Bluetooth Handy für den A5
Hallo, seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer des neuen A5 3,0 l Quattro. Einfach tolles Auto.
Leider funktioniert mein Handy Samzung Z560 nicht vollständig mit dem MMI vom Audi. Ich kann zwar telefonieren, aber nicht auf den Adress bzw, Telefonspeicher zugreifen.
Welches Handy funktioniert am Besten und ist es sinnvoll einen Adapter einzubauen?
Auf der Internetseite von Audi steht, dass das Samsung 900 i kompatibel sein soll. Das Handy würde mir gefallen. Aber es gibt keinen Adapter der II. Generation hierfür.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
45 Antworten
@lofthome
Hier der Link zu der Page wo ich die Info gefunden habe:
http://discussions.mea.nokia.com/.../message?...
Es schwirren verschiedene Anweisung im Web herum.
In manchen steht, dass man vor dem Start des Programmes die Kopplung Handy <-> Auto löschen muss.
d.h. AUDI UHV xxxx im Handy löschen und Handy in Audi löschen.
Bei mir hats ohne zu löschen funktioniert.
Vielleicht hilft es ja bei dir, wenn du die Kopplung vorher löschst.
Hallo! Sim Access Profile ist eine tolle Sache, ist aber leider sogar von Nokia bei neueren Modellen verlassen worden - man ist auf irgendwelche alten Modelle angewiesen. Aus beruflichen Gründen muss ich tagelang unmittelbar telefonisch erreichbar sein. Nach vielen ZiegelsteinHandys (zeitweise 2 Stück, gräßlich) habe mir das Sony-Ericson W880i gegönnt, klein, extrem flach, man "vergißt" es in der Hosentasche. Es kommuniziert leider nur mit Blootooth mit dem MMI, das klappt aber hervorragend, Telefonbuch wird übernommen, alle Möglichkeiten habe ich sicher noch nicht genutzt. Der Empfang/Sprachqualität sind so gut, daß ich mich frage, ob BT doch irgendwie über die Autoantenne geht (was es ja meines Wissens nicht kann). Nachteil: keine Handy-Adapter-Schale dafür in absehbarer Zeit zu erwarten (hätte ich mir wg. Strahlung im Auto/Faradayscher Käfig und wegen Nutzung der Dachantenne gewünscht).
Dennoch: bin hochzufrieden!
iPhone mit Bluetooh kein Problem. Es kommuniziert mit dem MMI hervorragend, Telefonbuch wird auch übernommen. Mein altes Nokia 9300i nutze ich nur noch als Orgi.
Gruß
007Schneider
Hallo 007Schneider:
Welche Lösung genau hast Du, um das iPhone optimal einzubinden?
- Bluetooth-Handyvorbereitung mit FSE
- Bluetooth-Autotelefon
- Bluetooth-Autotelefon mit Bedienhörer
Gruß
threed66
Ähnliche Themen
Hallo,
falls auch ich antworten darf... ;-)
Ich habe das Autotelefon mit BT (ohne Bedienhörer).
Gruss,
Zaran
Zitat:
Original geschrieben von Zaran
Hallo,
falls auch ich antworten darf... ;-)
Ich habe das Autotelefon mit BT (ohne Bedienhörer).
Gruss,
Zaran
Hallo Zaran,
habe auch das Autotelefon von Audi mit BT (ohne Bedienhörer ) bestellt. (Auto soll im Mai geliefert werden,hoffen wir mal !!! )
Meine Frage: hast du eine zweite Sim-Karte drin oder geht das nicht?
Wäre echt blöd wenn man immer ein zweites SAP fähiges Handy bei sich haben müsste.
Wer hat Erfahrung damit?
Danke euch
Grüsse,
Claude
Zitat:
Original geschrieben von ClaudeLux
Meine Frage: hast du eine zweite Sim-Karte drin oder geht das nicht?
Wäre echt blöd wenn man immer ein zweites SAP fähiges Handy bei sich haben müsste.
Wer hat Erfahrung damit?
Ohne rSAP-Handy ist das Ganze total sinnlos. Gefallen dir die SAP-Handys nicht so gut oder warum kaufst du dir kein entsprechendes Nokia* oder Samsung?
*Ist derzeit nicht pc, ich weiß. Allerdings finde ich Nokia am besten zu bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
Ohne rSAP-Handy ist das Ganze total sinnlos. Gefallen dir die SAP-Handys nicht so gut oder warum kaufst du dir kein entsprechendes Nokia* oder Samsung?Zitat:
Original geschrieben von ClaudeLux
Meine Frage: hast du eine zweite Sim-Karte drin oder geht das nicht?
Wäre echt blöd wenn man immer ein zweites SAP fähiges Handy bei sich haben müsste.
Wer hat Erfahrung damit?*Ist derzeit nicht pc, ich weiß. Allerdings finde ich Nokia am besten zu bedienen.
Hallo St.Claire
Das ganze hat nichts damit zutun dass mir die SAP-Handys nicht gefallen, aber bei meinen jetzt verkauften
Mercedes E320cdi hatte ich auch Telefon und zwar das von NOKIA 6310 in der Mittelkonsole mit Bedienung über Lenkrad oder Navitasten.
Vorteil war:da ich eine 2.te Simkarte besitze (ist in Luxemburg kein Problem) und die im NOKIA war brauchte ich nicht immer an das Mitnehmen meines Mobilen-Handy (Samsung U600) zu denken und hatte auch den Vorteil, egal wo ich war (auf Reisen,Ferien)ein geladenes Handy zur Verfügung zu haben da das NOKIA ja immer aufgeladen wurde im Auto.(brauchte kein Ladekabel im Auto für den Samsung)
Darum währe es für mich vorteilhafter wenn ich meine 2.te SIM-Karte in den BT-telefon stecken könnte.Im übrigen hat mein U600 leider keine SAP Funktion, müsste mir also nochmals ein neues Handy U700 mit SAP besorgen und dann ja bei dem aufpassen dass ich es bei mir habe und es immer geladen ist, oder eben ein Ladekabel im Auto mitführen.
Übrigens schaltet der 12v Stecker in der MAL den Strom ab wenn die Zündung am Auto unterbrochen ist???????
Also dann danke
Grüsse
Claude
Zitat:
Original geschrieben von ClaudeLux
Hallo St.ClaireÜbrigens schaltet der 12v Stecker in der MAL den Strom ab wenn die Zündung am Auto unterbrochen ist???????
Ne der Strom fließt weiter. Ich weiß das, weil ich mir letzten Sommer die Batterie mit 'ner Kühltasche leergesaugt habe.
BTW: Wenn es denn überhaupt noch geht, solltest du versuchen auf die FSE-Bluetooth umzubestellen
Tag auch,
bin neu hier (mein erster Beitrag), aber diese Aussage
Zitat:
Ohne rSAP-Handy ist das Ganze total sinnlos.
kann ich so pauschal nicht stehen lassen.
Das BT-Autotelefon kann durchaus auch Sinn machen, wenn
man (noch) kein SAP-Handy hat:
1. Die FSE funktioniert lt. Audi (Konfigurator) nur mit Handy-
Adapter. Wenn für das eigene Handy kein Adapter verfügbar
ist, muss also entweder ein neues Handy oder das
BT-Autotelefon her.
2. Dieser Adapter befindet sich entweder an der Mittelkonsole
oder in der MAL - beides ncht jedermanns Sache.
3. Auch (und gerade) wenn man das Handy nicht so oft braucht
und deswegen nur ein einfaches (Prepaid-)Handy besitzt,
möchte man evtl. auch telefonieren können, wenn das Handy
in der Jackentasche oder sonstwo im Auto ist.
4. Die FSE kostet in der MAL 600 Euro, hinzu kommt der Adapter
für ca. 120 Euro (lt. Konfigurator), macht also gerade mal 150 Euro
Differenz zum BT-Autotelefon; dafür muss man sich ggf. kein neues
Handy kaufen.
Ich besitze z.B. ein altes Motorola RAZR V3. Mit der FSE habe ich
es nicht mal geschafft, das Telefonbuch auszulesen. Mit dem
BT-Autotelefon geht das problemlos. Auch Anruflisten, Feldstärke
und Providername werden angezeigt.
Bin kein Experte, aber ich glaube, das hat damit zu tun, dass beim
BT-Autotelefon der BT-Link über das Autotelefon initiiert wird (d.h.
man gibt die PIN auf dem Handy ein), - bei der FSE ist das umgekehrt.
Das Handy werde ich bei kurzen Fahrten da lassen, wo es ist
(Jackentasche), bei längeren kommt es an einen Kfz-Ladeadapter,
der sich in der Steckdose in der MAL befindet und bleibt somit unsichtbar.
Die Empfangsqualität ist - soweit ich das bisher testen konnte - völlig
ausreichend. Bleibt nur noch das Problem mit der Strahlung. Wen das
stört, der kann sich ja immer noch ein SAP-fähiges Handy zulegen.
Gruss
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von A5abJuli
Tag auch,bin neu hier.
😁
Ich auch.
Servus A5-Juli!
Hallo,
mich würde interessieren ob das HTC Touch Cruise ( oder auch O2 XDA Orbit ) mit dem Audi Autotelefon funktioniert. Ich weiß zwar dass es das SIM - Access Profil unterstützt, allerdings soll dies ja noch nichts bedeuten. Denn auch das Nokia N 95 unterstützt SIM - Access, allerdings so wie ich gelesen habe lassen sich nur die Daten der SIM - Karte übermitteln oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Multi 5
Hallo,mich würde interessieren ob das HTC Touch Cruise ( oder auch O2 XDA Orbit ) mit dem Audi Autotelefon funktioniert.
Also zumindet kann ich Dir sagen, dass das Autotel mit dem MDA Vario II (ist ja auch von HTC) funktioniert...insofern dürfte die Wahrscheinlichkeit beim Cruise doch recht hoch sein.
Allerdings werden NUR die Kontaktdaten der SIM-Karte übertragen, nicht die aus dem Adressbuch
Hi Leute, hab endlich die Bestätigung, KW 23 kommt mein A5 3,0 TDI! Jetzt die Frage :-)
Hab ein I Phone! Jetzt hab ich hier schon viel über die Bluetooth funktion gelesen! Ich hab nur die einfache Bluetooth Funktion! Was kann ich dann mit meinem I Phone alles machen? Wählen übers Navi? MMI Anzeige? usw.
Kann einer mal die Funktionen auflisten die mit dem I Phone möglich sind?
Wäre nett!!
Danke
Gruß
ja hab auch das Nokia E 65 .und die ganz normale Bluetooth Vorbereitung (ohne Handyschale).leider ist das Telefonbuch u Sonstiges nicht kompatibel...
hab auch versucht die Nr so einzuspeichern .klappt auch nicht..
nur über den Sprachdialog kann ich Nummern angeben und es verbindet..
aber das hab ich heute mal zu einem Frestnetzanschluss versucht die Verbindung kam zustande..allerdings so leise dass ich den teilnehmer im Festnetz den ich gewählt hatte kaum hören konnte.
gibts da ne Möglich daszu ändern bzw lauter zu stellen.??
Jedoch wenn ich angerufen werde von einemHandy Anschluß das kommt gut...
hab auch das Multifunktions Lenkrad
welche Möglichkeiten habe ich dennoch ..bin für alle Vorschläge dankbar
Toni