Bluetooth Handy für den A5
Hallo, seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer des neuen A5 3,0 l Quattro. Einfach tolles Auto.
Leider funktioniert mein Handy Samzung Z560 nicht vollständig mit dem MMI vom Audi. Ich kann zwar telefonieren, aber nicht auf den Adress bzw, Telefonspeicher zugreifen.
Welches Handy funktioniert am Besten und ist es sinnvoll einen Adapter einzubauen?
Auf der Internetseite von Audi steht, dass das Samsung 900 i kompatibel sein soll. Das Handy würde mir gefallen. Aber es gibt keinen Adapter der II. Generation hierfür.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
45 Antworten
Ich schwöre mitlerweile auch seit 3 Jahren auf BT mit SAP im Auto. Nachdem mein Nokia N80 defekt war musste ich für kurze Zeit auf mein altes N70 ohne SAP zurückgreifen. Der Empfang mit Sim Access ist in meinem Wagen um Längen besser. Daher wird mein A5 auch das Audi BT Telefon bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von dreamlinerxl
warum sollte man noch geld für das auditel ausgeben???
Guter Mann, meinst du damit mich? Wie ich schon geschrieben habe, war mein Fahrzeug ein Vorführwagen und ich konnte ihn nicht selber ausstatten, da ich einfach nicht warten wollte.
Ich habe trotzdem noch das Problem, dass mein BT nicht funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von RS4-Maus
Zitat:
Original geschrieben von dreamlinerxl
warum sollte man noch geld für das auditel ausgeben???
Guter Mann, meinst du damit mich? Wie ich schon geschrieben habe, war mein Fahrzeug ein Vorführwagen und ich konnte ihn nicht selber ausstatten, da ich einfach nicht warten wollte.
Ich habe trotzdem noch das Problem, dass mein BT nicht funktioniert.
hi rs4-maus,
hast du "handyvorbereitung (BT) mit freisprecheinrichtung" in der mittelarmlehne? wenn ja, dann muss es mit BT an deinem handy funktionieren!
du brauchst dafür jedoch KEINE handyschale in der armlehne. die diehnt nur zum laden und dazu die empfangsstärke über die dachantenne zu verbessern.
schau mal, ob dir hier der thread hilft.
http://www.motor-talk.de/.../...yvorbereitung-in-der-mal-t1608869.htmlansonsten meld dich nochmal.
schönes WE an alle
@ rs4 maus
nö, dich habe ich nicht gemeint. fühlst dich wohl angegriffen? immer so nervös???
mein beitrag galt dem "caspar", und da wollte ich eigentlich nur erfragen, warum er so darauf schwört. dann könnte ich mir das für das nächste mal eben auch überlegen, sofern es einen guten grund gibt.
Ähnliche Themen
Ich schwöre drauf, weil ich keine Probleme mit hatte. Anders begünden kann ich das nicht. Ich habe keine Zahlen, Prozente, Voraussagen, Testergebnisse, Ausfallquoten, Wahrscheinlichkeitsrechnungen und Statistische Auswertungen die ich zur Belegung anbieten kann. Es funktioniert einfach...
:-)
@ dreamlinerx
Nein ich bin nicht nervös aber ich hab mir hier als Frau schon oft viel gefallen lassen müssen, weil ja Frauen von so was anscheinend nichts verstehen.
Ich muss mal nachschauen was ich genau habe. Vielleicht nochmal nachfragen. Es stand in meinem Kaufvertrag, dass mein MMI BT hat.
Ach ich verzweifle noch...
Hilfe!
Ich möchte meinen S5 bestellen und niemand vermag mir einen Tip zu geben welche Telefonausstattung für mein Noki E61 das Beste ist. Mein Händler meint die BT Handyvorbereitung müßte reichen - ist das so?
Da ich nächsten Montag bestellen möchte, wäre ich für eure Tips dankbar. Die "Suchfunktion im Forum" liefert mir leider kein schlüssiges Ergebnis.
Ich habe seit dieser Woche einen brandneuen Audi A5 3.0 TDI mit BT-Freisprech (Bestellcode BT5, d.h. nicht das vollständige BT-Autotelefon) und ein fast ebenso neues Nokia E65. Fazit - ausser Gesprächsannahme geht nix mit dem E65 (d.h. kein Telefonbuch, keine Sim-Kontakte, keine Anzeige der Rufnummer).
Für dein E61 wirst Du bestenfalls zusätzlich auf SIM-Kontakte zugreifen können. Dies gemäss Audi allerdings nur dann, wenn Du das teure BT-Autotelefon orderst. Im Gegenzug ist es trotzdem möglich, dass bei Verlassen des Autos und nach Beendigung der BT-Verbindung im E61 ein Echo entstehen kann.
Ich habe bis dato jedenfalls noch keine praktikable Lösung gefunden. Aktuelle Nokia-Telefone (E60, E61, E65, laufen nach meiner Erfahrung sehr schlecht mit Audi. Ich spiele mit dem Gedanken, das HTC s710 anzuschaffen.
Hallo - wegen meines Plans, ein E61i (oder anderes Smartphone) anzuschaffen, bin ich mal aus dem Q7-Forum "rübergesprungen".
Meine Fragen jetzt: Beim E61i müßte doch laut der Liste
http://www.audi.de/.../pdf.Par.0004.File.pdf
zumindest der SIM-Karten-Zugriff funktionieren??
Und die eigentliche Frage: Woher wißt Ihr denn, daß das HTC S710 funktioniert??
Ich habe den Mittelarmlehnenbedienhörer und mein bisheriges Nokia 6230i haut super hin. Es meldet sich problemlos allein an,
ich habe Zugriff auf beide Telefonbucharten des Handys, SMS erreichen mich ...
Grüzi!
Richard
Der SIM-Zugriff mit dem E61 wird funktionieren. Aber nur dann wenn wirklich das BT-Autotelefon mit Sendeanlage installiert ist. Nur mit BT-Freisprecheinrichtung ist kein SIM-Zugriff möglich. Getestet vergangene Woche mit einem Audi A5 Bj. 07/2007 mit BT-Freisprech. Ebenfalls funktioniert SIM oder Telbuch nicht mit dem E65.
Aufgrund Audis Beschrieb müsste das HTC s710 eine der besten Möglichkeiten darstellen, alle Funktionen zu nutzen. Benutze berichteten denn auch, dass das HTC funktioniert. Diese Aussage wiederum gilt primär für die Audi-Freisprechanlage, nicht jedoch für das Audi BT-Autotelefon.
Also wieder ein "Pro" für das Nokia. Ich habe nämlich das "volle" Bluetooth mit Hörer in der Mittelarmlehne,
also das mit der SAP-Verbindung. Die möchte ich (hinsichtlich Sende- und Empfangsleistung bzw. Außenantenne) dann
auch gern nutzen.
Danke für die Infos!
Richard
Kann ich bei BT Autotel (ohne Hörer) eine zweite SIM Karte verwenden?
Eine zweite SIM oder ein zweites (anderes) Tel. scheint ja die beste Lösung zu sein.
Hallo,
es gibt von Nokia ein kleines Programm mit dem man die Kontaktdaten der S60 3rd edition modelle:
Nokia E50, E60, E61, E61i, E62, E70, E90 Communicator, N71, N73, N77, N75, N76, N80, N91, N91 8GB, N92, N93, N95, 3250, 5500 Sport, 5700 XpressMusic, and 6290
ins Auto laden kann.
Habs gerade ausprobiert, funktioniert gut.
Hat ein paar Minuten gedauert, aber schliesslich waren alle Telefonbucheinträge meines E50 übertragen.
-> http://europe.nokia.com/A4143881
Runterladen -> auf Handy installieren ( PC-Suite ) -> bluetooth aus -> ins Auto setzten
-> Im 'Installationen' Ordner 'download' starten -> warten -> fertig.
Gruß aus Mainz...
@ rstraus
Hast Du BT-Autotelefon oder BT-Freisprecheinrichtung in deinem Audi?
Ich habe mit E65 und Nokia-Programm dasselbe für eine BT-Freisprechanlage (Code BT5) versucht, jedoch ohne Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von lofthome
@ rstrausHast Du BT-Autotelefon oder BT-Freisprecheinrichtung in deinem Audi?
Ich habe mit E65 und Nokia-Programm dasselbe für eine BT-Freisprechanlage (Code BT5) versucht, jedoch ohne Erfolg.
Habe auch nur die BT-Freisprechanlage.
Was passiert denn ? verbindet sich das Programm wenigstens ?