1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bluetooth Audi A4 B6 Bj. 2004

Bluetooth Audi A4 B6 Bj. 2004

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich habe einen Audi A4 Avant B6 BJ 2004 mit einer Freisprechanlage der 2. Generation.

Meine Frage ist ob es normal ist das bei diesem Modell schon Bluetooth verbaut ist da ich noch keinen anderen

mit Bluetooth gesehen habe. Da ich keine Lenkradbedienung habe ist es mir leider nicht möglich vom Auto aus

anrufen entgegen zu nehmen, ich muss jedes mal beim Handy abheben. Eine Handyschale kann ich leider keine kaufen da

es fürs Nokia N73 keine gibt. Kennt jemand vielleicht eine Lösung? Wenn ich mir eine Ladeschale von einem anderen Handy

kaufe und über Bluetooth mit meinem N 73 verbunden bin, kann ich über die Ladeschale den Anruf annehmen (es gibt ja einen

Knopf auf der Ladeschale)?

Dake im voraus für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Da kommt mir aber komisch vor! Weil man geht doch im Alphabet vorwärts und nicht rückwärts!!!

Komisch ja aber trotzdem richtig:

http://www.navplus.us/forums/showthread.php?t=7639

Und ja, ab Modeljahr 2005 gabe es Bluetooth (Index D und E) aber die Kompatibilitaet liess noch sehr zu wuenschen uebrig.

Und was bringt es für Vorteile, wenn man das RSAP nachrüstet oder geht das bei dem Audi nicht?

Danke für die Antworten. Mein A4 hat schon ein Blauzahn Steuergerät das auch funktioniert. Es ist zwar komisch

da er Bj 04 ist, und die Bluetoothmodule erst ab Bj 05 eingebaut wurden.

Das Problem ist nicht die Verbindung, da ich mich verbinden kann und das Telefonieren über Bluetooth auch funktioniert.

Ich möchte Anrufe entgegen nehmen ohne das ich beim Handy abhebe. Ich habe leider keine MF Lenkrad und wollte

fragen ob ich mit einer Handyschale von Audi eines x-beliebigen Handymodells Anrufen annehmen kann ohne das ich das Handy

brauche.

Grüße

Für heute bin ich zu faul... aber ich geh das morgen mal für Dich testen und geb dann Bescheid :-)

Danke und schönen Abend

Bis morgen

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Und was bringt es für Vorteile, wenn man das RSAP nachrüstet oder geht das bei dem Audi nicht?

Der ganz große Vorteil ist, daß die Aussenantenne vom Fahrzeug benutzt wird und nicht das Handy in Deiner Hosentasche strahlt😉 

Zusätzlich soll auch das Telefonbuch vom Handy auslesbar sein und nicht nur das von der SIM Karte.

Also ich hatte bisher keine Prbleme mit dem Koppeln und der Bedienbarkeit, obwohl meine Blauzahn noch zu den Ersten gehört.

Grüße

Hier die Antwort..... jau :-)

ausgeschrieben bedeutet das:
Ladeschale in Handyhalterung - Handy über Bluetooth eingeloggt - Handy liegt irgendwo im Auto rum - Anruf kommt - Du kannst Anruf über den Rufannahmeknopf der Ladeschale annehmen :-)

Somit - brauchst Du, wenn Dir das ausreicht, nur ne passende Ladeschale für die Handyhalterung kaufen und gut....

also zumindest bei mir funktioniert das so ;-)

Gruß
Moni

Super, danke für die gute Anwort.

Grüße

Hallo zusammen,
möchte den Fred noch mal hochziehen, um meine Erfahrungen mit den rSAp Adapter kurz zu erzählen.

Also, habe das Teil in der Bucht erstanden für 199€. Gerät ist von der Quali her recht anspruchsvoll.
Im Auto dann die alte Ladeschale von meinem alten Nokia 6310i runter, war eigentlich nur noch zur Zierde da, und das Cardle drauf. Zündung ein, Sprache Deutsch bestätigen und schon sucht es nach kopplungsfähigen Handys. ...keine gefunden!😰  Ich hatte vergessen die autom. Kopplung mit der FSE auf meinem Nokia 6500 slide zu löschen, so konnte auch nichts gefunden werden, die BT Schnittstelle war halt schon belegt. Also vorher UHV...   im Handy löschen, deaktivieren brachte nichts, das Handy hat sich trotzdem gekoppelt.

Beim dritten Mal gings dann ohne Probleme. Zur Bestätigung der Verbindung muß man einmalig einen 16 stelligen PIN vom Cardle ablesen und ins Handy tippen, laut Bedienungsanleitung hat man dafür 30sec. Zeit. Hier gerät man das erste Mal ein wenig unter Druck...😛
Hat man auch das gemeistert, ist es auch schon geschafft. Das Telefonbuch lädt sich ins Cardle und ist auch über die MuFu und über die Sprachsteuerung bedienbar. Das Handy geht in den Winterschlaf, nichts geht mehr am Handy. Auch die Kamera nicht, für die Pics musste ich die Kopplung trennen. Deshalb auch keine Feldstärkenanzeige im Navi, sonst ist dort und im Cardle eine. Das Display vom Cardle ist gut lesbar, die Hintergrundbeleuchtung geht nachts auf ein sehr angenehmes Niveau zurück und blendet nur bei Aktivität auf volle Leuchtkraft auf. Am Tage sieht man keine Hintergrundbeleuchtung bei Inaktivität. Es gibt 5 verscheidene klingeltöne, hab noch nicht alle ausprobiert, da man sich selbst mit einem zweiten Handy anrufen muß, um sie zu hören. Ansonsten find ich es super, daß die Außenantenne benutz wird und mein Handy trotzdem in der Jackentasche verbleiben kann. Das Koppeln und Entkoppeln dauert etwas länger, als bei der Direktkopplung vom Handy, ist aber verständlich, da sich das Handy aus dem Netz aus buchen und das Cardle Einbuchen muß. Schön ist auch, wie sich das Cardle in die Stillinie des Armaturenbrettes einbettet. Anbei 2 Pics.
Auf den Pics sieht die Displayfarbe grünlich aus, ist aber hell blaugrau. Die Handycam bekommt es wohl nicht besser hin.

Grüße 

Im "Hellen" ... mit Blitz 

Hallo zusammen. Kenn mich mit dem ganzen zeugs nicht so aus.

Ich habe einen A4 Avant Bj 10/2005 mit RNS-E

Der hat an der Säule rechts neben dem navi zwei stuzen mit einer handyhalterung rausstehen (in der mitte sind goldene pins). Finde jedoch nirgends eine halterung für mein Nokia E71.

Finde auch kein Bluetooth menü oder sonstiges in den Tel. sachen.

Würde gern den hässlichen großen adapter entfernen und nur mehr mit bluetooth arbeiten und verbinden.

Brauche ich jetzt ein komplettes paket von kufatec (steuergerät, micro, kabelbaum,..) oder wie ist das? Muss ich das nur freischalten lassen? oder nur einen adapter oder was?

Kenn mich wirklich nicht so gut aus also bitte etwas genauer beschreiben was ihr dazu meint.
Habe auch ein MFL und Sprachansage (nur tel). aber es steh immer kein telefon verbunden.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen