Bluetooth Autotelefon online - schlechte Sprachqualität beim Empfänger ?
Hallo Leutz,
mit meinem Autotelefon im 4F war ich an sich sehr zufrieden und ich habe mich beim 4G daher wieder dafür entschieden, das Bluetooth Autotelefon Online zu ordnern. Leider habe ich festgestellt, dass die Sprachqualität beim Gegenüber miserabel ist. Je höher die gefahrene Geschwindigkeit ist, um so lauter wird das Rauschen, sodass eine vernünftige Verständigung kaum noch möglich ist. Und rede hier nicht von 245 km/h auf der Autobahn ! Es fängt schon ab ca. 60 bis 70 km/h an ! Telefonate auf der Autobahn führe ich zurzeit daher nicht mehr. Ich habe den Eindruck, dass die Windgeräusche von der Scheibe / dem Dach stark übertragen bzw. nicht gekapselt werden.
Habt Ihr ähnliche Probleme ? Gibt es schon jemanden, dem der 🙂 helfen konnte ?
CU
Familycoachman
P.S. Audi A6 Avant 4G aus 10/2011 mit Bluetooth Autotelefon online über Sim Karte im Fahrzeug
P.P.S Ein Arbeitskollege von mir hat mit seinem Audi A6 4G Lim aus 4/2011 das gleiche Problem...
24 Antworten
Hallo,
also ich habe meinen nun volle 2 Wochen und habe auch schon bei 220 km/h mit meinen Kollegen telefoniert und die haben nach Rückfrage über die Sprachqualität keine Beanstandungen mitgeteilt.
Selbst habe ich mich leider noch nicht am Lautsprecher gehört :-)
LG
Ich finde die Sprachqualität wesentlich besser als im 4F (Netz Telekom) . Im 4F war ich oft schon sehr sehr genervert und hatte oft komplette Sprachabbrüche. Ich denke es liegt auch am verwendeten Netz und Empfangsqualität. EPlus war im 4F zum Beispiel ein Totalausfall. Mit dem Handy am Ohr konnte man mit 1 Netzbalken noch gut sprechen, übers Auto dann gar nicht mehr...
Ich meinte auch eher, dass Fahr- / Windgeräusche zu stark übertragen werden... Der "Rest" funzt einwandfrei...
Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
Ich meinte auch eher, dass Fahr- / Windgeräusche zu stark übertragen werden... Der "Rest" funzt einwandfrei...
kann ich so nicht bestätigen. Bei mir alles im grünen Bereich!
Ähnliche Themen
was sagt der 🙂 zur schlechten Qualität?
Er prüft ... 🙂 Wie ich hörte, soll´s wohl neue Mikrophoe geben, die bestellt werden können... Ich werde berichten
Gibt es zum Thema Sprachqualität/Rauschen durch Fahrgeräusche beim Gesprächspartner Neuigkeiten? Ich habe auch das Problem. Vorher im A4 8K mit Telefonvorbereitung bis ca. 200km/h telefoniert, jetzt im A6 4G ab 120km/h negative Kommentare vom Gesprächspartner. Gibt es evtl. bei einigen Fahrzeugen Problemen mit den Mikrofonen?
Ausserdem habe ich beim Telefonieren folgendes Problem: Wenn ich ein Gespräch führe und während des Gesprächs den Wagen abstelle, sollte irgendwann automatische umgeschaltet werden von Freisprechanlage auf Telefon (wie z.B. im A4 8K) . Passiert bei mir jedoch nicht. Weder bei Zündung aus, noch bei Tür auf, noch beim Abschließen. Macht natürlich wenig Sinn, weiter über Freisprechanlage zu telefonieren, wenn man selbst gar nicht mehr im Auto ist. Nutze Nokia E50 und E52 mit rSAP.
Wie sind Eure Erfahrungen? Funktioniert das bei Euch? Abhilfe?
Danke, Grüße.
Hallo !
Der 🙂 kann 2 Maßnahmen ergreifen:
1) Abdichten des Bereichs rund um das Mikro
2) Ein neues, geändertes Mikro verbauen.
Letzteres wurde bei meinem gemacht und dann wurde es deutlich besser. Jetzt kann ich damit leben.
Zu Deiner weiteren Anmerkung meine rein persönliche Sicht:
Ich finde es schon sinnvoll, dass die Verbindung zum MMI aufrecht erhalten bleibt, wenn die Zündung/Motor auf "aus" geht (zB Ansteuern eines Parkplatzes, vor Schranken etc.). Da ich eine Multisim benutze und tatsächlich "über´s Auto telefoniere" ist dann klar und für mich sinnvoll, dass mit dem Runterfahren des MMI (beim Verschließen des PKW) mE die Verbindung beendet wird... Ein "Zurückschlten" auf das Handy ist dabei natürlich technsich nicht möglich. Wie das bei der Bluetoothkoppelung funzt, habe ich aus o.a. Gründen noch nicht ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
Hallo !Der 🙂 kann 2 Maßnahmen ergreifen:
1) Abdichten des Bereichs rund um das Mikro
2) Ein neues, geändertes Mikro verbauen.
du hast da nicht zufällig die Nummer der Aktion? TPI NUmmer?
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A4_B8_Fahrer
...
Ausserdem habe ich beim Telefonieren folgendes Problem: Wenn ich ein Gespräch führe und während des Gesprächs den Wagen abstelle, sollte irgendwann automatische umgeschaltet werden von Freisprechanlage auf Telefon (wie z.B. im A4 8K) . Passiert bei mir jedoch nicht. Weder bei Zündung aus, noch bei Tür auf, noch beim Abschließen. Macht natürlich wenig Sinn, weiter über Freisprechanlage zu telefonieren, wenn man selbst gar nicht mehr im Auto ist. Nutze Nokia E50 und E52 mit rSAP.
...
Das geht bei rSAP prinzipbedingt nicht, dadie SIM ueber das Autotelefon eingeloggt ist und die "Telefoneinheit" des Nokia solange abgeschaltet ist. Wenn Du Dich rein ueber bluetooth als Freisprecheinrichtung anmeldest, funktioniert alles super. Motor aus, Tuer auf und das Telefonat ist auf dem Handy.
Leider nein. Mein 🙂 wusste aber sofort Bescheid (Stichwort: Nebengeräusche beim Telefonieren)
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
du hast da nicht zufällig die Nummer der Aktion? TPI NUmmer?Zitat:
Original geschrieben von familycoachman
Hallo !Der 🙂 kann 2 Maßnahmen ergreifen:
1) Abdichten des Bereichs rund um das Mikro
2) Ein neues, geändertes Mikro verbauen.
In welcher KW wurde denn Dein 4G gebaut?
Macht das BT Autotelefon ONLINE überhaupt Sinn??? Lohnt sich der Aufpreis (380,-) zu dem normalen BT Autotelefon?
Da ja scheinbar kein Onlinezugang über das MMI möglich ist, sondern das Fahrzeug lediglich als WLAN-Hotspot genutzt werden kann, überlege ich, ob eine Bestellung für mich überhaupt sinnvoll ist...
Habe eh in meinem Tablets SIM-Karten-Einschübe und kann damit direkt online gehen!
Welche Vorteile hat diese Option denn noch für mich?