Bluetooth Freisprecheinrichtung und Nokia E51
Hallo zusammen, frohes Neues!
Da ich ja am 03.Februar meinen neuen Wagen abholen darf und ich es natürlich schon kaum noch aushalten kann macht man sich ja so seine Gedanken ;-)
Ich habe die Blueetooth Freisprecheinrichtung ohne Navi bestellt.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Nokia E51 sammeln können?
- Steht mir das Telefonbuch im FIS zur Verfügung?
- Hat das Fahrzeug ne eigene GSM-Antenne? Die steht nur mit Ladeschale zur Verfügung, richtig?
- Gibt es eine Ladeschale fürs E51? (laut Audi Homepage nicht aber man weiß ja nie.
Danke für eure Erfahrungsberichte. Könnt ja mal drauf los schreiben, was ihr alles mit dem E51 in Verbindung mit dem Audi machen könnt.
21 Antworten
Hallo,
dein Handy unterstützt das HFP (Handsfree Profile), rSAP und A2DP.
Du kannst via Bluetooth frei sprechen, deine Daten auf SIM-Karte kannst du theoretisch im FIS auslesen (dauert meist eine Weile für die Übertragung, vor allem beim ersten Mal koppeln). Versuchs einfach, wenn du das Auto hast ;-) Bluetooth ein, Zündung ein, Auto suchen, Verbinden und den Code eingeben- fertig. Über das Multifunktionslenkrad Taste "Mode" kannst dann schauen ob dein Adressbuch übertragen wird.
Die Koppelung über die Außenantenne ist, wie du richtig geschrieben hast, mit einem Handyladeadapter möglich. Dein Handy geht in einen Standby-Modus und wird auch gleichzeitig geladen, wenn du es in den Adapter klickst. Der Empfang erfolgt dann über die Außenantenne (in schlechten Lagen von Vorteil) und keine Stahlung mehr im Auto.
Aber es geht auch über einen rSAP-Adapter, wo das Handy nicht eingeklickt werden muss, aber trotzdem ins Standby geht und alles über die Außenantenne funktioniert.
Für viele Nokia E und N Modelle gibt es noch keine LadeSchale. Kommt vielleicht noch. Aber rSAP-Adapter gibt es. Gibts im Audi Shop.
VG
Hi, da meine Frau das gleiche Handy ( E51 ) hat, kann ich es dir genau sagen. Adressbuch wird nicht übertragen, da musst du dir eine zusatz Software draufspielen, dann wird es übertragen.
Korby
Kannst du bei Nokia runterladen
Nokia 810 Contacts http://europe.nokia.com/A4143881
Korby
Ähnliche Themen
Muss den Thread nochmal hoch holen...
Wie sieht es denn aus, wenn ich diesen Adapter benutze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130282408214
Kann ich dann die Kontakte auch irgendwie übertragen??
Sorry, ich bins nochmal...
Wenn ich mir ein 6230i in ne Schalte stecke und im Auto lassen.
Geht das mit der Zündung an und aus???
EDIT:
Habe noch ein altes 6100 gefunden, was auch mit der Schale des 6230i kompatibel ist.
De Sache mit der Zündung wäre für mich Interessant, da das 6100 dannpermanent mit MultiSIM im Auto bliebe...
Zitat:
Original geschrieben von Wombie
Sorry, ich bins nochmal...Wenn ich mir ein 6230i in ne Schalte stecke und im Auto lassen.
Geht das mit der Zündung an und aus???EDIT:
Habe noch ein altes 6100 gefunden, was auch mit der Schale des 6230i kompatibel ist.
De Sache mit der Zündung wäre für mich Interessant, da das 6100 dannpermanent mit MultiSIM im Auto bliebe...
Ich kanns Dir leider nicht 100%ig sagen...bei meinem alten Nokia 6210 wars so, dass es mit der Zündung an ging (und dann PIN eingeben). Aber aus gings nicht wenn man den Schlüssel gezogen hatte. Das musste man direkt am Handy machen.
Also das wär murks...
Würde die PIN-Abfrage deaktvieren und der Rest sollte automatisch gehen...
Ansonsten muss ich doch in den sauren Apfe beißen und mir ernsthafte Gedanken um den rSAP-Adapter machen...
P.S. Angebote für Adapter sind per PN willkomme 😉
Hallo,
habe auch das Nokia E51 im A4 ohne Navi (mit Concert,ohne ASS/B&O).
Kopplung funktioniert ohne Probleme. Adressbuch übertragen mit dem o.g. Nokia Contacts Donwloader auch.
Telefonieren, Anruflisten, Sprachwahl soweit erstmal ok.
Wenn das Handy gekoppelt ist, sind allerdings die TomTom-Ansagen vom Handy (TomTom für S60 auf dem E51) nicht mehr zu hören.
Dafür müsste die FSE noch das A2DP-Profil unterstützen, glaube ich.
------------------
Ein nicht zu vernachlässigendes Problem hab ich jedoch:
Die FSE ist zu leise. Bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h versteht man den Gesprächpartner nur noch sehr schlecht. 🙁😕
Da hilft auch kein Drehen am Lautstärkeregler (weder Radio noch MFL noch Handy).
Vielleicht weiß jemand Abhilfe 😕
@Themenstarter: Wie war bei Dir die Lautstärle ?
Hast Du das mit dem rSAP-Adapter probiert ?
Gruß, Tom, der beim Telefonieren auf der BAB auf der rechten Spur rumschleicht.
Zitat:
Original geschrieben von TomVFR
Hallo,habe auch das Nokia E51 im A4 ohne Navi (mit Concert,ohne ASS/B&O).
Kopplung funktioniert ohne Probleme. Adressbuch übertragen mit dem o.g. Nokia Contacts Donwloader auch.
Telefonieren, Anruflisten, Sprachwahl soweit erstmal ok.Wenn das Handy gekoppelt ist, sind allerdings die TomTom-Ansagen vom Handy (TomTom für S60 auf dem E51) nicht mehr zu hören.
Dafür müsste die FSE noch das A2DP-Profil unterstützen, glaube ich.------------------
Ein nicht zu vernachlässigendes Problem hab ich jedoch:Die FSE ist zu leise. Bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h versteht man den Gesprächpartner nur noch sehr schlecht. 🙁😕
Da hilft auch kein Drehen am Lautstärkeregler (weder Radio noch MFL noch Handy).
Vielleicht weiß jemand Abhilfe 😕@Themenstarter: Wie war bei Dir die Lautstärle ?
Hast Du das mit dem rSAP-Adapter probiert ?Gruß, Tom, der beim Telefonieren auf der BAB auf der rechten Spur rumschleicht.
Hi, daß mit der zu leisen FSE hatten wir auch beim Sportback, bei uns war das Interface defekt.
Korby
Zitat:
Original geschrieben von TomVFR
@Themenstarter: Wie war bei Dir die Lautstärle ?
Hast Du das mit dem rSAP-Adapter probiert ?
Leider hab ich meinen Audi ja noch nicht. Daher kann ich zur Lautstärke leider noch nicht sagen.
Hoffe aber, dass das Teil für das viele Geld auch was taugt...
Also da ich den Audi ja jetzt hab kann ich mal bisschen was schreiben hier:
Lautstärke FSP
Lautstärke und Sprachqualität im Auto sind Top.
Meiner Meinung nach gibts nix zu meckern.
Adressbuch E51
Mit der Software, die Korby gepostet hat geht es super! Nur habe ich 2 komische Nummerneinträge ohne Namen im FIS, die ich bislang noch nicht zuordnen kann. -> Komisch
Ladeschale mit 6100
Hier habe ich es jetzt noch nicht soo ausführlich ausprobiert aber laut Aussage des Audi-Forum-Mitarbeiters wird es nicht gehen das Handy im Auto zu lassen uns mit dem Fahrzeug an und aus schalten zu lassen.
Dann werde ich über kurz oder lang an einem rSAP-Adapter wohl nicht vorbeikommen - will die ext. Antenne nutzen.
Wie ist da dann mit dem Adressbuch????
Hi Wombie,
hab seit gestern den rSAP-Adapter. Funktioniert eigentlich ganz passabel mit dem E51.
Das Adressbuch geht auch mit dem Nokia Tool.
Das Handy gibt jetzt auch wieder Töne von sich (außer Tel. natürlich) - sprich mein TomTom auf dem E51 ist benutzbar.
Was ich noch nicht rausgekriegt hab, ist das mit den SMS, die während der Fahrt ankommen.
Da muss ich noch ein paar Konstellationen ausprobieren.
Gruß, Tom