- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Bluetooth - HTC Desire S
Bluetooth - HTC Desire S
Hallo,
weiss jemand, ob sich das HTC Desire S via Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung des Insignia (Baujahr 2010, DVD 800) verbinden lässt, und die Kontakte dabei komplett übernommen werden?
Z. Zt. habe ich ein altes Nokia 6310i im Auto. Das Nokia E65 funktionierte nicht.
HTC gibt dazu keine Auskunft. In der Opel Kompatibilitätsliste von 03/11 steht das Desire S nicht.
Besten Dank!
Christian
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
ich habe seit gestern das HTC Desire S.
Habe einen Insignia Sports Tourer BJ 2011.
Die Bluetooth Verbindung funktioniert nur als reine Freisprecheinrichtung.
Weiß jemand eine Lösung, wie man auch die SAP Funktionalität nutzen kann?
(Daten der SIM-Karte werden in das interne Telefonmodul des Autos übertragen, damit
kann man dann die Aussenantenne des Autos nutzen).
Danke im vornherein für die Info.
Hoenib
Zitat:
Original geschrieben von Hoenib
Hallo,
Weiß jemand eine Lösung, wie man auch die SAP Funktionalität nutzen kann?
(Daten der SIM-Karte werden in das interne Telefonmodul des Autos übertragen, damit kann man dann die Aussenantenne des Autos nutzen).
"Serienmäßig" hat das Desire S, soweit ich weiß, kein SAP.
Man kann es aber anscheinend irgendwie mit einer "überarbeiteten" Android-Software nutzen. Der Herr Google kann Dir hier aber sicherlich weiterhelfen.
Müßt Ihr eigentlich bei der Verwendung des SAP auch immer die PIN eingeben? Bei mir geht's nur ohne, wenn ich die PIN-Abfrage der Karte abschalte und das ist irgendwie dann doch nicht besonders sinnvoll.
Hallo,
geht zur Zeit nur hier mit:
android-rsap.com
Gruß
Sigi8900
Zitat:
Original geschrieben von Bautsch
...
Müßt Ihr eigentlich bei der Verwendung des SAP auch immer die PIN eingeben? Bei mir geht's nur ohne, wenn ich die PIN-Abfrage der Karte abschalte und das ist irgendwie dann doch nicht besonders sinnvoll.
Das ist nun mal wie bei jedem normalen Handy, wenn man es anschaltet. Warum sollte das hier anders sein?