth-only Adapter für das Nokia 6600 eingebaut. Dieser funktioniert ja normalerweise nur mit eingelegtem Handy. Dieses lässt sich aber umgehen. Ich habe mit einem netten Herren in der Werkstatt ein wenig rumprobiert und letzten Endes sind wir auf folgende Lösung gestoßen: Wir haben im Steuergerät einen Parameter verändert, der die Bluetooth-Schale dann auch ohne eingelegtes Handy aktiviert:
in Funktion 77, Adaption 12 haben wir den Kanal 134 auf 0 gesetzt:
-> Channel 134 (handsfree)
0 - handsfree over BT
1 - handsfree only with mobile in cradle
Somit habe ich nun mein Handy in der Hosentasche, steige ins Auto und dieses verbindet sich ohne Probleme mit meinem Handy. Ich kann auf das Telefonbuch zugreifen und auch sonst sämtliche Funktionen nutzen. Habe jetzt schon 3 Handys angelernt (zwei SonyEricsson K800i und ein Samsung SGH-D900) und es funktioniert einwandfrei.
Ich dachte ich gebe diesen Tipp mal an die weite Welt weiter. :-) Hoffe es hilft dem einen oder anderen...
--------------------------------------------------------------------------------
Der Adapter hat die VW-Teile-Nr: 7L6 051 435 G ist jedoch bei VW nicht mehr lieferbar.
Habe die Nummer bei Ebay in die Suchmaschine gesetzt und bin 3 Wochen später fündig geworden. Danach hat mein Händler den Wert umprogrammiert und es funktioniert.
Jetzt ist die Anlage komplett Bluetooth tauglich.
Ich habe schon 3 verschiedene Handys verbunden. Das Telefonbuch klappt, nur stellt sich die Verbindung nicht automatisch her, sondern ich muss mich beim losfahren jedesmal anmelden.
Ich hoffe ich konnte Dir und den Anderen mit dem gleichem Problem helfen.
Schönen Sonntag an Alle
Gruß
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone + Touareg BJ 2006' überführt.]

Hallo,
zu Punkt 1. Nimm die Handyschale raus und schau ob auf der Rückseite ein roter dreieckiger Aufkleber zu sehen ist. Falls Nein, kannst du option 1 vergessen.
zu Punkt 2. Schöne Sache aber der Einbau ist aufwendig.
Ich hoffe geholfen zu haben.
mfg
Freie Werkstatt Hamburg & ATX GmbH

...funktionieren tut die Variante 2 erst ab Modell 2006. ich wollte im 2005er nachrüsten, hätte aber nach Anfrage bei mehreren Freundlichen nur die Variante 1 (Brillenetui mit Auge) nehmen können.
Grüße
m.c.

Also zunächst vielen Dank für eure Antworten und ich hatte es genau so befürchtet. Zwei Antworten zwei Meinungen...! Nicht falsch verstehen, ich bin dankbar aber das scheint ein kompliziertes Thema zu sein und selbst für VW nicht ganz einfach zu lösen.
@mesu
1. Wie bekomme ich denn die Schale raus / ab ohne Gewalt oder Sprengmittel.. ;) ???
2. Warum ist Variante 2 so aufwendig? Ich dachte Radio raus, Blackbox irgendwo dahinter verstecken, mit den angebotenen Verbindungskabeln am Radio anschließen und die vorhandenen Lautsprecher und Mikros nutzen. Richtig?

@m.c.
Bist du dir sicher, dass Variante 2 erst ab 2006 funktioniert? Es gibt dieses Teil auch für eine werksseitige UHV. Das sieht fast genau so aus und ich kenne es aus einem 2008er Passat. Das würde definitiv im 2003er Touareg nicht gehen da die UHV ander aussieht. Aber dieses Teil ist mit einem Sockel auf dem Armaturenbrett zu befestigen.
Nochmals danke für alle Komentare.

Hallo,
wenn du das Handy abgenommen hast, siehst du einen kleinen runden Knopf auf der Schale. Den Knopf mit einem Kugelschreiber durch drücken und dann dabei die Schale nach oben oder unten schieben. Bitte ohne Gewalt.
Punkt 2 ist sehr aufwendig, weil das System CanBus gesteuert ist. Außerdem muss dann dein RNS 2 programmiert und angepasst werden. Das System läuft ab 2003.
Den Einbau solltest du wirklich bei VW einbauen lassen. So hast du eine Garantie und du must dir kein wenn und aber anhören, falls was schief geht.
Lass dir vorher aber ein Kostenvoranschlag machen, so dass im nachhinein, keine zusätzliche Kosten aufkommen.
Falls du die option 2 bei einer VW - Werkstatt machen lässt, mach bei der Fahrzeugübergabe in gegenwart des Servicemitarbeiters ein Foto vom RNS2, weil im nachhinein oft Kratzer da sind. Das ärgert einem wirklich und VW muss dir dann das RNS2 ersetzen.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
mfg
Soumma

zu 1.
Keine Ahnung, hab ich noch nie ausprobiert
zu 2.
Diese Variante ist nicht so aufwendig, wie sie hier dargestellt wird. Im Prinzip hast du recht. Bei deiner vorhanden Ausstattung müsste nur das Gateway und RNS codiert (nicht programmiert oder sonst was) werden.
Du könntest eher Platzprobleme hinter dem RNS bekommen, wenn du da noch einen Adapter zwischen steckst.
Wo soll das Display eigentlich hin?
@Mesu
Deine Hinweise waren ja nicht schlecht. Allerdings sind deine Beiträge (wie auch der letzte) offensichtlich nur PR für deine eigene Werkstatt. Es wäre schön, wenn du den Leuten dies auch mitteilen würdest.
Hinweise geben, ok! Andere schlecht reden, nicht ok!

Also,
Variante 2 ist definitiv aufwendig. Für einen Laien wird es nicht so leicht sein, sich durch den Kabelstrang durch zukämpfen. Nicht umsonst ist für das Handwerk Elektrik oder Mechatronik eine Ausbildung erforderlich.
Aber naja, vielleicht möchte M.C. die Kosten übernehmen, falls beim Einbau, was schief geht.
Sorry, das ich das Wort programmieren benutzt habe, aber ich wollte leicht verständlich bleiben. Und für die Anpassung ist die geführte Funktion von VW erforderlich. Un
M.C.
Bleib cool und nimm es nicht persönlich. Aber ich habe nur dem Themenstarter Tipps gegeben. Und lass bitte einen Laien nicht an Sachen ran, wo er nacher alleine drauf sitzen bleibt. Denn das ist von dir verantwortungslos.

Wichtig ist ob Telefonanlage UHF oder nicht. Ich hab gleiche problem gechabt,dann an VW Kundenbetreuung geschrieben.
Zu 1 Nur in Verbindung mit: Mobiltelefonvorbereitung.
Zu 2 Für Fahrzeug ohne: Mobiltelefonvorbereitung Touareg NF nur mit RCD550
So wie verfluchte axt sagt : zweite wariante musste gehen.

Punkt 1 geht auf jeden Fall, wenn hinter der Schale ein roter dreieckiger Aufkleber ist.
Punkt 2 geht auch auf jeden Fall, nur müsste, dann wie bereits erklärt eine Anpassung vorgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mesu


Also,
Variante 2 ist definitiv aufwendig. Für einen Laien wird es nicht so leicht sein, sich durch den Kabelstrang durch zukämpfen. Nicht umsonst ist für das Handwerk Elektrik oder Mechatronik eine Ausbildung erforderlich.
Aber naja, vielleicht möchte M.C. die Kosten übernehmen, falls beim Einbau, was schief geht.
Sorry, das ich das Wort programmieren benutzt habe, aber ich wollte leicht verständlich bleiben. Und für die Anpassung ist die geführte Funktion von VW erforderlich. Un
M.C.
Bleib cool und nimm es nicht persönlich. Aber ich habe nur dem Themenstarter Tipps gegeben. Und lass bitte einen Laien nicht an Sachen ran, wo er nacher alleine drauf sitzen bleibt. Denn das ist von dir verantwortungslos.

...???was willst du von mir? Ich habe nur meine Erfahrung kundgetan, dass variante 2 lt. VW erst ab baujahr 2006 möglich ist.?

grüße

m.c.

Deine Antwort
Ähnliche Themen