Bluetooth in neuen A6
Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.
ich bekomme nächsten Donnerstag meinen neuen A6 2.4 Limo (neue Ausführung), ich habe diesen mit Bluetooth Ausstattung bestellt. Nun meine Frage:
Kann ich das Siemens M50 für das es ja einen Adapter gibt verwenden, da dieses ja kein Blutooth hat?
Bitte Antwortet mir.
Danke für Eure Unterstützung und Hilfe
27 Antworten
Mein Freundlicher hat mir heute den Adapter für mein T630 persönlich vorbeigebracht! (das nenn ich Service) - die verspätete Lieferung war Ihm echt peinlich. Empfangsqualität mit Fahrzeugantenne spürbar besser und der Akku ist immer geladen :-)
Wie befürchtet werden SMS Meldungen im MMI nicht angezeigt und das Adressbuch ist nicht via MMI verfügbar... :-( Da muss nachgebessert werden.
mein neuer ist da!
... und hab ein Problem mit der FSE. Solange das Handy nicht in der Ladeschale ist, funktioniert alles einwandfrei (Bluetoothverbindung,Adressbuch verfügbar...). Doch sobald ich das Handy in die Ladeschale stecke, ist die Bluetoothverbindung weg.
Ist das normal? Ich kann dann aber auch nicht telefonieren! Irgendwie komisch, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Danke
Bastian
subberbb
subberbb,
MMI greift nur auf das Adressbuch auf der SIM Karte zu, nicht auf die Nummern die im Handy gespeichert sind. Wenn Du Deine gespeicherten Nummern auf die SIM Karte überträgst, funktioniert es.
Gruß
Wolfgang
hab ich ja, aber sobald das handy im adapter steckt habe ich kein zugriff mehr auf die nummer der sim-karte.
gruß
bastian
Ähnliche Themen
Im Adapter eingesteckt wird keine bluetooth Verbindung genutzt. Dann wird ein besonderes Benutzerprofil für den Kfz-Betrieb geschaltet. Wenn sonst alles funktioniert, scheint Dein Handy einfach nicht richtig konfiguriert zu sein.
Grüße !
@RonB:
Bist Du sicher? Ich hab bei Audi gelesen, dass die Kommunikation immer über BT funktioniert und die Ladeschale nur für die Antennenverbundung und das Aufladen zuständig ist.
Ich werd heute abend mal auf meinem T610 das BT ausschalten und schauen, obs dann in der Schale trotzdem geht:-)
Grüßle aus Benztown
Selti
Dachte ich auch immmer, aber Audi bietet ja Handyschalen für Telefone ohne bluetooth an. Da fehlt dann - im besten Fall - nur die Möglichkeit, die FSE zu nutzen ohne das Handy einzustecken.
Grüße !
Besteht nicht auch die Möglichkeit per Bluetooth die Antenne des Fahrzeugs zu benutzen? Irgendwo meine ich das mal gelesen zu haben.
@Duck
Du meinst wahrscheinlich das Nokia 610. Das ist eine FSE mit eingebautem Telefon (Sender, Emfänger, etc.). Das greift per Bluetooth nur auf die SIM-Daten der in der nähe befindlichen Handys zu zu und macht das die ganze Telefonie selber. Dazu braucht man aber ein Handy, das über BT vollen Zugriff auf die SIM erlaubt, und davon gibts wohl erst ein paar (wahrscheinlich Nokias).
Prinzipiell ne ziemlich gute Idee, find ich...
Grüßle
Selti
Ja genau das meinte ich 🙂
Audi soll erstmal die seit Jahren grundlegenen Sachen ans laufen bekommen, siehe SMS Empfang. Dann können die Herren Entwickler mal nach vorne schaun und sowas in Augenschein nehmen. (OK, zynisch von mir aber leider auch wahr)
@RonB
Hi!
habs eben probiert. Die Handy-Kommunikation funktionniert in der Ladeschale auch, wenn Bluetooth im Handy abgeschaltet ist. Da frage ich mich natürlich, was das BT in der Handyvorbereitung eigentlich soll...
Das Handy 'lose' im Auto ist verboten, weil man nicht über die Handyantenne im Auto rumfunken soll. Und in der Schale läuft's gar nicht über BT...
Irgenwie ziemlich unlogisch, oder?
Grüßle aus Benztown
Selti
Der Flair ist eben, man denke da auch an "advanced key", einfach sich dem Wagen nähern, Tür aufmachen und per Knopf Wagen starten. In der Zeit haben sich die Sitze, das Lenkrad und die Aussenspiegel auf dich eingestellt und das Handy per Bluetooth angemeldet.
Kostet einiges an Extras aber ist toll wenn man die Sachen wie Schlüssel und Handy nur bei sich führen muss, sprich in der Jackentasche zB.
Das sich nur das SIM Telefonbuch benutzen lässt, das SMS so nicht wirklich unterstützt ist, das sich das Handy nicht auflädt sind da eben störende Sachen. Auf langen Fahrten muss man das Handy eben in der Schale verstauen.
Hallo miteinader
Ich habe den Sony Ericsson T630 Adapter 8P0 051 435 N im neuen A6 eingebaut und habe ein Problem. Beim Akkuladen meldet das Handy ca. jede Minute 'Optimized Charging' und die Verbindung zum MMI wird unterbrochen und wieder aufgebaut - da wird man ja wahnsinnig...
Hat jemand das gleiche Problem oder sogar eine Lösung? Die Handyfirmware entspricht mit R6C005 der Empfehlung von Audi.
Gruss
subberbb