Bluetooth bei RNS 510 funktioniert nicht mehr
Moin zusammen,
die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen.
Deshalb folgende Frage.
Seit gestern kann ich keine Verbindung mehr mit dem RNS510 herstellen. Ich kann zwar das Telefon koppeln aber keine Musik mehr abspielen. Woran kann das liegen? Das Bluetooth Symbol kann ich nicht mehr auswählen.
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Für alle, die ein ähnliches Problem haben, ich habe es anders (einfacher) gelöst. Ich habe ein Pixel 2 Telefon, und hatte vermutlich nach dem Update auf die neueste Android-Version genau das gleiche Problem. Es wurde nur noch noch die Telefonie über das Handy verbunden, Medien konnten nicht mehr abgespielt werden, und es gab auch keine Option in der Bluetooth-Verbindung, dies zu aktivieren.
Gelöst habe ich das, indem ich erst die Entwickleroptionen aktiviert habe (10 Mal auf die Buildnummer tippen in "über das Telefon"😉, und dann in den Entwickleroptionen die Bluetooth-AVRCP-Version von AVRCP 1.4 auf AVRCP 1.3 geändert habe.
Danach (eventuell nach einem Reboot) hat wieder alles wie früher funktioniert.
34 Antworten
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:57:10 Uhr:
Das Problem ist aber ich will das auch über den Monitor sehen(die Musiktitel und auch dort weiterschlafen können etc. Das können nicht alle.. genauso will ich über das lenkrad weiterschalten können und nicht über das i phone !!
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:57:10 Uhr:
Zitat:
@Insgeheim schrieb am 30. Januar 2019 um 22:26:15 Uhr:
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:57:10 Uhr:
Zitat:
@Insgeheim schrieb am 30. Januar 2019 um 22:26:15 Uhr:
C also supports HFP and Musictext....
Das Iphone arbeitet im HFP. Somit kannst du folgende 3C8 nehmen:
3C8 035 730 C (unterstützt HFP sowie Titelinformationen)
3C8 035 730 D (unterstützt HFP sowie Titelinformationen + Wifi)
3C8 035 730 E (unterstützt HFP sowie Titelinformationen + Wifi)Oder eben eines von den oben erwähnten 7P6...
So, all the songs that you have in the iPhones library with 7p6 index N unit you can see names, albums ... of songs on both RNS and MFD and you can change songs with buttons on the steering wheel.
If you want I can send you video.
Yes please
Zitat:
@Orlando78 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:15:53 Uhr:
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:57:10 Uhr:
Das Problem ist aber ich will das auch über den Monitor sehen(die Musiktitel und auch dort weiterschlafen können etc. Das können nicht alle.. genauso will ich über das lenkrad weiterschalten können und nicht über das i phone !!
Zitat:
@Orlando78 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:15:53 Uhr:
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:57:10 Uhr:
Zitat:
@Orlando78 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:15:53 Uhr:
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:57:10 Uhr:
So, all the songs that you have in the iPhones library with 7p6 index N unit you can see names, albums ... of songs on both RNS and MFD and you can change songs with buttons on the steering wheel.
If you want I can send you video.
Zitat:
@Adriano51 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:51:36 Uhr:
????
Das ist das korrekte Premium Steuergerät mit dem du das realisieren kannst, was du möchtest.
- Iphone mit Bluetooth verbinden
- Bluetooth Audio nutzen
- Titelinformationen im Radio und in der MFA sehen
- Mit dem Multifunktionslenkrad Titel umschalten
Wichtig ist:
Dein RNS muss eine aktuelle Firmware haben, bei meinem war zu Beispiel 5238 installiert und das Steuergerät muss mithilfe von VCDS Codiert werden!
Ähnliche Themen
Für alle, die ein ähnliches Problem haben, ich habe es anders (einfacher) gelöst. Ich habe ein Pixel 2 Telefon, und hatte vermutlich nach dem Update auf die neueste Android-Version genau das gleiche Problem. Es wurde nur noch noch die Telefonie über das Handy verbunden, Medien konnten nicht mehr abgespielt werden, und es gab auch keine Option in der Bluetooth-Verbindung, dies zu aktivieren.
Gelöst habe ich das, indem ich erst die Entwickleroptionen aktiviert habe (10 Mal auf die Buildnummer tippen in "über das Telefon"😉, und dann in den Entwickleroptionen die Bluetooth-AVRCP-Version von AVRCP 1.4 auf AVRCP 1.3 geändert habe.
Danach (eventuell nach einem Reboot) hat wieder alles wie früher funktioniert.