Bluetooth Auslesegerät
Hallo Opel Kollegen,
Kann mir bitte jemand einen Bluetooth Dongle zum Auslesen des Fehlerspeichers empfehlen?
Ich fahre einen Astra j
Danke, Gruß magal
26 Antworten
Die Standard-(Fake)ELM327-Adapter kommen meist je nach App nur ins Motorsteuergerät rein. Die einzige mit bekannte App, welche weiter rein geht, z.B. auch ins BCM, ABS ist "OPL DTC Reader". Hab sie mal kurz ausprobiert aber bisher hatte ich noch keine Fehler, an denen ich sie richtig testen konnte.
Das Happyblue Modul funktioniert zum Fehlerauslesen sämtlicher Steuergeräte sehr gut, kostet aber leider nicht wenig.
Dafür kann es zusätzlich noch viele andere Sachen.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich hatte mal einen Bluetooth Dongle von Kongfuren oder so,der konnte viel anzeigen, nur leider keine Fehlermeldung auslesen...
Werd mal über Eure Vorschläge nachforschen.
Gruß magal
Habe mir jetzt den von Carista mal bestellt.
https://caristaapp.com/adapter?lang=de
Wenn du den über amazon bestellt und bei Gutschein CARISTA20 einlöst, bekommst du nochmal 20% Rabatt.
Somit sind dann nur 24,00 Euro fällig inkl. Versand.
Bin über Youtube darauf aufmerksam geworden von Schrauba.
https://www.youtube.com/watch?v=tA7M7GRkgSA&t=282s
Man soll ja nicht diese Billig BT Dongles verwenden, daher gehe ich mal davon aus, das der von Carista zu der besseren Sorte gehört.
Werde den wohl morgen erhalten und dann mal schauen, was ich am Audi Q3 alles freischalten kann.
Deswegen habe ich mir diesen von Carista gekauft.
Möchte mir aber am Audi nichts kaputt schießen.
Mit der App von Carista funktioniert auch diese Billig BT OBD Dongle.
Habe eine App Dashcomnand die funktioniert aber nicht richtig mit dem Billig BT OBD nach kurzer Zeit.
Mal schauen ob es mit Carista besser läuft.
Was am Opel Corsa E oder Mokka X freizuschalten ist werde ich mal schauen.
Ähnliche Themen
Geht auch mit einem billig Dongle Fake ELM327 und OPL DTC Reader oder Scanmyopel.
Schon an mehreren Opel Modellen erfolgreich getestet .
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 6. September 2020 um 16:42:57 Uhr:
Geht auch mit einem billig Dongle Fake ELM327 und OPL DTC Reader oder Scanmyopel.Schon an mehreren Opel Modellen erfolgreich getestet .
Ja das weiß ich, auslesen löschen usw. ja.
Aber konfigurieren bei einem Audi da bin ich anderer Meinung.
Denn die einfachen Dongles haben keinen originalen ELM 327 Chip.
Glaub mir , dass geht auch ohne teuren Chip .
Gerade die Autos von VAG lassen sich super mit einem billig dongel konfigurieren .
Nur als kleine Anmerkung , mit
Meinem billig China dongle für 4€ habe ich einen kompletten Kilometerstand an ein Austausch Tacho anpassen können
Oder bimmertool für bmw klappt prima
Hallo Leute,
erstmal finde ich es super das sich bei dem Thema so viel Austausch ergibt.
Ich habe noch eine Erweiterung meiner ursprünglichen Frage.
Kann ich mit den im Zubehör verfügbaren Auslesegeräten auch Daten wie den Ladedruck oder ähnliches auslesen oder besser noch live ansehen?
Gruß Marco
@magal je nachdem was du für eine App benutzt ( Kostenlos oder premium ) kannst du das .
Du kannst eigentlich auf alle Steuergeräte zugreifen und dort die Daten auslesen .
Es gibt verschiedene Apps , jedoch kostenpflichtig die live Daten anbieten ( Drehzahl, Ladedruck, Spannung etc . Quasi dass , was die Werkstatt auch auslesen kann
Die ganz einfachen OBD II Auslesegeräte können das aber nicht.
Manch kostenlose App aber schon, bekommt man halt Werbung...
Also von so überteuerten Diagnose Geräten , würde ich persönlich die Finger von lassen .
Ne einfacher obd Stecker kostet so um die 10-15€
ne gute Software auf dein auto abgestimmt bsp scanmyopel die auf alle Steuergeräte zugreift 10€
Bei so nem Zubehör Stecker kannst du halt nichts außer Fehler auslesen
Naja bei mir funktioniert es und das schon seid Jahren , an Opel / VW -> dort neues Steuergerät mit programmiert , Ford -> Injektoren angelernt
Scanmyopel kostet 10€, die APP. Gibt auch eine kostenlose Version, die kann aber nur ECU.
Ein Elm327 so um 10-15€. Die App prüft den Adapter und nimmt auch nicht jeden. Fragt sich welcher kompatibel ist? Meiner nicht 😁 Der hat glaube keine 5€ gekostet, hat mir aber mit anderer Software schon weitergeholfen.