Bluetooth Android 5.1.1
Hallo
habe seit neuestem ein Android 5.1.1 (Lollipop) CM12.1 Smartphone im Bimmer am laufen.
Allerdings meldet sich das Smartphone nicht mehr automatisch an (wie bei meinem alten Galaxy S3). Ich muss jedesmal beim Starten der Kiste am IDrive die Verbindung via BT wieder aktivieren (nicht erneut pairen, das bleibt erhalten).
Hat jemand hier schon ähnlich Erfahrungen gemacht?
Gibt es evtl. auch ein neueres Bluetooth Update seitens BMW für meinen? (Jhg. 09/12)
(Habe Version: MX-003.005.004 und TX-003.005.006)
Danke im voraus für jeden Hinweis.
Gruß
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ja, mit Smart Lock scheint das Problem nicht direkt zusammenzuhängen. Empirisch gesehen, klappt es ca. einmal, nach 10 Motorstarts.
Konnte heute das noch in einem Phaeton testen. Auch hier konnte ich (wie im Ford) mehrfach, problemlos automatisch verbinden.
Ich bleibe dabei: BMW kann oder will nicht in diesem Fall.
Schade. Für knappe 600.-- EUR Komforttelefon Aufpreis als SA , hätte ich mir Kompatibilität gewünscht.
Ein Ärgernis mehr mit dem Propeller.
Also mein Dicker funktioniert problemlos per BT mit meinem 5.1.1 Android. Es nur auf BMW zu schieben ist wohl evtl ein wenig einfach.
Smart Lock = bei bekanntem Gerät (hier BMW) muss der PIN (oder Sperrmuster,...) nicht eingegeben werden. Das ist nur eine Vereinfachung bei Android und hat nicht direkt was mit einer BT-Verbindung zu tun. Es geht auch mit Orten, Gesichtern oder Stimmen.
Was mir wegen BT am BMW aufgefallen ist: der BMW sucht im Vergleich zu anderen Marken relativ selten nach einem BT-Gerät. D.h. wenn mein BT am Handy nicht schon angeschaltet ist, wenn ich in den BMW einsteige, dann verbinden sich die Geräte erst nach einer gefühlten Ewigkeit.