1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bluetooth-Adapter "La Power"

Bluetooth-Adapter "La Power"

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

Ich besitze einen S211 220 cdi Elegance, mit APS50 und ohne Handyvorbereitung.
Mich hat bisher immer gestört, dass ich mein Handy nicht einbinden kann. Es gibt ja Lösungen von Denison und Kufatec, die mich preislich aber immer abgeschreckt haben.

Ich habe mir daher über ebay den La Power 1600 Bluetooth Apdater für 128 Euro gekauft, mit dem man das Handy ins Auto einbinden kann.
Ich werde den Einbau am Wochenende vornehmen und hier mal meine Erfahrungen teilen.
So wie es aussieht, werde ich das Teil in den most Ring einbinden müssen. Alle Teile liegen bei. Das Gerät wird, wie das denison als Wechsler angesteuert.
Ist zudem auch ein guter Test, ob ich mit dem Idiag die Steuergeräteanpassung vornehmen kann. Zumindest kann ich auf die Steuergeräte zugreifen und auch codieren.

Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.
Nein,ich werde nicht gesponsort ;-)

Viele Grüße

Dirk

Beste Antwort im Thema

Soo, hab es heute mal provisorisch eingebaut. Der Einbau klappt problemlos mit den mitgelieferten Komponenten. Ich mache morgen bei Tageslicht mal Fotos.
Die Box wird einfach in den MOST Ring vor der Head Unit APS50 eingeschleift. Ist als Laie nur etwas Denksport und Auseinandersetzung mit der Funktionsweise des MOST nötig.

Der Lichtleiter mit dem roten blinkendem Leiter wird vom Alten APS Anschluss ausgeklipst und geht in ins La Power Gerät. Von dort geht's wieder an den frei gewordenen APS Anschluss. Die freien Enden zwischen APS Gerät und dem Lichtleiter zum AGW werden mit beiliegendem Verbinder geklipst.

Stromdiebe werden mitgeliefert und holen sich Dauerplus (rot Oranges Kabel)und Masse (Braun) vom APS Stromkreis.

Ich hab dann das APS ohne weitere Codierung mal testweise gestartet. Läuft. Soweit so gut. Mir fiel sofort die neue Handy Empfangsanzeige in Display unten rechts auf.
Dann habe ich das Handy gekoppelt. Denkbar einfach! Bluetooth am Handy aktivieren und nach Car Kit suchen. VOILA, Handy Empfangsanzeige im APS50 zeigt Signalstärke an.

Nächster Test, Musikwiedergabe: App mit Mucke gestartet. Auf Audio drücken und im neuen Menü Wechsler auswählen, auf CD6 klicken und Musik über Lautsprecher testen. Sowohl mit Lenkradtasten als auch mit den APS Tasten kann ich in den Titeln auf dem Handy springen. Also auch einen Haken dran...

Jetzt noch zur Herausforderung:
Die Telefonie will noch nicht so richtig...
Das APS zeigt mir mein Handy an, ich kann mit Knopfdruck auf Tel die Nummerntasten nutzen. Vorher stand dort, kein TEL vorhanden. ABER:
Wenn ich dann einen Anruf machen möchte erhalte ich die Meldung Telefonfunktion derzeit nicht möglich.
Das liegt vermutlich daran, dass das LaPower zwar im mostring drin ist aber noch nicht abschließend richtig codiert wurde. Das werde ich morgen weiter testen.

Kleiner Tipp: Bei der Kabelverlegung gleich Gedanken machen, wo später was hin soll. Ich muss morgen nochmal ordentlich verkabeln 😁

Morgen geht's weiter. Auch mit Fotos vom Gerät.

Grüße

Dirk.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

@benigo25 schrieb am 22. Februar 2021 um 05:48:18 Uhr:



Zitat:

@akutun schrieb am 20. Februar 2021 um 17:45:10 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir auch das Teil gekauft und wollte heute die Box anschließen hat aber nicht geklappt. Bei mir war das orangene Lichtwellenleiterkabel nicht angeschlossen. In ihrer Einbauanleitung steht, das ein Telefon oder CD-Wechsler vorhanden sein muss. Das ist leider bei mir nicht der Fall. Was aber auch komisch ist, die Box bekommt auch kein Strom. Warum das weiß ich nicht. Wie kann ich die Box zum funktionieren bringen? Ich brauche eure Unterstützung. Oder muss es mit der Star Diagnose freigeschaltet werden? Oder wird die Box bei mir überhaupt nicht funktionieren? Den Verkäufer habe ich auch angeschrieben, mal schauen ob er mir weiterhelfen kann. Das ist jetzt sehr ärgerlich. Hoffentlich könnt ihr mir doch helfen.

Freundliche Grüße
akutun

Was hast du denn für ein Radio verbaut

Bei mir ist das Audio 20 CD von Alpine mit dem Typ MF2321 verbaut.
Ich muss noch sagen, bei der Box wurde das orangene Y-LWL-Kabel + die Brücke mitgeliefert. Kann es sein, das ich diese Brücke an das Y-Kabel anschließen muss, damit sich die Schleife schließt?

Ja, die Schleife muss auf jeden Fall geschlossen sein.

Ich habe la power nicht , aber muss man da nicht auf Cdc gehen am comand wo der Wechsler wäre ?? Er schrieb doch ( wie auch schon in einem anderen thread ) dass er kein Wechsler und kein Telefon hat , wie also will er über das Radio das „ Wechsler Imitat „ ansteuern . Und ob 2 threads schneller zum Erfolg führen ?

Also noch mal : es muss doch erst ein Wechsler über SD codiert werden , vorher wird ja auch der Menü Eintrag im Audio 20 garnicht vorhanden sein bzw inaktiv sein

In der wer codiert wo Liste findest du sicher einen in deiner Nähe wenn du es selber nicht kannst

Zitat:

@icebear20m schrieb am 22. Februar 2021 um 08:50:56 Uhr:


Ich habe la power nicht , aber muss man da nicht auf Cdc gehen am comand wo der Wechsler wäre ?? Er schrieb doch ( wie auch schon in einem anderen thread ) dass er kein Wechsler und kein Telefon hat , wie also will er über das Radio das „ Wechsler Imitat „ ansteuern . Und ob 2 threads schneller zum Erfolg führen ?

Also noch mal : es muss doch erst ein Wechsler über SD codiert werden , vorher wird ja auch der Menü Eintrag im Audio 20 garnicht vorhanden sein bzw inaktiv sein

In der wer codiert wo Liste findest du sicher einen in deiner Nähe wenn du es selber nicht kannst

Erst werde ich die Schleife schließen. Dann schaue ich ob sich was tut. Habe schon einen angeschrieben wegen codieren, hat sich bisher nicht gemeldet. Vielleicht meldet er sich noch. Sorry wegen den 2 Threads.

Ähnliche Themen

Genau das ist erst mal die einfachste Möglichkeit , und die muss ja eh dran

Sooo...die Schleife ist geschlossen und siehe da es funzt.
Da muss nichts codiert werden. Aber trotzdem danke an den "wer codiert wo User" der sich bisher nicht gemeldet hat.

ich hätte da mal eine andere frage zur Mediennutzung.

soweit ich es versanden habe ist quasi

cd1 usb
cd2 sd karte
cd3 Bluetooth
cd4 aux
cd5 ...
cd6 ...

und auf den jeweiligem Medium kann ich dann die Musik in Ordner Speichern und auch diese separat Abspielen und angezeigt bekommen?

Achja und gibt es eine Größenbeschränkung oder Anzahllimit?

Also ich habe zB nur eine SD Karte drin.
Und wenn du zB 6 Musikordner hast werden die jeweils als CD1, CD2 usw erkannt.
Wenn du in einem Ordner mehr als 32 Lieder hast werden die Lieder 33,34,35 auf der 2. Seite angezeigt.
Also keine Angst wenn dir zuerst einmal Lieder fehlen, die werden dann als 02/01... angezeigt

Zitat:

@akutun schrieb am 22. Februar 2021 um 18:38:10 Uhr:


Sooo...die Schleife ist geschlossen und siehe da es funzt.
Da muss nichts codiert werden. Aber trotzdem danke an den "wer codiert wo User" der sich bisher nicht gemeldet hat.

Super dass es geht 🙂 als was wird dir lapower angezeigt ?

Edit: hat sich mit dem nächsten Beitrag selbst erklärt

ok dh ich kann jetzt keine sticks mit 30 ordner reinstecken oder?

Habe mit diesem Gerät das Problem, dass alles funktioniert und auch angezeigt wird, nur man kann mich beim Telefonieren nicht hören. Externes Mikrofon ist abgeschlossen
APS50, 2006, LWL, kein HK, kein Wechsler, FSE ist codiert, Schleife am Gateway geschlossen.
Weiss jemand Rat?

„Abgeschlossen“ soll „angeschlossen“ heißen, oder?

Hast du auch das Telefonsteuergerät mittels LWL-Brücke überbrückt?

Hallo,

ich habe den Mr12Volt Adapter in meinem S211Avantgarde aus 2006 (Mopf) am Comand. Es wurde auch direkt nach dem Einbau als Cd-Wechsler angezeigt, nur die Telefonfunktion hat nicht gleich funktioniert. Da ich eh die Distronic codieren lassen musste, haben wir dann gleich noch CD-Wechsler und Telefon mit eincodiert. Den Strom habe ich übrigens am Sicherungskasten dort abgegriffen, wo normalerweise der CD-Wechsler dran hing, den ich original nicht hatte.
Das Gerät ist nun seit ca. 1 Jahr in Betrieb und hin und wieder kommt es vor dass Comand den CDC und die Empfangsanzeige nicht anzeigt. Erst wenn man die Zündung ausmacht, den Wagen kurz verriegelt und wartet wird es wieder angezeigt und funktioniert auch. Hat hier irgendjemand ähnliche Probleme, bzw. hat schonmal jemand ein Firmware-Update für den Adapter gefunden und durchgeführt?

Vielen Dank vorab!

Zitat:

hat schonmal jemand ein Firmware-Update für den Adapter gefunden und durchgeführt?

Vielen Dank vorab!

Von 4.Juni 2020 ist ein Beitrag hier im Forum über Software-update incl. Firmware file.

Hat Jemand ein Panel zum Basteln, oder ein Foto davon? Ich habe einen gebraucht gekauft und das APS 50 startet nicht, wenn ich es auf dem CD-Wechsler Platz anschließe. Einzige reaktion ist, das es rot blinkt, wenn ich das optische Kabel entferne. Firmware update habe ich probiert, bringt aber nichts. Telefonmodul überbrücken auch nicht. Ich will jetzt das eeprom manuell programmieren, ist die Teilenummer aber nicht mehr zu lesen. Weiss jemand, welche eeprom es hat, oder hat jemand ein Foto wo es lesbar ist?

mfG
Tamás

Deine Antwort
Ähnliche Themen