Bluetooth FSE nachrüsten!?
Hallo,
ich habe in der vergangenen Woche meinen A4 Avant in IN abgeholt.
Da mir der Preis für die FSE ab Werk zu hoch war und meine Handyfavoriten (Smartphones, aktuell Samsung I600) nicht von den Adaptern unterstützt werden, habe ich darauf verzichtet.
Nun möchte ich eine FSE nachrüsten. Favorisiert sind Parrot (CK3200) oder Nokia (CK-15W). Wer hat Erfahrungen mit den beiden Anlagen oder kann was zu den Preisen und dem Einbau im B7 sagen?
Ein Elekronikfachhändler vor Ort würde mir die Anlagen für 299€ inkl. allem Material einbauen.
Gruß hirotake
27 Antworten
hallo,
ich hab eine parrot ck 3100 und hab mit einbau knapp über 200 € gezahlt. die 3200er wollte ich nicht da mir das display aufgrund der größe zu auffällig wäre, ich mag´s lieber so dass es nicht sofort ins auge fällt.
mit der handhabung bin ich sehr zufrieden, gesprächsquali ist top.
habe schon verschiedene nojia handys damit betrieben und jetzt eine sony ericsson.
ich kann die 3100er nur empfehlen ....
Hab die CK3000 Evolution in einen A3 und in meinem A4 eingebaut. Bin sehr zufrieden damit. Gezahlt hab ich für jede ca. 65€ und eingebaut hab ich die selber!
Danke schonmal für die beiden Erfahrungen. Das bestätigt die guten Bewertungen von den Parrot-Anlagen.
Wie sieht es mit meiner Alternative, der Ck-15W von Nokia aus? Ich finde das Display sehr hochwertig und denke, dass es geradezu optimal in den A4 passt.
Hat jemand Infos, Bilder, Erfahrungen zu der Nokia FSE?
Besten Gruß,
hirotake
die nokia fse ist eben nur für nokias ausgelegt und arbeitet nicht mit jedem anderen handy anderer marken gut zusammen.
bei bluetooth gibt es verschiedene standards, je nach hersteller halt.
von daher nokia fse - never ever !
Ähnliche Themen
Hallo Frankman,
Du hattest ja schon auf einen anderen Post geantwortet.
Ich habe es gerade getan. ... die optisch einfach viel ansprechendere Nokia CK-15W gekauft.
Ich hoffe mal, dass sich das nicht rächt. Meine Frau hat allerdings zwei Nokia Handys, da werde ich sonst mal mit Ihr sprechen müssen 😉
Allerdings hat beim testen im Fachgeschäft mein Samsung I600 auch sehr gut mit einer Nokia 616 zusammengearbeitet. Und das ich mit einem Smartphone nicht die volle Unterstützung bekommen werde, war mir eh klar. Wenn es doch geht, umso besser! 🙂
Besten Gruß,
hirotake
Zitat:
Ich habe es gerade getan. ... die optisch einfach viel ansprechendere Nokia CK-15W gekauft.
dann herzlichen glückwunsch.
ne nokia fse hat sich mal nicht mit meinem SE handy verstanden .... kauf dir also kein sony ericsson ...
was die optik angeht : geschmäcker sind ja zum glück verschieden 🙂
sieht zwar nett aus die nokia, aber wäre mir zu groß und auffallend im bzw. am cockpit ..
Ich wollte das Display oberhalb des Radios vor die Dekorleiste setzen, mal sehen, ob mir das dann auch gefällt.
Sony Ericsson steht bei mir aktuell nicht auf der Wunschliste. Aber ich kann mit einigen Handymodellen testen und werde die Ergebnisse posten.
Wenn der Einbau durch ist, werde ich ein paar Bilder einstellen.
Besten Gruß
hirotake
Hallo Leute,
hab grad malwieder bei Kufatec geschaut ob die ein BT-FSE-STG im Angebot haben.
Allerdings haben die jetzt wohl neue FSE für den A4 im Angebot. "Fiscon Freisprecheinrichtung Audi" nennt sich das. Version "basic" oder "basic plus".
Hat damit jemand erfahrungen? Mit 299 Euro find ich den Preis voll okay und der Funktionsumfang hört sich so an wie bei der SerienFSE.
Hab aber wenig Lust auf versteckte Überraschungen. Hat so eine FSE schon einer verbaut oder Infos darüber?
Gruß
Sebo
klingt wirklich gut.
ich glaueb einfach, dass die das originale zerlegt haben, und nachgebaut, und es billiger konstruieren konnten.
aber ruf doch mal bei kufatec an, die sind immer sehr hilfsbereit
und wir bekommen ja auch noch 10% forenrabatt!
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Hallo Leute,hab grad malwieder bei Kufatec geschaut ob die ein BT-FSE-STG im Angebot haben.
Allerdings haben die jetzt wohl neue FSE für den A4 im Angebot. "Fiscon Freisprecheinrichtung Audi" nennt sich das. Version "basic" oder "basic plus".
Hat damit jemand erfahrungen? Mit 299 Euro find ich den Preis voll okay und der Funktionsumfang hört sich so an wie bei der SerienFSE.
Hab aber wenig Lust auf versteckte Überraschungen. Hat so eine FSE schon einer verbaut oder Infos darüber?Gruß
Sebo
Also hier die Aussage von Kufatec:
die Fiscon FSE weist die gleichen Funktionen wie die originale Audi FSE vor, eben nur ohne Ladeschale.
NUR das originale Micro kann nicht verwendet werden, sondern nur so eins mit einem Clip zum befestigen 🙁
Ob mans an die Stelle vom originalmicrofon basteln, bzw. das originalmicro so umbasteln kann dass es funktioniert wissen sie leider nicht.
Allerdings hat die FSE auch Vorteile:
- Updatefähig!
- unterstützt mehr Mobiltelefone
- unterstützt A2DP (Musikwiedergabe vom Handy über die FSE)
299€ hört sich für mich nicht schlecht an. Muss nur noch die Frage mit dem Micro geklärt werden...
Das originale Mikro kann nicht verwendet werden, da es aktiv ist und das der Fiscon passiv.
Anscheinend ist es aber möglich, das Mikro der Fiscon aus dem Gehäuse zu nehmen und an den originalen Einbauort zu bauen.
Hier ist das nochmals etwas ausführlicher nachzulesen.
mfg
sLindi
Hallo,
ich habe die BT-Freissprecheinrichtung seit 3 Wochen verbaut und bin voll zufrieden damit. Kann ich nur wieterempfehlen. Das Micro habe ich in der Deckenleuchte verbaut.
Gruß Volker
Na dann werd ich das Ding bei Gelegenheit mal bestellen. Was ich gut finde ist, dass das STG um einiges kleiner und somit wohl leichter zu verstauen ist.
Ich werds hinters Handschuhfach schieben vom Radioschacht aus.
Hai!
Ich habe einen A4 8H, Erstzulassung 09.2004 mit dem RNS-E. Ich habe Probleme mit dem Bluetooth-Nachrüstsatz. Dieser besteht aus den Teilen:
8 PO 862335 Q
8 PO 035503 E
4 FI 035711 B
plus Kabelstrang. Nach dem Einbau zeigt mir mein RNS-E nur den Hinweis:Bitte benutzen Sie ihr Mobiltelefon.
Gekauft habe ich das Teil bei 1,2,3 für knappe 400 Euro. Was mache ich falsch? Muss ich dem Teil erst sagen (lassen), dass es BT-fähig ist? Ausserdem findet mein SE 800i die BT-Einheit überhaupt nicht. Bin kurz vorm Verzweifeln!
Wer kann helfen?
Liebe Grüße
Onkeltombo